| Deutsch▲▼ | Litauisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
aufklären |
išaiškinti | | Verb | |
|
Dekl. der Händler - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prekiautojas m | | Substantiv | |
|
Dekl. Nebel - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rūkas m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Brunch m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priešpiečiai pl | culinkulinarisch | Substantiv | |
|
Dekl. der Beiwagen - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priekaba f
motociklo | autoAuto | Substantiv | |
|
sich ausdenken reflexiv |
prisigalvoti | | Verb | |
|
Dekl. der Handel -- m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prekyba f | Komm.Kommerz, NGONicht Regierungsorganisationen | Substantiv | |
|
Konjugieren leben
gyventi {v}: I. leben; II. wohnen | Beispiel: | 1. auf großem Fuß leben |
|
gyventi| Beispiel: | 1. plačiai gyventi |
| | Verb | |
|
sich übergeben |
vemti | | Verb | |
|
baden reflexiv |
maudytis | | Verb | |
|
Dekl. Wiedersehen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
| Beispiel: | 1. Auf Wiedersehen! |
|
pasimatymas m | Beispiel: | 1. iki pasimatymo! |
| | Substantiv | |
|
faul |
tingus | | Adjektiv | |
|
Dekl. der Abonnement -en m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prenumeratorius m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Präsident -en m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prezidentas m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Refrain -s m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priedainis | musikMusik | Substantiv | |
|
Dekl. der Aberglaube m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prietaras m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Gewalttäter - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prievarttautojas m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Gegner - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priešininkas m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Anhänger - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priekaba f
sunkvežimio | autoAuto | Substantiv | |
|
Dekl. der Artikel - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prekė f | | Substantiv | |
|
Dekl. der Zwang Zwänge m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prievarta f | | Substantiv | |
|
Dekl. der Spitzname -n m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pravardė f | | Substantiv | |
|
sich zurückziehen |
trauktis | | Verb | |
|
Auf Wiedersehen! |
Sudie! | | Interjektion | |
|
Dekl. der Zuwachs m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prieaugis | | Substantiv | |
|
Dekl. der Antrag Anträge m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prašymas m | | Substantiv | |
|
Dekl. dichter Nebel m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tirštas rūkas m | | Substantiv | |
|
sich winden |
vingiuoti | | Verb | |
|
Dekl. Attentat -e n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
auf |
pasikėsinimas m
į ką | | Substantiv | |
|
Dekl. der Verderb m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pražūtis | | Substantiv | |
|
Dekl. der Schwur Schwüre m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priesaika f | | Substantiv | |
|
Dekl. der Ladentisch -e m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prekystalis | | Substantiv | |
|
Dekl. der Güterzug -e m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prekinis | | Substantiv | |
|
Dekl. der Anbau -ten m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priestatas m | | Substantiv | |
|
Dekl. Maschinenpistole, die Automatik f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Waffen |
automatas m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Eid -e m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priesaika f | | Substantiv | |
|
Dekl. der Preis -e m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
premija f | | Substantiv | |
|
Dekl. der Vorwand Vorwände m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pretekstas m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Flur -e m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priemenė f | | Substantiv | |
|
Dekl. der Vorwurf Vorwürfe m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priekaištas m | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. der Anfall Anfälle m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priepuolis | | Substantiv | |
|
Dekl. der Grund Gründe m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Grund, Ursache |
priežastis | | Substantiv | |
|
Dekl. der Anspruch Ansprüche m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pretenzija f | | Substantiv | |
|
der Nebel löst sich auf |
migla sklaidosi | | Verb | |
|
Dekl. Nebel - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Wetter | Beispiel: | 1. ein dichter Nebel |
|
migla f | | Substantiv | |
|
Dekl. Postbeamter m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Angestellter bei der Post |
paštininkas m | VerwaltungsprVerwaltungssprache, BerufBeruf, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. der Schneidezahn ...zähne m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priekinis danti | | Substantiv | |
|
Dekl. der Vorderzahn ...zähne m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
priekinis dantis | | Substantiv | |
|
Dekl. Ehre f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
| Beispiel: | 1. auf meine Ehre! / (auf mein) Ehrenwort! |
|
garbė f | Beispiel: | 1. garbės žodis! |
| | Substantiv | |
|
schimpfen
(auf) |
barti
(ką) | | Verb | |
|
Dekl. Vesper mmaskulinum, ffemininum und nneutrum m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pavakariai pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Mode -n f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
| Beispiel: | 1. aus der Mode gekommen |
|
mada f | Beispiel: | 1. išeiti iš mados |
| Komm.Kommerz, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. der Widerspruch ...sprüche m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prieštaravimas m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Außenhandel -- m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
užsienio prekyba f | | Substantiv | |
|
Dekl. Pantoffeln, Pantoletten ffemininum m, pl X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
šlepetės f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Schmäher, der Schmähende m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
šmeižikas m | | Substantiv | |
|
Konjugieren gehen intransitiv | Beispiel: | 1. Wann geht der nächste Zug? |
|
eiti| Beispiel: | 1. Kada eina kitas traukinys? |
| | Verb | |
|
Dekl. Lieferer - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
{(jmd., der etwas liefert |
tiekėjas m | | Substantiv | |
|
lösen |
spręsti
uždavinį | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.11.2025 18:04:25 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 14 |