Englisch German Zerstreuung, Zerteilung Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Zerstreuung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distractibility Substantiv
Dekl. Zerstreuung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dispersal Substantiv
Dekl. Ablenkung f femininum , Zerstreuung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distraction Substantiv
Dekl. Zerstreuung f femininum , Zerteilung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dissipation Substantiv
Dekl. Zerstreuung, das Zerstreuen -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
confusion: I. Konfusion {f} / {allg.} Zerstreuung {f}, das Zerstreuen {n}; {übertragen} Zerstreutheit {f}, {abwertend} Verwirrung {f}; II. {Rechtswort}, {JUR} Konfusion {f} / das Erlöschen eines Rechtes, sobald Pflicht und Berechtigung in einer Person (Sache) zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion -s allg allgemein Substantiv
Rawdogging = Ein Flug ganz ohne Filme, Handy, Kopfhörer, Gespräche mit dem Sitznachbar, kurzum ohne Zerstreuung.
rawdogging a flight
Dekl. Abstraktion -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -s Substantiv
Dekl. Zerstreuung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -s übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Verallgemeinerung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a) Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -s übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Begriffsbildung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -s übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Unordnung f femininum , Verwechslung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
confusion: I. Konfusion {f} / {allg.} Zerstreuung {f}, das Zerstreuen {n}; {übertragen} Zerstreutheit {f}, {abwertend} Verwirrung {f}, Unordnung, {übertragen} Verwechselung {f}; II. {Rechtswort}, {JUR} Konfusion {f} / das Erlöschen eines Rechtes, sobald Pflicht und Berechtigung in einer Person (Sache) zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Verwirrung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
confusion: I. Konfusion {f} / Zerstreuung {f}, das Zerstreuen {n}; {übertragen} Zerstreutheit {f}, {abwertend} Verwirrung {f}; II. {Rechtswort}, {JUR} Konfusion {f} / das Erlöschen eines Rechtes, sobald Pflicht und Berechtigung in einer Person (Sache) zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion abw. abwertend Substantiv
Dekl. Zerstreutheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
confusion: I. Konfusion {f} / {allg.} Zerstreuung {f}, das Zerstreuen {n}; {übertragen} Zerstreutheit {f}, {abwertend} Verwirrung {f}; II. {Rechtswort}, {JUR} Konfusion {f} / das Erlöschen eines Rechtes, sobald Pflicht und Berechtigung in einer Person (Sache) zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Konfusion -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
confusion: I. Konfusion {f} / {allg.} Zerstreuung {f}, das Zerstreuen {n}; {übertragen} Zerstreutheit {f}, {abwertend} Verwirrung {f}; II. {Rechtswort}, {JUR} Konfusion {f} / das Erlöschen eines Rechtes, sobald Pflicht und Berechtigung in einer Person (Sache) zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion -s allg allgemein , jur Jura , Rechtsw. Rechtswort , übertr. übertragen , abw. abwertend Substantiv
Dekl. Wegnahme -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -s Substantiv
Dekl. Absonderung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -s pl
Substantiv
Dekl. Entwendung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -s Substantiv
Dekl. Zerstreutheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -s übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Abstraktion -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -s allg allgemein , Stilk Stilkunde , übertr. übertragen Substantiv Result is supplied without liability Generiert am 25.05.2025 22:39:19 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken