pauker.at

Lateinisch Deutsch sah von etwas ab

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
von, von...her a, ab
von ab
von a/ab
wer von uns / wer von euch quis nostrum / vestrum
von weg ab ea
von weg ab eo
fernhalten (von) arcere (a, ab)
von Anfang an ab ovo
von a, ab, abs + Abl.
von, von...her a, ab b. Abl.
etwas vergessen irreg. alqd ex memoria deponere Verb
etwas aliquid
ab an
von de
seit ab
an abAdverb
vor, für, anstelle von pro
sich (um etwas) bemühen studere
irgend etwas aliqui
davon ab ea
ablaufen irreg. evenire Verb
irgend etwas aliquis
irgend etwas aliquod
irgend etwas aliqua
weggehen ab-ireVerb
aus, von e/ex
Reihen von antes
davon ab eo
ablenken a vertere Verb
von,von...her de
von selbst ultro
von vorne a fronte
hinc von hier
ablassen von desistere, desisto, destiti
befreien (von) libero, -as, liberare
von hinten a tergo
von wem a quo
etwas böses abwenden averrunco
nach etwas fragen requirere, requiro, requisivi, requesitum
an etwas gewöhnen assuefacio
aus, von...her ex, e
an etwas nagen arrodere alqd
nach etwas duften aromatizo
auf etwas achten animum advertere
sich enthalten (von) abstinere b. Abl.
von alters her antiquitus
von allen Seiten undique
an etwas schlagen affligo
erzählen (von/über) narrare,narro (de)
an etwas hängen adhaereo
zu etwas machen facio, -is, fácere
zu etwas geneigt acclinis
über, von...herab de b. Abl.
von früh an a primo mane
von damals an
in der Bedeutung bei Verträgen / Abkommen: Zeitpunkt für den Eintritt der Rückwirkung einer Bestimmung oder Vereinbarung
ex tuncRedewendung
selbstverständlich, von selbst eo ipso
von jetzt an
Zeitpunkt für den Eintritt der Wirkung einer Bestimmung oder Vereinbarung
ex nuncrecht
uter, utra, utrum * welcher (von beiden)
neuter, neutra, neutrum keiner (von beiden)
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.08.2025 1:24:22
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken