Manx Deutsch drehte schnell Deutsch▲ ▼  Manx▲ ▼  Kategorie Typ 
 ▶ schnell  
 tappee  Adjektiv 
 umdrehen  english: turn (verb): umdrehen , drehen , wenden , etc. 
 
 çhyndaa   Verb 
 drehen  english: turn (verb): umdrehen , drehen , wenden , etc. 
 
 çhyndaa   Verb 
 drehen  english: twist , wind (verb): I. winden; II. sich winden; III. drehen 
 
 cas  VN: casey 
 Verb 
 schnell  drehen  english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb 
 durchdrehen  Räder english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb 
 abdrehen  einem Tier den Hals english: wring (verb): I. {v/t} wringen , winden; II. a) (einem Tier den Hals) abdrehen; b) {jmdm.} den Hals umdrehen; III. verdrehen , verzerren; IV. a) (die Hände verzweifelt) ringen; b) jmdm. die Hand kräftig drücken , pressen; V. (Schuhe) drücken; VI. abringen , entreißen , auswinden; VII. (Geld , Zustimmung) erpressen; VIII. {s}: Wringen {n} , Winden {n} , Auswinden {n} , Pressen {n}; Druck {m} 
 
 faast  VN: faastey , faast 
 Verb 
 umdrehen  jmd. den Hals english: wring (verb): I. {v/t} wringen , winden; II. a) (einem Tier den Hals) abdrehen; b) {jmdm.} den Hals umdrehen; III. verdrehen , verzerren; IV. a) (die Hände verzweifelt) ringen; b) jmdm. die Hand kräftig drücken , pressen; V. (Schuhe) drücken; VI. abringen , entreißen , auswinden; VII. (Geld , Zustimmung) erpressen; VIII. {s}: Wringen {n} , Winden {n} , Auswinden {n} , Pressen {n}; Druck {m} 
 
 faast  VN: faastey , faast 
 Verb 
 herumwirbeln  english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb 
 wirbeln  english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb 
 trudeln  lassen  english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   aviat Luftfahrt Verb 
 schleudern  Wäsche english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb 
 strecken  Suppe english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb 
Konjugieren  treiben  Kreisel english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb 
 (zu  Fäden)  spinnen  english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb 
 hochwerfen  Münze english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb 
 ausspinnen  Geschicke english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb 
Dekl.  Spin,  Drall m maskulinum  des Elektrons -s  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken , aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu  phys Physik Substantiv 
 abschmirgeln   transitiv  english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m}; 
 
 gloas  VN: gloasey , gloasaghey 
 techn Technik , Handw. Handwerk Verb 
 sich  polieren  lassen   intransitiv  english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m}; 
 
 gloas  VN: gloasey , gloasaghey 
 Verb 
 wichsen  Schuhe transitiv  english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m}; 
 
 gloas  VN: gloasey , gloasaghey 
 Verb 
 glätten   transitiv  english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m}; 
 
 gloas  VN: gloasey , gloasaghey 
 Verb 
 glänzend  werden   intransitiv  english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m}; 
 
 gloas  VN: gloasey , gloasaghey 
 Verb 
Dekl.  Herumwirbeln  --  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken , aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu  Substantiv 
Dekl.  Effet  für Drall des Balles m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken , aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu  sport Sport Substantiv 
 verfeinern   transitiv  english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m}; 
 
 gloas  VN: gloasey , gloasaghey 
 fig figürlich Verb 
 polieren   transitiv  english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m}; 
 
 gloas  VN: gloasey , gloasaghey 
 Verb 
 glanzschleifen   transitiv  english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m}; 
 
 gloas  VN: gloasey , gloasaghey 
 techn Technik , Handw. Handwerk Verb 
 abschleifen   transitiv  english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m}; 
 
 gloas   techn Technik , Handw. Handwerk Verb 
 abschleifen   transitiv  english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m}; 
 
 gloas  VN: gloasey , gloasaghey 
 fig figürlich Verb 
 Schliff  verpassen   transitiv  english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m}; 
 
 gloas  VN: gloasey , gloasaghey 
 Verb 
 laufen  lassen  Schallplatte english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken , aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb 
Dekl.  Drehung,  Drall  m maskulinum  -en, -e  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken , aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu VN: sneeu 
 Substantiv 
 durchrasseln  Prüfung, Test,  etc.  english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken , aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   umgsp Umgangssprache Verb 
 sich  ausdenken,  aushecken  english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen , (herum)wirbeln , (Kreisel) treiben , (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen , (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken , aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen , auch Suppe , etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f} , Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m} , Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls); 
 
 sneeu   Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.10.2025 6:44:25 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen 
 Häufigkeit  1 
Ä
   <-- Eingabehilfe einblenden - klicken