pauker.at

Lateinisch Deutsch Reife, der Reifezustand

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
Dekl. Reife f, Reifezustand m -n
f

Maturitas {f}: I. Maturität {f} {veraltet} für Reife(zustand, m) {f} {allgemein} II. Maturität f} {schweiz.} für Abitur {n}, {allgemeine} Hochschulreife {f};
Dekl. maturitas maturitates, maturitatis
f
Substantiv
primus der/die/das erste
der vordere antiquus
der größte maximus, -a, -um
der höchste summus -a -um
der eine alter
der erste alpha
der beste optimus,a,um
der erste primus, -a, -um
der zehnte decimus
der zweite alter
der zweite quartus,a,um
der frühere anterior
der vierte quartus
der eine altera
der andere alter
der allergrößte maximus quidam
der eine alterum
der, die, das; welcher, welche, welches? qui, quae, quod
Adlerträger der Legion
m
aquiliferSubstantiv
der eine...der andere alter...alter
von der Seite a latere
in der Nähe prope
Dekl. Einrede der Arglist
f
exceptio dolirechtSubstantiv
Stammvolk der Latiner Aborigines
Seelen der Verstorbenen anima
Konflikt der Gesetze antinomia
der führende mann princeps, principis m
der eine - der andere alius - alius
Kopfbinde der Frauen anadema
in der Nacht noctu
in der Ferne absens
der Freunde wegen amicorum gratia
der Form nach formaliterAdverb
aufgrund der Ereignisse ex eventum
Götter der Unterwelt  inferi
der alte Mann senex,senis
Lineal der Zimmerleute amussis
Bewohner der Apenninen Appenninicola
der kleinste, geringste minimus,a,um
Sammlung der Antiphonen antiphonarium
auf der stelle,sofort statim
der/die/das frühere prior (m. + f.), prius (n.)
der obere, höhere, überlegene superior, superioris
der niedrigere, geringere, schwächere inferior, inferius
der obere, höhere, überlegene superior, superius
auf der ganzen Welt toto orbe terrarum
Der Würfel ist gefallen. Alea iacta est.
das Innerste der Erde viscera terrae
aus der Höhe donnernd altitonans
Der Tag lehrt den Tag. Dies diem docet.
der, die, das letzte ultimus, -a, -um
auf der anderen Seite altrinsecus
um der Freunde willen amicorum gratia
mit der Priestermütze geschmückt apicatus
bei weitem der erste apprimus
Bernburg an der Saale Arctopolis ad Salam
in der Nähe von apud
nach der anderen Seite altrovorsum
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.11.2025 6:18:31
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken