pauker.at

Manx Deutsch rief ins Leben

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
Leben
n
beaSubstantiv
töten transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
moogh
VN: mooghey
figVerb
(jmdn., Zeugen) anrufen
english: appeal, rehear
aachlashtynjurVerb
umschließen transitiv
english: embosom (verb): I. {v/t} Herz wachsen; II. {fig.} ins Herz schließen; III. {fig.} umschließen;
oghrishey
VN: oghrishey
figVerb
Konjugieren leben
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
ins Herz schließen transitiv
english: embosom (verb): I. {v/t} Herz wachsen; II. {fig.} ins Herz schließen; III. {fig.} umschließen;
oghrishey
VN: oghrishey
figVerb
ans Herz wachsen transitiv
english: embosom (verb): I. {v/t} Herz wachsen; II. {fig.} ins Herz schließen; III. {fig.} umschließen;
oghrishey
{(VN: oghrishey
Verb
ersticken transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
moogh
VN: mooghey
figVerb
jmdn. ernennen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
crooVerb
verursachen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
begründen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
gestalten
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
erzeugen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
schaffen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
kreieren
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
gründen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
inhaftieren transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
Verb
beschränken transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
figVerb
einrichten
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
hervorbringen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
einschließen transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
figVerb
einsperren transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
allgVerb
einsperren transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
figVerb
ins Gefängnis werfen transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
Verb
Konjugieren geben transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
vernichten transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
moogh
VN: mooghey
Verb
löschen transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
moogh
VN: mooghey
Verb
ins Leben rufen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
auslöschen allg. auch fig. transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
moogh
VN: mooghey
fig, allgVerb
hervorrufen transitiv
english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen, (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen, bewirken, hervorrufen, herbeiführen; III. bereiten, zufügen;
doghaney
VN: doghaney
Verb
Konjugieren wohnen
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
hervorrufen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
brasn
VN: brasney, brasnaghey
Verb
erweisen transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
spenden transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
gewähren transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
schenken transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
verleihen transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
unterbringen transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
altmVerb
verweilen
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
vergeben Schuld transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardoon
VN: pardooney
Verb
verzeihen jmdn. oder eine Sache transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardoon
VN: pardooney
Verb
Konjugieren entschuldigen jmdn. oder eine Sache transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardoon
VN: pardooney
Verb
die Strafe erlassen transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardoon
VN: pardooney
Verwaltungspr, Verbrechersynd.Verb
begnadigen transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardoon Verwaltungspr, Verbrechersynd.Verb
das Leben schenken transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardoon
VN: pardooney
Verb
hervorrufen Interesse, etc. transitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
grees, greesee
VN: greesey, greesaghey
Verb
rufen
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
eam
VN: eam, eamagh, eamaghey
Verb
(herbei)rufen
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
eie Verb
Schauspieler hervorrufen
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
eie Theat.Verb
ausrufen
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
eie Verb
anrufen
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
eie Telekomm.Verb
brennenden Schmerz hervorrufen
english: roast, blister: I. {Fleisch} braten, rösten, schmoren; II. {Kaffee} rösten; III. {Metall} rösten, abschwelen; IV. {fam.} a) durch den Kakao ziehen; b) verreißen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {v/i} rösten, braten, schmoren (auch figürlich z. B. in der Sonne); english: blister (verb) I. Blasen hervorrufen; II. {fig.} a) scharf kritisieren, fertig machen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {Technik, Handwerk} Blasen ziehen oder werfen;
bolg
VN: bolgey
Verb
brennenden Schmerz hervorrufen
english: roast, blister: I. {Fleisch} braten, rösten, schmoren; II. {Kaffee} rösten; III. {Metall} rösten, abschwelen; IV. {fam.} a) durch den Kakao ziehen; b) verreißen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {v/i} rösten, braten, schmoren (auch figürlich z. B. in der Sonne); english: blister (verb) I. Blasen hervorrufen; II. {fig.} a) scharf kritisieren, fertig machen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {Technik, Handwerk} Blasen ziehen oder werfen;
bolg
VN: bolgey
Verb
ein Leben führen
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]); english: live (verb): I. {allg.} leben; II. überleben, am Leben bleiben; III. leben, wohnen; IV. leben, ein ... Leben führen; V. leben, das Leben genießen; VI. leben, vorleben, im Leben verwirklichen
beagh, bagh Verb
Dekl. Imprägnieren --
n

english: soak, suck up (verb): I. {v/i} sich voll saugen, durchtränkt werden; II. (durch)sickern; III. {figürlich} (langsam ins Bewusstsein) einsickern oder eindringen; III. {slang} saufen; IV. {v/t} etwas einweichen; V. durchtränken, durchnässen, durchfeuchten; {Technik, Handwerk} imprägnieren; VI. {Slang} jmdn. schröpfen; VII. {Slang} jmdn. verdreschen; VIII. {noun} Einweichen {n}, Durchtränken {n}, {Technik, Handwerk} Imprägnieren {n}; IX. {slang} a) Säufer {m}, Sauferei {f}; X. {fam.} Regenguss {m} / Dusche {f} (von Oben);
soo
VN: soo
techn, Handw.Substantiv
Dekl. Einweichen, Durchtränken --
n

english: soak, suck up (verb): I. {v/i} sich voll saugen, durchtränkt werden; II. (durch)sickern; III. {figürlich} (langsam ins Bewusstsein) einsickern oder eindringen; III. {slang} saufen; IV. {v/t} etwas einweichen; V. durchtränken, durchnässen, durchfeuchten; {Technik, Handwerk} imprägnieren; VI. {Slang} jmdn. schröpfen; VII. {Slang} jmdn. verdreschen; VIII. {noun} Einweichen {n}, Durchtränken {n}, {Technik, Handwerk} Imprägnieren {n}; IX. {slang} a) Säufer {m}, Sauferei {f}; X. {fam.} Regenguss {m} / Dusche {f} (von Oben);
soo
VN: soo
Substantiv
durchtränken
english: soak, suck up (verb): I. {v/i} sich voll saugen, durchtränkt werden; II. (durch)sickern; III. {figürlich} (langsam ins Bewusstsein) einsickern oder eindringen; III. {slang} saufen; IV. {v/t} etwas einweichen; V. durchtränken, durchnässen, durchfeuchten; {Technik, Handwerk} imprägnieren; VI. {Slang} jmdn. schröpfen; VII. {Slang} jmdn. verdreschen; VIII. {noun} Einweichen {n}, Durchtränken {n}, {Technik, Handwerk} Imprägnieren {n}; IX. {slang} a) Säufer {m}, Sauferei {f}; X. {fam.} Regenguss {m} / Dusche {f} (von Oben);
soo Verb
stoßen
english: push (verb): I. {v/t} stoßen; schieben (Karren, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben; III. drängen; IV. {figürlich} (an)treiben, drängen; bedrängen, absetzen; V. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VI. {fam., ugs.} verkaufen, mit Rauschgift etc. handeln; VII. sich einem Alter nähern; VIII. {v/i} stoßen, schieben; IX. sich drängen, sich vorankämpfen; X. sich tüchtig ins Zeug legen; XI. (Billard) schieben;
seiy Verb
schieben transitiv
english: push (verb): I. {v/t} stoßen; schieben (Karren, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben; III. drängen; IV. {figürlich} (an)treiben, drängen; bedrängen, absetzen; V. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VI. {fam., ugs.} verkaufen, mit Rauschgift etc. handeln; VII. sich einem Alter nähern; VIII. {v/i} stoßen, schieben; IX. sich drängen, sich vorankämpfen; X. sich tüchtig ins Zeug legen; XI. (Billard) schieben;
seiy Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.06.2024 8:17:55
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken