pauker.at

Englisch German Argument

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Argument
n
contentionSubstantiv
gutes Argument good point
unzulässiges Argument invalid argument
ein stichhaltiges Argument a valid argument
Diskussion f, Beweis
m
argumentSubstantiv
Auseinandersetzung f, Wortwechsel
m
argumentSubstantiv
ein Argument vorbringen to put forward an argumentVerb
Argumentbyte
n
argument byteSubstantiv
Leerstelle
f
argument placeSubstantiv
Gegenargument
n
counter argumentSubstantiv
das Gegenargument counter argument
Argumententeil
n
argument sectionSubstantiv
Aufsetzargument
n
set argumentSubstantiv
Dekl. heftiger Streit
m
heated argumentSubstantiv
Argumententabelle
f
argument tableSubstantiv
das war en besonders stichhaltiges Argument. that was a particularly valid argument.
Sein Argument war echt schwach. His argument was really lame.
Dekl. Streit
m
argument, quarrel, disputSubstantiv
Dekl. Streit
m

während ihres Streits
argument
during their argument
Substantiv
einen Streit schlichten settle an argumentVerb
ein Thema ansprechen, ein Argument bringen make a point
Darüber läßt sich reden. That's a matter of argument.
ich hatte gestern eine furchtbare Auseinandersetzung mit meinem Vater. I had a terrible argument with my father yesterday.
Ich bin nicht einverstanden, aber ich will keinen Streit auslösen. I don’t agree, but I don’t want to trigger an argument.
Wenn Leute eine Auseinandersetzung haben schreien sie sich oft gegenseitig an. When people have an argument, they often yell at each other.
Meine Freunde nennen mich einen Pazifisten, weil ich alles tue, um Streit zu vermeiden. My friends call me a pacifist because I will do anything to avoid an argument.
Dekl. Schmetterball ...bälle
m

smash: I. (oft) smash up / zerschmettern, zertrümmern, zerschlagen; II. (jmdn.) zusammenschlagen; (Feind) vernichtend schlagen; {fig.} (Argument) widerlegen, (Gegner) fertig machen; III. (jmdn. finanziell) ruinieren; IV. (Faust, Stein, etc. irgendwohin) schmettern; V. (Sport: Tennis) (den Ball) schmettern; VI. zersplittern, in Stücke springen; VII. krachen, knallen (against / gegen; through / durch; VIII. (Auto) zusammenstoßen, zusammenkrachen, {Luftfahrt} Bruch(landung) machen; IX. a) (oft) (smash up) , zusammenkrachen, Bankrott machen; b) zuschanden werden; c) gesundheitlich kaputtgehen; XI. krachend, krach! XII. a) Zerkrachen; Krach {m}; b) finanzieller Zusammenbruch, Ruin; go smash / c) völlig zusammenbrechen, kaputtgehen; XIII. {familiär} voller Erfolg; XV. {Sport: Tennis} Schmetterball; XVI. (kaltes Branntweinmischgetränk;
smash -s
tennis
sportSubstantiv
zertrümmern
smash: I. (oft) smash up / zerschmettern, zertrümmern, zerschlagen; II. (jmdn.) zusammenschlagen; (Feind) vernichtend schlagen; {fig.} (Argument) widerlegen, (Gegner) fertig machen; III. (jmdn. finanziell) ruinieren; IV. (Faust, Stein, etc. irgendwohin) schmettern; V. (Sport: Tennis) (den Ball) schmettern; VI. zersplittern, in Stücke springen; VII. krachen, knallen (against / gegen; through / durch; VIII. (Auto) zusammenstoßen, zusammenkrachen, {Luftfahrt} Bruch(landung) machen; IX. a) (oft) (smash up) , zusammenkrachen, Bankrott machen; b) zuschanden werden; c) gesundheitlich kaputtgehen; XI. krachend, krach! XII. a) Zerkrachen; Krach {m}; b) finanzieller Zusammenbruch, Ruin; go smash / c) völlig zusammenbrechen, kaputtgehen; XIII. {familiär} voller Erfolg; XV. {Sport: Tennis} Schmetterball; XVI. (kaltes Branntweinmischgetränk;
smash up Verb
zerschmettern
smash: I. (oft) smash up / zerschmettern, zertrümmern, zerschlagen; II. (jmdn.) zusammenschlagen; (Feind) vernichtend schlagen; {fig.} (Argument) widerlegen, (Gegner) fertig machen; III. (jmdn. finanziell) ruinieren; IV. (Faust, Stein, etc. irgendwohin) schmettern; V. (Sport: Tennis) (den Ball) schmettern; VI. zersplittern, in Stücke springen; VII. krachen, knallen (against / gegen; through / durch; VIII. (Auto) zusammenstoßen, zusammenkrachen, {Luftfahrt} Bruch(landung) machen; IX. a) (oft) (smash up) , zusammenkrachen, Bankrott machen; b) zuschanden werden; c) gesundheitlich kaputtgehen; XI. krachend, krach! XII. a) Zerkrachen; Krach {m}; b) finanzieller Zusammenbruch, Ruin; go smash / c) völlig zusammenbrechen, kaputtgehen; XIII. {familiär} voller Erfolg; XV. {Sport: Tennis} Schmetterball; XVI. (kaltes Branntweinmischgetränk;
smash Verb
zusammenschlagen, kaputtschlagen
smash: I. (oft) smash up / zerschmettern, zertrümmern, zerschlagen; II. (jmdn.) zusammenschlagen; (Feind) vernichtend schlagen; {fig.} (Argument) widerlegen, (Gegner) fertig machen; III. (jmdn. finanziell) ruinieren; IV. (Faust, Stein, etc. irgendwohin) schmettern; V. (Sport: Tennis) (den Ball) schmettern; VI. zersplittern, in Stücke springen; VII. krachen, knallen (against / gegen; through / durch; VIII. (Auto) zusammenstoßen, zusammenkrachen, {Luftfahrt} Bruch(landung) machen; IX. a) (oft) (smash up) , zusammenkrachen, Bankrott machen; b) zuschanden werden; c) gesundheitlich kaputtgehen; XI. krachend, krach! XII. a) Zerkrachen; Krach {m}; b) finanzieller Zusammenbruch, Ruin; go smash / c) völlig zusammenbrechen, kaputtgehen; XIII. {familiär} voller Erfolg; XV. {Sport: Tennis} Schmetterball; XVI. (kaltes Branntweinmischgetränk;
smash Verb
Result is supplied without liability Generiert am 16.06.2024 8:20:02
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken