pauker.at

Manx Deutsch Pferden

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
Dekl. Pferd -e
n

english: horse; gaelic: capall; welsh: ceffyl
cabbylSubstantiv
Dekl. Jagen --
n

english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen, Jagd machen auf [Akkusativ], hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach), durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden, Pferden, etc.); IV. (Radar, TV) abtasten;
shelg, sheilg
VN: shelg, sheilg
Substantiv
durchstöbern
english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen, Jagd machen auf [Akkusativ], hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach), durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden, Pferden, etc.); IV. (Radar, TV) abtasten;
shelg, sheilg
VN: shelg, sheilg
Verb
jagen
english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen, Jagd machen auf [Akkusativ], hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach), durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden, Pferden, etc.); IV. (Radar, TV) abtasten;
shelg, sheilg
VN: shelg, sheilg
Verb
hetzen
english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen, Jagd machen auf [Akkusativ], hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach), durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden, Pferden, etc.); IV. (Radar, TV) abtasten;
shelg, sheilg
VN: shelg, sheilg
Verb
Jagd machen auf
english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen, Jagd machen auf [Akkusativ], hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach), durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden, Pferden, etc.); IV. (Radar, TV) abtasten;
shelg, sheilg
VN: shelg, sheilg
Verb
abtasten Radar, TV
english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen, Jagd machen auf [Akkusativ], hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach), durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden, Pferden, etc.); IV. (Radar, TV) abtasten;
shelg, sheilg
VN: shelg, sheilg
Verb
durchjagen
english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen, Jagd machen auf [Akkusativ], hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach), durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden, Pferden, etc.); IV. (Radar, TV) abtasten;
shelg, sheilg
VN: shelgit
Verb
Dekl. Schwindel
m

english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganSubstantiv
verblüffen transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
figVerb
torkeln intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
schwanken intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
taumeln intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
ins Wanken bringen transitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganfig, allgVerb
erschüttern transitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganfig, übertr.Verb
wanken(d) werden intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
wanken intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
Dekl. Wanken, Schwanken, Taumeln, Torkeln --
n

english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leaystSubstantiv
erschüttern transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
fig, übertr.Verb
staffeln Arbeitszeit auch fig. transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst Verb
schwanken intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
wanken auch fig. intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
fig, allgVerb
wankend werden intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
figVerb
ins Wanken bringen transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
taumeln intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
torkeln intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
gestaffelt oder versetzt anordnen transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
techn, Handw.Verb
umwerfen, überwältigen, ugs. umhauen transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
fig, umgspVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.06.2024 22:31:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken