auf Deutsch
in english
auf Lateinisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Lateinisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Lateinisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Latein Forum
Übersetzungsforum
Farbschema classic
Lateinisch Lern- und Übersetzungsforum
Latein Forum
Gebt doch bitte eine möglichst genaue Textquelle (Lehrbuch + Lektion, Verfasser + Buch + Kapitel) mit an, wenn Ihr könnt.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
309
307
sara Janke
11.03.2007
Hilfe
brauche
Latein
übersetzung
Ich
brauche
die
deutsch
eübersetzung
aus
dem
Buch
Latinum
Ausgabe
B
ab
Lektion
10
, aus dem
Verlag
Vandenhoeck
&
Ruprecht
.
Danke
Sara
18320078
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Re:
Hilfe
brauche
Latein
übersetzung
Und
wo
ist
dein
bisheriger
Übersetzungsversuch
?
Dies
ist
kein
Hausaufgaben
-
Löse
-
Forum
.
Liebe
Grüße
,
-
André
18320124
Antworten ...
user_57135
➤
➤
Re:
Re
:
Hilfe
brauche
Latein
übersetzung
Habe
ich
schon
vesucht
und
klappt
nicht
ganz
.
Brauche
da
echt
hilfe
ist
keine
hausaufgabe
oder
so
.
18320184
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Hilfe
brauche
Latein
übersetzung
Naja
,
wenn
du
es
versuchst
,
dann
poste
&
#39
;
s
doch
einfach
mal
hier
rein
, dann
kann
man
sich
das
angucken
,
dir
deine
Fehler
sagen
,
die
Hinweise
geben
und
die
Sätze
korrigieren
.
Aber
die
einfach
die
Übersetzung
hinzuklatschen
und
dir
die
Arbeit
abzunehmen
,
das
bringt
dir
null
.
Von
nix
kommt
nix.
Warum
musst
du
den
Text
denn
übersetzen
,
wenn
&
#39
;
s
keine
Hausaufgaben
sind
?
Gruß
,
-
André
18320191
Antworten ...
user_57135
➤
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
Hilfe
brauche
Latein
übersetzung
Ich
wollte
mal
vorarbeiten
.
Dachte
jemand
könnte
mir
da
bei
helfen
.
HELFEN bedeutet hier das KORRIGIEREN, was DU bereits gemacht hast und auf Fehler und Verbesserungen hinzuweisen. Bitte poste deinen Versuch - dann hilft jeder gern. Danke für das Verständnis.
18320195
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
Re
:
Hilfe
brauche
Latein
übersetzung
Wo
ist
der
Unterschied
zwischen
sich
jetzt
schonmal
die
Hausaufgaben
von
in
2
Wochen
holen
oder
später
nachfragen
?
;)
Wie
gesagt
,
es
bringt
dir
nichts
,
wenn
du
jetzt
die
Übersetzung
hast
.
Vorarbeiten
ist
löblich
,
aber
dann
solltest
du
&
#39
;
s
auch
wirklich
probieren
.
Wenn
du
deinen
Versuch
reinstellst
,
hilft
dir
garantiert
jemand
.
Und
wenn
ich
den
Text
so
überfliege
,
erscheint
er
mir
nicht
soooo
übermäßig
schwer
.
Geh
nach
den
üblichen
Regeln
vor
(
Prädikat
suchen
und
übersetzen
,
usw
.),
achte
auf
AcI
und
die
Ablative
...
Dein
Wörterbuch
oder
Grammatiktabellen
helfen
sicher
auch
.
Liebe
Grüße
,
-
André
18320199
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
Re
:
Hilfe
brauche
Latein
übersetzung
Angel
,
mir
scheint
es
sinnvoller
zu
sein
,
den
bisherigen
Stoff
noch
einmal
durchzugehen
und
zu
festigen
.
Wenn
Du
vorarbeitest
,
fehlt
Dir
ein
Teil
der
neuen
Grammatik
.
Wenn
der
alte
Stoff
sitzt
,
kannst
Du
einiges
selbst
übersetzen
.
Und
dann
kannst
Du
auch
gleich
dazu
schreiben
,
was
Du
nicht
verstehst
bzw
.
womit
Du nicht
klar
kommst
.
Gudrun
.
18320754
Antworten ...
user_49351
11.03.2007
HilfEEEEEE
Übersetzung
situs
vilate
inis
;
set
-
abernit
18319521
Antworten ...
user_33793
LA
EN
SP
DE
D0
➤
Re:
HilfEEEEEE
Übersetzung
sit
us
vi
latein
isses
aber
nit
=
sieht
aus
wie
latein
,
ist
es
aber
nicht
18320090
Antworten ...
Georg
10.03.2007
Latein
Könnte
mir
jetzt
mal
jemand
den
latein
text
übersetzen
?
Ich
schaffe
es
einfach
nicht
!!!!!!!!
18317758
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Latein
Es
kann
nicht
sein
,
dass
Du
überhaupt
nichts
herausbekommst
.
Bis
dahin
:
ich
nicht
.
Gudrun
.
18318478
Antworten ...
Andre
10.03.2007
Übersetzung
So
hier
wäre
noch
mein
letzter
lateinischer
Text
,
den
ich
möglichst
korrekt
bräuchte
wegen
Zesierung
,
bitte
möglichst
schnell
beantworten
.
Rustica
turba
vetant
;
dea
sie
affata
etantes
:
„Quid
prohibetis
aquis
?
Usus
communis
aquarum
est
;
nee
solem
proprium
natura
nec
aera
fecit
nec
tenues
undas
:
ad
publica
munera
veni
.
Quae
tarnen
ut
detis
,
supplex
peto
.
Non
ego
nostros
abluere
hic
artus
lassataque
membra
parabam
,
sed
relevare
sitim
.
Garet
os
umore
loquentis
et
fauces
arent
,
vixque
est
via
vocis
in
illis
.
Haustus
aquae
mihi
nectar
erit
,
vitamque
fatebor
accepisse
simul
:
vitam
dederitis
in
unda
.
Hi
quoque
vos
moveant
,
qui
nostro
bracchia
tendunt
parva
sinu
."
Et
casu
tendebant
bracchia
nati
.
Die
bäuerliche
Menge
verbietet
es
.
So
spricht
die
Göttin
zu
den
Verbietenden
an
:
„
Was
hält
ihr
vom
Wasser
fern
?
“
Der
Gebrauch
der
Gewässer
ist
öffentlich
.
Die
Natur
hat
weder
die
Sonne
noch
die
Luft
noch die
klaren
Wellen
eigen
gemacht
.
Ich
kam
zu
den
Gaben
,
die
allen
gehören
.
Das
ihr
diese
dennoch
gebt
,
bitte
ich
demütig
.
Ich
habe
nicht
im
Sinn
,
unsere
Glieder
und
ermüdeten
Häuter
gegenwärtig
abzuwaschen
,
sondern
den
Durst
zu
löschen
.
Der
Mund
besitzt
keine
Flüssigkeit
zum
Sprechen
und
die
Kehle
ist
trocken
, und
der
Weg
der
Stimme
in
jener
ist
schwer
.
Ein
Schluck
des
Wassers
wird
mir
ein
Göttertrank
sein
,
und
ich
werde
bekennen
das
Leben
zugleich
entgegenzunehmen
.
Ihr
werdet
das
Leben
mit
dem
Wasser
geben
.
Auch
diese
mögen
euch
bewegen
,
die
aus
unserem
Schoß
die
kleinen
Arme
ausstrecken
.
“
Und
tatsächlich
strecken
die
Kinder
zufällig
die Arme aus.
18317636
Antworten ...
Andre
➤
re:
Übersetzung
Habe
mich
beim
lateinischen
Text
verschrieben
.
Hier
die
korrigierte
Fassung
.
Rustica
turba
vetant
;
dea
sic
affata
vetantes
:
„Quid
prohibetis
aquis
?
Usus
communis
aquarum
est
;
nec
solem
proprium
natura
nec
aera
fecit
nec
tenues
undas
:
ad
publica
munera
veni
.
Quae
tamen
ut
detis
,
supplex
peto
.
Non
ego
nostros
abluere
hic
artus
lassataque
membra
parabam
,
sed
relevare
sitim
.
Caret
os
umore
loquentis
et
fauces
arent
,
vixque
est
via
vocis
in
illis
.
Haustus
aquae
mihi
nectar
erit
,
vitamque
fatebor
accepisse
simul
:
vitam
dederitis
in
unda
.
Hi
quoque
vos
moveant
,
qui
nostro
bracchia
tendunt
parva
sinu
."
Et
casu
tendebant
bracchia
nati
.
18317770
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Übersetzung
Der
Anfang
ist
gut
.
Abluere
...
:
Ich
hatte
(
impf
.)
nicht
vor
,
unsere
Körper
und
die
ermüdeten
Glieder
hier
abzuwaschen
,
...
Der
Mund
hat
keine
...
mehr
,
...
und
es
gibt
kaum
einen
Weg
für
die
Stimme
...
hinein, nach
...
hin, gegen'>in
ihr
/
jener
.
...
bekennen
,
gleichsam
das
Leben
empfangen
zu
haben
.
Ihr
werdet
...
gegeben
haben
.
...
die von unserer Brust
...
(
sie
hält
die
Kinder
ja
im
Arm
)
Hast
Du
gut
gemacht
!
Gudrun
.
18320720
Antworten ...
xxx
10.03.2007
Hm
eine
Frage
...
Ille
dies
primus
leti
primusque
malorum
causa
fuit
was
für
ein
Fall
ist
causa
,
ich
glaube
erster
,
aber
ille
dies
ist
doch
auch
schon
ein erster?
xxx
'>
xxx
18317405
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Re:
Hm
eine
Frage
...
Ich
glaube
, "
cause
"
ist
eine
Postposition
,
oder
?
Heißt
doch
"
wegen
".
Gruß
,
-
André
18317517
Antworten ...
Julia
➤
➤
re:
Re
:
Hm
eine
Frage
...
Vortarulo
,
hat
meiner
Meinung
nach
,
Recht
.
Ob
es
eine
Postposition
ist
,
weiß
ich
nicht
,
aber
mit
Genitiv
heißt
"
causa
"
einmal
"
wegen
"
und
man
kann
es
auch
manchmal
mit "
um
...
zu
"
übersetzung
.
"
causa
"
kann
jedoch
auch
ein
Nomen
sein
.
In
dem
Fall
ist
es
dann
entweder
"
Nominativ
" (
1
. Fall,
wie
du
auch
sagtest
)
oder
"
Ablativ
",
da
die
Form
"
causa
,
ae
f
."
heißt
und
auf
Deutsch
(
soweit
ich
weiß
) "
Grund
,
Ursache
,
Gerichtsverfahren
" heißt.
Ja
, "
ille
"
kann
auch
Nominativ
sein
,
meine
ich
.
Viele
Grüße
!
Julia
'>
Julia
'>
Julia
'>
Julia
18317574
Antworten ...
user_52021
.
RU
NO
KA
JA
IS
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
re
:
Re
:
Hm
eine
Frage
...
Ille
dies
fuit
causa
"
dieser
Tag
war
der
Grund
", causa
ist
also
Nominativ
.
esse
hat
zwei
Nominative
.
Übersetzung
siehe
http
://
www
.
latein
.
at
/
index
.
php
?
tr
=
411
&
me
=
3
.
18317613
Antworten ...
Julia
10.03.2007
arma, -
orum
n
.
Ich
frage
mich
,
wie
"
arma
'>
arma
"
konjugiert
wird
,
da
es
ja
ein
Pluralwort
ist
.
Folgendes
habe
ich
mir
überlegt
und
würde
nun
wissen
,
ob
das
richtig
ist
:
Sgl
.
fällt
weg
.
Nom
.
Pl
.
arma
Gen
.
Pl
armorum
Dat
.
Pl
.
armis
'>
armis
Akk
.
Pl
arma
Abl
.
Pl
.
armis
'>
armis
Ist
das
richtig
?
"
arma
capere" heißt "die Waffen ergreifen".
"
arma
capienda" ist Gerundivum.
Wenn
ich
das
Nomen
richtig
konjugiert
habe
,
kann
dieser
Ausdruck
kein
Ablativ
,
sondern
nur
Nominativ
sein
.
Oder
?
Meine Übersetzung ist dann aber gleich mit "
arma
capere". (Im Gerundium würde es dann "armos capere" lauten, oder?)Oder kann "
arma
" auch Ablativ sein?
Eigentlich
nicht
,
oder
?
Und
da
ist
jetzt
mein
Problem
.
Ich
würde
mich
freuen
,
wenn
mir
jemand
helfen
könnte
.
Vielen
Dank
!
Julia
'>
Julia
18317251
Antworten ...
user_52021
.
RU
NO
KA
JA
IS
.
.
.
.
.
➤
Re:
arma
, -
orum
n
.
"
arma
"
ist
ein
Substantiv
,
deshalb
wird
es
schon
mal
DEKLINIERT
.
Sgl
.
fällt
weg
, "
arma
,
orum
,
is
"
ist
korrekt
"
arma
capienda
"
ist
Nominativ
oder
Akkusativ
und
bedeutet
wörterlich
"
das
Waffen
-
Ergreifen
"
zum
Beispiel
:
mihi
arma
capienda
sunt
= "
ich
muss
nach
den
Waffen
greifen
."
der
Infinitiv
"
capere
"
steht
als
Nominativ
oder
Akkusativ
.
Zum
Beispiel
:
arma
capere
non
licet
= "
es
ist
verboten
,
nach
den
Waffen
zu
greifen
"
"
armos
capere
"
gibt
es
nicht
,
da
Neutra
im
Nominativ
/
Akkusativ
IMMER
auf
"-
a
"
enden
(
ich
hoffe
,
das
stimmt
so
;-))
18317619
Antworten ...
Julia
➤
➤
re:
Re
:
arma
, -
orum
n
.
Vielen
Dank
für
die
Hilfe
!
Sorry
,
ich
wollte
eigentlich
"
dekliniert
"
schreiben
.
;-)
Oh
man
, "
armos
capere
"...
wie
konnte
ich
das
schreiben
?
Ist
mir
klar
,
dass
das
FALSCH
ist
,
danke
für
den
Hinweis
!
Ok
...
danke
!
Gruß
,
Julia
'>
Julia
18317631
Antworten ...
Shagnak
09.03.2007
Hätt
da
ne
Frage
:-)
Huhu
zusammen
,
Ich
würde
mich
sehr
freuen
, würde
mir
jemand
"
Die
tapfersten
von
/
unter
uns
"
ins
lateinische
Übersetzen
würde.
Vielen
Dank
schon
mal
im
Voraus
!
:-)
18316155
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Hätt
da
ne
Frage
:-)
fortissimi
nostrum
Gudrun
.
18317077
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X