Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Tischplatte, Tischblatt n neutrum (veraltet: schweiz. für Tischplatte) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ceann cláir m
ceann cláir
Substantiv
grotesk, abnormal [schweiz./österr. für unnormal, ungewöhnlich]
annspianta annspianta [aunspʹiəntə];
Adjektiv
Dekl. Brett [Planke]; (u. a. Tischplatte) -er n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; aus Holz verarbeitetes Produkt, welches zur weiteren Verwendung dient, um etwas herzurichten/anzufertigen etc.;
engl.: {s} board
Dekl. clár cláracha m
An Chéad Díochlaonadh; clár [klɑ:r], cláracha [klɑ:rəxə]; Pl. {alt} cláran [klaːrən];
Substantiv
Dekl. Schweiz [Staat] f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. Eilbhéis [Stáit] [Sing. Nom.: an Eilbhéis, Gen.: na hEilbhéise, Dat.: don Eilbhéis / leis an Eilbhéis] f
An Dara Díochlaonadh; Eilbhéis [elʹi'vʹe:ʃ], Sing. Gen.: Eilbhéise;
Substantiv
Dekl. Affront schweiz. schweizerisch [lat.-franz.] -s u. -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; schweiz. der Affront [Gen. des Affronts] Pl. Affronts und schweiz. Affronte [lat.-franz.]: herausfordernde Beleidigung , Schmähung, Kränkung; affrontieren: jmdn. durch eine Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung herausfordern, angreifen = ;
Beispiel: 1. jmdn. durch Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung herausfordern angreifen 2. jmdn. affrontieren
Dekl. easonóir [Sing. Nom.: an easonóir, Gen.: na heasonóra, Dat.: leis an easonóir; Pl. Nom.: na heasonóracha, Gen.: na n-easonóracha, Dat.: leis na heasonóracha] [h]easonóracha f
An Tríú Díochlaonadh; easonóir [ɑsə'no:rʹ], Sing. Gen.: easonóra [ɑsə'no:rʹə/i]; Plural: easonóracha [ɑsə'no:rəxə]; easonóir a thabairt do dhuine = jmdn. beleidigen, beschimpfen, kränken /jmdn. durch Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung herausfordern, angreifen
Beispiel: 1. easonóir a thabairt do dhuine 2. easonóir a thabairt do dhuine
schweiz. schweizerisch Substantiv
Dekl. Moos n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; (Plural: Möser eine Pflanze; bay., österr., schweiz. auch für Sumpf, Bruch)
Dekl. cunlach [Sing. Nom.: an cunlach, Gen.: an chunlaigh, Dat.: don chunlach / leis an gcunlach] m
An Chéad Díochlaonadh; culach [ku:nləx], Sing. Gen.: cunlaigh;
Substantiv
Dekl. Pfund lat. lateinisch -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen (schwacher Plural); [Währungseinheit, Gewichtseinheit] in Deutschland als auch in der Schweiz als amtl. Gewichtseinheit abgeschafft]
Dekl. punt (laid.) [pu:nt] puint [Nom./Dat.], punt [Gen.], a phunta [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; punt [pu:nt]; puint [pu:ntʹ];
lat. lateinisch Substantiv
Dekl. Pensionär [franz.] -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; Pensionär [franz.] (Ruheständler; bes. Schweiz für Kostgänger, [Dauer]gast einer Pension) Ruheständler {m}; Ruheständlerin {f};
Dekl. pinsinéir [frainc.] pinsinéirí m
An Tríú Díochlaonadh; pinsinéir [pʹinʃi'nʹe:rʹ], Sing. Gen.: pinsinéara, pinsinéirí [pʹinʃi'nʹe:rʹi:]
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.04.2025 8:21:58 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1