pauker.at

Kurdisch Deutsch Wörterbuch

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
Dekl. Wörterbuch
n
Satz
قاموس
Satz
Substantiv
Wörterbuch
n
FerhengSubstantiv
Wörterbuch -bücher
n
bêjename
f
Substantiv
Dieses Wort wird als 'unbekannt' bezeichnet, weil es mit keinem Eintrag im aktuellen Wörterbuch übereinstimmt. Ev gotin wekî gotine 'nenas' hate hesibandin ji ber ku ne li gorî ti ketanên 'ferhenga, Afrin, beroj' heyî ye.infor
klagen transitiv
in Efrin Wörterbuch als auch bei Kurdisnet, als auch auf anderen Seiten als şkatkrdn (keine Ahnung ob das richtig ist, sagt bei uns keinem etwas, die Meinung hierzu wäre gibt es nicht, da es das Verb klagen nicht gibt, es wird hierzu das Substantiv verwendet plus das ultimative Verb kirdin)
skala kirdin (Soranî) Verb
Dekl. Hahn -Hähne -Hähnen
m

So laut Duden online, Duden normales dickes Buch als auch im Fremdsprache Deutsch Wörterbuch Grammatik auch von Duden so soll im Plural für die Pluralbildung Hähne, angeblich im Dativ (ist ja klar) den Hähnen sowie im Akkusativ die Hähnen heißen. Warum weiß ich grad nicht, muss wohl so stimmen, ist kein Tippfehler die Hähnen (für Hähne)
kalaşer (Soranî)Substantiv
Dekl. Republik -en
f

eigentlich dewlat aber oftmals wird im Kurdischen die Endung at zu et umgewandelt, wieso und weshalb keine Ahnung aber gilt für viele Auslaute, wenn jemanden einen Eintrag auf at im Wörterbuch sehen sollte vlt. bitte abändern
dewlêt (Soranî): daulat ausgesprochenSubstantiv
Dekl. gute Manier guten Manieren
f

Sing gute Manier (f/sing) Im Kurdischen langes i, also eigentlich terbîye, da in der Rechtschreibung ein î nie vor einem y geschrieben wird mit kurzem i ins Wörterbuch hier reingestellt. Die Lehrbücher sind sich auch uneins mal so mal so, wir greifen auf die verbindliche Rechtschreibregel zurück, daher terbiye.
terbiyeSubstantiv
Dekl. Americium engl. --
n

Symbol: [Am] Ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 95, das zu den Actinoiden [und den Transuranen] zählt und das Elementsymbol "Am" trägt.

engl. americium nach dem Erdteil Amerika
amerîkyûm --
f

sembol: [Am] Elementekiye, nimroya wê ya atomê 95 e, ji aktînan tê bi dest xistin û sembola wê Am e.
engl.Substantiv
vergönnen transitiv
Präsens: ich vergönne du vergönnst er,sie, es vergönnt wir vergönnen ihr vergönnt sie vergönnen ez dibexşînim tu dibexşînî ew dibexşîne em dibexşînin hûn dibexşînin ew dibexşînin Jedes intransitive Verb im Kurdischen --hier bexşîn-- kann in ein transitives Verb verwandelt werden. Im Präsens jedoch geht man von dem Präteritum Infinitiv des intransitiven Verbs aus und fügt die Personalendungen (im,î,e,in,in,in) hinzu und stellt die Präsensvorsilbe "di" voran (dibexşîn + Personalendungen). Im Präteritum müssen als erstes die Personalpronomina nach transitiv umgewandelt werden (ez-->min, usw.) Die unveränderte Form des transitiven Verbs bexşandin wird auf "bexşand" gekürzt, diese Form steht eigentlich generell und ausgehend für sämtliche Personen in der Einzahl als auch Personen der Mehrzahl. An "bexşand" wird jedoch die Personalendung des Objektes angefügt sobald in einem Satz das Objekt sich auf das Verb bezieht. Hierbei muss man lediglich die Personalendung des Objektes an "bexşand" anhängen. Es gilt generell: min bexşand te bexşand wî,wê bexşand me bexşand we bexşand wan bexşand Im Perfekt gilt das gleiche nur hier ist die Regelung das das Perfekt auf -iye- auslautend ist also "bexşandiye" für alle Personen, die Personalpronomina müssen auch umgewandelt werden nach transitiv und generell kann man sagen verhält es sich genauso wie im Präteritum (wie zuvor beschrieben). Jedoch regiert ein Objekt den Satz in Bezug zum Verb so müssen auch hier die Endungen angefügt werden natürlich wird sich auch hier nach dem Objekt gerichtet ( mir wurden die .... /Pl. vergönnt, min .... bexşandine). Einzige Besonderheit wäre wenn ein Objekt das Verb bzw. den Satz regiert, gilt die Perfektgrundform bexşandi (das "i" ist kennzeichnend für das Perfekt) plus die Objektendungen (me,yî,ye,ne,ne,ne). Das war so zuvor noch nicht erwähnt, vlt. wird es so mal auch deutlich, was man bei der Konjugierung in den Klammern zum Ausdruck bringen wollte, sei es bei den Verben in der Konjugationstabelle als auch im Wörterbuch)
kaus. bexşandin
Präsens: ez dibexşînim tu dibexşînî ew dibexşîne em dibexşînin hûn dibexşînin ew dibexşînin
Verb
Getreide
n

(soviel Getreide im Wörterbuch, das braucht eigentlich kein Mensch, würde "dexl" verwenden, das passt schon zu allem, wann redet man schon von Getreide als Rohstoff, geht es ums Brotbacken auf nan zurückgreifen (dann weiß man aha Hauptbrotbestandteil aus Mehl "!ist schon weiter verarbeitet worden aber noch nicht fertig" , und so würd ich verfahren, das kann man dann ja beschreiben und wer spricht schon von Getreide als Rohstoff vom Feld; wohl nur der Herr Bauer höchst persönlich und soweit ich weiß passt dexl auf alles mögliche, was da so auf dem Acker vor sich hinwächst)
zexîr
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.08.2025 16:31:04
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken