Latein Forum
Julia
10.03.2007
arma, -
orum
n
.
Ich
frage
mich
,
wie
"
arma
'>
arma
"
konjugiert
wird
,
da
es
ja
ein
Pluralwort
ist
.
Folgendes
habe
ich
mir
überlegt
und
würde
nun
wissen
,
ob
das
richtig
ist
:
Sgl
.
fällt
weg
.
Nom
.
Pl
.
arma
Gen
.
Pl
armorum
Dat
.
Pl
.
armis
'>
armis
Akk
.
Pl
arma
Abl
.
Pl
.
armis
'>
armis
Ist
das
richtig
?
"
arma
capere" heißt "die Waffen ergreifen".
"
arma
capienda" ist Gerundivum.
Wenn
ich
das
Nomen
richtig
konjugiert
habe
,
kann
dieser
Ausdruck
kein
Ablativ
,
sondern
nur
Nominativ
sein
.
Oder
?
Meine Übersetzung ist dann aber gleich mit "
arma
capere". (Im Gerundium würde es dann "armos capere" lauten, oder?)Oder kann "
arma
" auch Ablativ sein?
Eigentlich
nicht
,
oder
?
Und
da
ist
jetzt
mein
Problem
.
Ich
würde
mich
freuen
,
wenn
mir
jemand
helfen
könnte
.
Vielen
Dank
!
Julia
'>
Julia
zur Forumseite
user_52021
.
RU
NO
KA
JA
IS
.
.
.
.
.
➤
Re:
arma
, -
orum
n
.
"
arma
"
ist
ein
Substantiv
,
deshalb
wird
es
schon
mal
DEKLINIERT
.
Sgl
.
fällt
weg
, "
arma
,
orum
,
is
"
ist
korrekt
"
arma
capienda
"
ist
Nominativ
oder
Akkusativ
und
bedeutet
wörterlich
"
das
Waffen
-
Ergreifen
"
zum
Beispiel
:
mihi
arma
capienda
sunt
= "
ich
muss
nach
den
Waffen
greifen
."
der
Infinitiv
"
capere
"
steht
als
Nominativ
oder
Akkusativ
.
Zum
Beispiel
:
arma
capere
non
licet
= "
es
ist
verboten
,
nach
den
Waffen
zu
greifen
"
"
armos
capere
"
gibt
es
nicht
,
da
Neutra
im
Nominativ
/
Akkusativ
IMMER
auf
"-
a
"
enden
(
ich
hoffe
,
das
stimmt
so
;-))
zur Forumseite
Julia
➤
➤
re:
Re
:
arma
, -
orum
n
.
Vielen
Dank
für
die
Hilfe
!
Sorry
,
ich
wollte
eigentlich
"
dekliniert
"
schreiben
.
;-)
Oh
man
, "
armos
capere
"...
wie
konnte
ich
das
schreiben
?
Ist
mir
klar
,
dass
das
FALSCH
ist
,
danke
für
den
Hinweis
!
Ok
...
danke
!
Gruß
,
Julia
'>
Julia
zur Forumseite