pauker.at

Lateinisch Deutsch Teil[e]

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
Dekl. Scharfsinn
m
acumenSubstantiv
Dekl. Dummkopf
m
asinusSubstantiv
Dekl. Zustand
m
habitus, habitus, m.Substantiv
Dekl. Dummkopf
m
stultusSubstantiv
Dekl. Auftrag
m
allegatusSubstantiv
Dekl. Dummkopf
m
Dekl. baceolus
m
Substantiv
Dekl. Wasserkrug
m
aqualisSubstantiv
Dekl. Vorschlag
m
ratio, rationis, f.Substantiv
Dekl. Geschäft
n
ratio, rationis, f.Substantiv
Dekl. Weinkrug
m
amphoraSubstantiv
Dekl. Zustand
m
affectusSubstantiv
Dekl. Erzbischof
m
archiepiscopusSubstantiv
Dekl. Silberschmied
m
argentariusSubstantiv
Dekl. Zustand
m
affectioSubstantiv
Dekl. Teil
n
pars, partisSubstantiv
Dekl. Recht
n
Dekl. ius
n
Substantiv
ländlich, bäurisch agrestis, e
(sichtlich) schlecht, hässlich, schändlich turpis, e
grausam crudelis, -eAdjektiv
leicht, mühelos facilis, e
mild lenis, -eAdjektiv
liebenswürdig dulcis, -eAdjektiv
friedlich mitis, -eAdjektiv
bürgerlich, öffentlich civilis, e
kurz brevis, eAdjektiv
aus, von...her ex, e
leicht facilis, -eAdjektiv
schrecklich immanis, -eAdjektiv
schrecklich terribilis, -eAdjektiv
gütig liberalis, -eAdjektiv
niedrig, gering, demütig humilis, e
riesig immanis, -eAdjektiv
tapfer fortis, -eAdjektiv
aus, von e/ex
bewundernswert admirabilis, -e
unähnlich in dissimiles, e
Sg.: jeder, ganz omnis, -e
schwierig difficilis, -e
schwer, ernst gravis, e
vom Schicksal bestimmt fatalis, -e
kurz brevis, -eAdjektiv
edel liberalis, -e
Anteil, Teil portio, -ionis, f
angenehm dulcis, -eAdjektiv, Adverb
sanft lenis, -eAdjektiv
mild mitis, -eAdjektiv
geboren, a nobilis, -e
jener, -e, -es ille, illa, illud
aus vielen Eines e pluribus unumfilm, milit, polit, aviat, pol. i. übertr. S., NGO, Agenda
dieser, -e, -es hic, haec, hoc
dieser, -e, -es is, ea, id
Wurzel, unterer Teil, Grund radix, radicis
f
Substantiv
aus e, ex (b. Abl.)
Dekl. Band Bänder
n

frenum {n}: I. Zaum {m}, Zügel {m}, Band {n}; Gebiss {n} (bei Pferden);
Dekl. frenum frena
n
Substantiv
dieser, -e, -es (da) iste, ista, istud
ringförmiger Teil eines Organs annulus
Dekl. angrenzende Teil, benachbarte Teil -e
m

ad|ia|cens / ad|jacens: I. Adjazent {m}, Anwohner {m}, Anrainer {m}, Grenznachbar {m}; ad|ia|cens / ad|jacens {n}: I. angrenzende / benachbarte: Gebiete{f}, Regionen {f}, Teile {Teil Sing.{m} / Plural} angrenzender / benachbarter Teil Sing.{m}, angrenzendes / benachbartes: Land {n};
Dekl. adiacens / adjacens f m n Adj., n Nomen adiacentia / adjacentia
n
Substantiv
Negus(e) (Negest sowie Nagusa Nagast) Name früherer Kaiser von Äthiopien
m

Ne|gus im Deutschen: a) früherer Kaiser von Äthiopien, b) nur im Singular abessinischer Herrschertitel; c) nach dem Namen eines englischen Obersten: ein beliebtes punschartiges Getränk;
negus
m
Substantiv
Dekl. Verzweiflung (Zweifel, Verzweif[e]lung) -en
f

desperatio {f}: I. Verzweiflung {f}, Hoffnungslosigkeit {f} / Desperation {f}
Dekl. desperatio desperationes, desperationis
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 24.11.2025 7:00:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken