pauker.at

Englisch German Erscheinung, Geistererscheinung, Gespenst

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Erscheinung
f
outlookSubstantiv
Dekl. Erscheinung
f
emergenceSubstantiv
Dekl. Erscheinung
f
parameterizationSubstantiv
Dekl. Erscheinung
f
occuranceSubstantiv
Dekl. Erscheinung
f
guiseSubstantiv
Dekl. Erscheinung Vorkommen
f
phenomenonSubstantiv
Dekl. Erscheinung f; Erscheinen
f
appearanceSubstantiv
Dekl. Gespenst
n
spectreSubstantiv
Dekl. Gespenst
n
wraithSubstantiv
Dekl. Erscheinung f, Geistererscheinung f, Gespenst
n
apparitionSubstantiv
stattliche Erscheinung commanding figure
neue Erscheinung re emergence
Gespenst n, Erscheinung f, Phantom n, Trugbild
n
phantomSubstantiv
in Erscheinung treten come on the scene
in Erscheinung treten become visibleVerb
gepflegte äußere Erscheinung well-groomed outward appearance
seine bemerkenswerte / auffällige Erscheinung its striking appearance
Geist m, Seele f, Gespenst
n
spiritSubstantiv
Dekl. Geist m, Gespenst
n

(=ein meist Furcht einflößendes, übernatürliches Wesen)
ghostSubstantiv
Das Gespenst des Atomkrieges ist zurückgekehrt. The spectre of nuclear war has returned.
Dekl. Antagonismus
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismbiolo, mediz, allgSubstantiv
Dekl. Widerstand ...stände
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Widerstreit
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Gegnerschaft
f

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Gegensatz ...sätze
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Gegeneinandergerichtetsein
n

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; Gegeneinandergerichtetsein {n}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); Gegeneinandergerichtetsein {n}II. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 23.11.2025 5:57:39
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken