pauker.at

Türkisch Deutsch Sprichwörtern

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschTürkischKategorieTyp
Sprichwort n, Ausspruch
m
atasözü, ata sözüSubstantiv
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
dt. Sprichwort
Üzümünü ye, bağını sorma.
türk. Sprichwort

(wörtl.: Iss deine Traube und frag nicht nach dem Weinberg!)
Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern.
Sprichwort, Gesundheit
Her gün bir elma, doktoru uzak tutar.
Auf einem Misthaufen krähen niemals zwei Hähne.
türk. Sprichwort
Bir çöplükte iki horoz ötmez.
Wer mir nichts tut, möge lange leben.
türk. Sprichwort
Beni sokmayan yılan bin yıl yaşasın.
wörtl.: Die Schlange, die mich nicht beißt, lebe tausend Jahre.
wie das Sprichwort sagt atasözünde söylenen gibi
(atasözü)
Hochmut kommt vor dem Fall.
dt. Sprichwort
Gurur bir düşüşten önce gider.
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Sprichwort; Kontakt, Trennung
Gözden uzak olan, gönülden uzak olur.
Es kommt nicht auf die Worte an, der Spiegel des Menschen sind seine Taten. / Taten sagen mehr als Worte.
türk. Sprichwort; Handeln
Aynası iştir kişinin, lâfa bakılmaz.
In die übereilte Arbeit mischt sich der Teufel ein.
türk. Sprichwort / (einmischen)

entspricht im Deutschen: "Eile mit Weile!"
Acele işe şeytan karışır. (> karışmak)
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Redensart, Sprichwort
Gözden ırak, gönülden ırak.
(göz) (gönül)
Man soll keine schlafenden Hunde wecken.
Sprichwort
Uyuyanları uyandırmamak lâzım.Redewendung
Alle Wege führen nach Rom.
Sprichwort
Bütün yollar Roma'ya çıkar.Redewendung
Essen hält Leib und Seele zusammen.
Sprichwort
Can boğazdan gelir.Redewendung
Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse.
Sprichwort
Kedi gidince meydan farelere kalır.
In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.
Sprichwort
Sağlam kafa sağlam vücutta bulunur.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Sprichwort; Familie
Elma ağacın dibine düşer.Redewendung
Kommt Zeit, kommt Rat.
dt. Sprichwort
Gün doğmadan neler doğar.
(doğmak)
Ein hungriger Bär tanzt nicht.
Türk. Sprichwort
ayı oynamaz.
Wer etwas Schlimmes sagt, den betrifft es selber.
Sprichwort, Redensart, Spuch
Kötü söz sahibine aittir.
türk. Sprichwort
Aller guten Dinge sind drei.
Spruch, Redensart, Sprichwort
Allah'ın hakkı üçtür.
Um einen Menschen kennenzulernen sollte man mit ihm entweder Geschäfte machen oder auf Reise gehen.
türk. Sprichwort; Charakter
Bir insanı tanımak için ya alış veriş etmeli, ya yola gitmeli.
Wenn man vom Zuschauen Meister würde, wären Hunde Metzger.
türk. Sprichwort; Handeln
Bakmakla usta olunsa, köpekler kasap olurdu.
Wer lügt, braucht ein gutes Gedächtnis.
Sprichwort
Yalancının hafızası kuvvetli olmalı.
Liebe geht durch den Magen.
Sprichwort
Aşk mideden geçer.
(mide)
Redewendung
Wenn der Reiter nichts taugt, hat das Pferd Schuld.
Sprichwort
Binici kötüyse at suçlu olur.
Übung macht den Meister.
Sprichwort
Uygulama usta yapar.
Wissen ist Macht.
Sprichwort
Bilgi güçtür.
Irren ist menschlich.
Sprichwort
Yanılmak insana mahsustur.
(mahsus)
Es gibt keinen besseren Lehrmeister als das Unglück.
Sprichwort
Bir musibet bin nasihatten iyidir.
wörtl.: Ein Unheil ist 1000 Ratschläge wert.
Ohne Fleiß kein Preis.
Sprichwort
Çalışmadan gelir yok.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Sprichwort
Yarım elma gönül alma.Redewendung
Das Geld fällt nicht vom Himmel.
Sprichwort
Para gökten düşmüyor.
Man kann keinen Wolf zähmen.
Sprichwort
Bir kurtu evcilleştiremezsin.
(evcilleştirmek)
Unkraut vergeht nicht.
Sprichwort
Acı patlıcanı kırağı çalmaz
(wörtlich: Der bitteren Aubergine kann der Frost nichts anhaben)
Übung macht den Meister.
Sprichwort
Yapa yapa öğrenilir.
Durch Schaden wird man klug.
Sprichwort
Bir musibet bin nasihatten iyidir.
(nasihat)

wörtl.: Ein Unheil ist 1000 Ratschläge wert.
Die Ausnahme bestätigt die Regel.
Sprichwort
İstisna kurayı tasdikler.
Alte Liebe rostet nicht.
Sprichwort
Eski aşk unutulmaz.Redewendung
Keine Rose ohne Dornen.
Sprichwort
Dikensiz gül olmaz.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Redensart, Sprichwort
Bir çiçekle yaz olmas.
(çiçek)
Redewendung
Dem Mutigen gehört die Welt.
Sprichwort, Ermutigung
Dünya cesura ait.
Am Ende der Geduld wartet der Segen.
türk. Sprichwort
Sabrin sonu selâmettir.
(selâmet)
Ein Unglück kommt selten allein.
Sprichwort, Lebenssituation
Talihsizlikler nadiren birer birer gelirler.
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse.
Sprichwort; Verhalten
Kedi uzaktayken fareler oynayacak.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten!
Redensart, Sprichwort
Son gülen iyi güler!
Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.
Sprichwort, Erfahrung
Sütten ağzı yanan yoğurdu üfleyerek yer.
wörtl.: Wer sich an der Milch den Mund verbrannt hat, bläst ins Joghurt beim Essen.
Freunde erkennt man in der Not.
Freundschaft, Sprichwort
Dost darlıkta belli olur.
Eine Stunde Gerechtigkeit ist mehr als siebzig Jahre Gebet.
türk. Sprichwort
Bir doğru saat, yetmiş sene namazdan değerli.
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Sprichwort, Spruch
Deliliğe karşı ilaç yok.
Die Kirschen in Nachbars Garten sind die schönsten.
Sprichwort, Vergleich
Komşunun tavuğu komşuya kaz, karısı kız görünür.
wörtl.: Das Huhn des Nachbarn kommt einem wie eine Gans vor, seine Frau wie ein (junges) Mädchen.
Das Bessere ist des Guten Feind.
Sprichwort, Spruch
Daha iyisi iyinin düşmanıdır.
Auf einem Seil können nicht zwei Akrobaten tanzen.
türk. Sprichwort
Bir ipte iki cambaz oynamaz.
Wie man die Arbeit ansieht, so schaut sie zurück.
türk. Sprichwort
Sen işe nasıl bakarsan, de sana öyle bakar.
Die Ausnahmen machen die Regel nicht ungültig.
türk. Sprichwort
İstisnalar kaideyi bozmaz.
(istisna) (kaide)
Auch ein Meister kommt nicht ohne Werkzeuge aus.
Türk. Sprichwort

(sinngemäß übersetzt)
Alet işler, el övünür.
(övünmek = sich rühmen)
Redewendung
Von nichts kommt nichts.
Redensart, Sprichwort
Ateş olmayan yerden duman çıkmaz.
(etwa: Ohne Feuer kein Rauch)
Einem Schiff, das kein Ziel hat, kann auch der Wind nicht helfen.
Spruch, Sprichwort
Hedefi olmayan bir gemiye hiçbir rüzgar yardım edemez.
Die Wissenden reden nicht. Die Redenden wissen nicht.
türk. Sprichwort
Bilenler söylemez, söyleyenler bilmez.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.07.2025 2:01:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken