pauker.at

Lateinisch Deutsch kniete nieder, fiel auf die Knie

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
die einen ... die anderen alii ... alii
auf aperta
auf apertum
auf apertus
übernehmen, auf sich nehmen suscipere, suscipio, suscepi, susceptum
primus der/die/das erste
auf..zu, nach, bei, an ad
Die Spinne
f
la aranea
f
Substantiv
Dekl. (Auf)schwung -schwünge
m

elatio {f}: I. Hebung {f}; II. Beerdigung {f}; III. Schwung {m}, Elan {m}, Aufschwung {m}; IV. Überordnung {f}, das Überordnen {n};
Dekl. elatio elationes, elationis
f
Substantiv
auf Abwegen avius
in, auf in (+Abl)
die anderen alii
in, auf in
auf ewig in aeternumAdverb
aufbauen extruere Verb
die Erde sensus
die Unterirdischen inferi
auftürmen extruere Verb
je Tag
pro die {lat.}: I. {Verwaltungssprache} pro die / je Tag, täglich;
pro dieVerwaltungsprAdjektiv, Adverb
für die Abschrift
pro copia: I. pro copia / für die Abschrift (die Richtigkeit der Abschrift wird bestätigt);
pro copiaVerwaltungspr
Die Stimme des Volkes ist die Stimme des Gottes. Vox populi, vox dei.
Dekl. Beweinen, die Beweinung
n

deploratio {f}: I. das Bejammern, das Beweinen, das Beklagen; Beweinung {f} II. {übertragen} das Bedauern;
Dekl. deploratio deplorationes, deplorationis
f
Substantiv
die Stadt einnehmen urbem capere
die Gelenke betreffend articularis
die einen - die anderen alii - alii
die Gallier (=Kelten) Galli, Gallorum
auf Hohen verehrt acraeus
warten (auf), erwarten expectare
mach! (auf Rezepten) fac!Redewendung
die treue halten fidem praestare
die Wasseroberfläche berühren summas undas stringere
auf etwas achten animum advertere
auf sich nehmen accipio
auf Vogelfang ausgehen aucupor
bleiben,warten,auf manere,maneo,mansi
auf eigenem Boden in privato pascere
die Nacht hindurch pernox
auf sich nehmen subire, subeo, subii, subitum
auf anderem Wege alia
auf Rettung hoffen sperare salutem
Alles besiegt die Liebe. Omnia vincit amor.
Die Arbeit besiegt alles. Omnia vincit labor.
der/die/das frühere prior (m. + f.), prius (n.)
die günstige Gelegenheit zeigen alluceo
sich die Beute schnappen praedam capessere
die Kräfte lassen nach vires deficiunt
Die Todgeweihten grüßen dich. Morituri te salutant.
und die übrigen Sachen et cetera
in die Höhe heben levare
und die übrigen Sachen et cetera
die meisten; das meiste plurimi, -ae, -a
in die Flucht schlagen fugare
auf der anderen Seite altrinsecus
der, die, das letzte ultimus, -a, -um
die Kunst des Lesens
f
ars legendiSubstantiv
auf der stelle,sofort statim
auf diese Bitten hin his precibus adductus
statim sofort, auf der Stelle
excitare (auf)wecken, erregen (entfachen)
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.11.2025 6:19:37
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken