pauker.at

Kurdisch Deutsch Vokabeltrainer

ohne Titel
DeutschKurdischVorratStufeRaus
abgelenkt sein eware bûn
Alles Gute zum Geburtstag Rojbûna te pîroz be!
ausreichend
~, genug, nur
bes
Becken Becken
~ (n), großes Kuchenblech (n) aus Kupfer, großes Kupfertablett (n), Schüssel (f), Trog (m)
teşt
besorgt sein ketin heyrê
besser
Steigerung von schön Superlativ
çêtir
bitte schön fermo
Blinddarm Blinddärme rûviya zêde
darum bervê
du tu
du pron
Wir haben im Kurdischen ZWEI- Personalpronomen zum einen "tu" 2. Person-Singular und zum anderen "te". Die Frage wäre wann benutzt man eigentlich tu oder te? "Tu" wird gebraucht generell bei intransitiven Verben in einem Satz. Intransitive Verben sind Verben im Normalfall der Bewegung sowie gehen, sitzen, kommen, sein. Im Kurdischen also çûn, bûn, hatin, mayîn, ketin, axaftin, etc. Hierbei wird dann z. B. gesagt Ich gehe. Ez çim. Bei allen transitiven Verben, wird das Personalpronomina umgewandelt Merke: tu wird zu "te" z.B. Du hast gemacht. Te kiriye. Was sind transitive Verben. All die Verben die ein Akkusativobjekt verlangen. Frage wäre was ist ein Akkusativobjekt? Eine Satzbeschreibung z. B. Ich (Subjekt) lese (Verb) eine Geschichte (Akkusativ). Das Verb und das Personalpronomen werden angeglichen, aus "tu" wird "te". Ich habe die Geschichte gelesen. Min ew çîrok xwendiye. Das wäre ein Beispiel für die Umwandlung von em zu min (1. Person Singular --> ich). Du hast die Geschichte gelesen. Te ew çîrok xwendime. (ew---> bezieht sich auf sie = die Geschichte; te bezieht sich auf du; xwend--> Verb + Personalendung 2. Person Singular ime = xwendime). Somit wurde jetzt alles umgeändert und angeglichen auf das transitive Verb + Akkusativobjekt (die Geschichte) abgestimmt.
te pron
çûn, bûn, hatin, mayîn, etc.alle Verben auf bûn sind intransitiv und die Verben der Bewegung, die kein Akkusativobjekt verlangen und alleine stehen können die anderen Verben sind transitiv.
ein Vorgefühl haben
~, eine Ahnung (f) haben, eine Vorahnung (f) haben
niqutîn dilê yekî
niqutîn dilê yekî
Einbahnstraße -n
~, Weg in nur einer Richtung
riya yekber
riya yekber

kurmancî
einigermaßen
~, mehr oder weniger, ungefähr
kêm zêde
etwas wert sein layîqî tiştekî bûn
geil heşaş
Gesicht
Gute Nacht! Şev baş!
hallo! marhaba!
ich ezevtl. falsch
pron ich
Personalpronomen im Subjektkasus 1.Pers. Singular: ich
pron ez
pron: ez, et
Ersetze
ich wünsche dir das Beste ji te re serfirazi dixwaz
irrsinnig sein
~,verrückt sein (war verrückt; ist verrückt gewesen) Präsens: ez dîn im; tu dîn î; ew dîn e; em dîn in; hûn dîn in; ew dîn in;
dîn bûn [intrans.]
Land Länder
Im Kurdischen im Genitif muss der Stammvokal a (welat) umgewandelt werden a wird zu ê = welêt
welat
Leber
~ (f), auch Lunge (f)
kezeb
lieb
~, liebenswert, liebenswürdig, schön, zart
delal
Macht M
~, Stärke (f)

Kraft (f)
hêz
meist zêde
mitten
Beispiel: Mitten in der Stadt ist es schön.
Beispiel:Mitten in der Stadt ist es schön.
nav
Nava bajêr xweş e.
Beispiel:Nava bajêr xweş e.
nach und nach bere-bere
nur tenê
reichlich zêde
Samstag -e
Allerdings wird im Alltag oft roja (Tag / Sonne) mit flektierter Bezeichnung verwendet: Samstag / roja şemê Tag 0
şem
Schwert -er
3.Fall Dativ Plural: - ern;
şûr
Sein bûn
Sein und Nichtsein -- buyî û nebuyîn
sich jmdm hingeben xwe dan bayê kesekî
Säbel Säbel
m,n (ung.-poln.)
şûr
traurig berxweketî
und û
und so ê
verschwunden sein ji dest çûn [vitr]
viel zêde
Vielen Dank zor spas
î
Weisheit -en hîkmet
Wenn du in die Stadt der Blinden gehst, schließe ein Auge Ku tu çuyi bajareki kora çaveki xwe bigre
Wie gehts dir? Çawanî?
Wie heißt du
wörtlich: Name dein was ist?
Navê te çî ye?
im übertragenen Sinn Glück [Pl. eher selten] -e
~ (n), gute Vorbedeutung, gutes Omen (n), Schicksal (n)
oxir
pron er
Personalpronomen im Subjektkasus 3.Person Singular: er (er, sie, es)
pron ew
Pronav: ew (er, sie, es)
übermäßig (also im großen oder hohen Übermaß) zêde
 
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken