pauker.at

Französisch Deutsch mildern

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
mildern, lindern atténuer
beheben, ausgleichen, mildern pallier
mildern, lindern, zügeln tempérer
mildern/beruhigen; lindern; enthärten adoucir
mildern
radoucir {Verb}: I. mildern; II. {se radoucir} milder werden;
radoucir Verb
Dekl. kompensatorische Erziehung
f

éducation compensatorique {f}: I. kompensatorische Erziehung {Pädagogik}, {Psychologie} (vor der Einschulung einsetzende Förderungsmaßnahmen, die bei Kindern auftretende sprachliche, kognitive, emotionale oder soziale Entwicklungsrückstände ausgleichen oder mildern sollen;
éducation compensatorique
f
Substantiv
Dekl. Kompensatorik
f

compensatorique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Kompensatorik {f} / kompensatorische Erziehung {Pädagogik}, {Psychologie} (vor der Einschulung einsetzende Förderungsmaßnahmen, die bei Kindern auftretende sprachliche, kognitive, emotionale oder soziale Entwicklungsrückstände ausgleichen oder mildern sollen; II. kompensatorisch {Adj.} / die Kompensatorik betreffend;
compensatorique
f
Substantiv
kompensatorisch
compensatorique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Kompensatorik {f} / kompensatorische Erziehung {Pädagogik}, {Psychologie} (vor der Einschulung einsetzende Förderungsmaßnahmen, die bei Kindern auftretende sprachliche, kognitive, emotionale oder soziale Entwicklungsrückstände ausgleichen oder mildern sollen; II. kompensatorisch {Adj.} / die Kompensatorik betreffend;
compensatoriqueAdjektiv
einebnen
niveler {Verb} [nivel(l)er = niveler, der schlusskonsonant des Stammes ist im Infinitiv nicht doppelt, jedoch verdoppelt dieser sich wieder unter dem Ton, Präsens-Indikativ, Präsens-Subjunktiv, Imperativ im Singular, sowie im Futur, Konditional, da Nebenton]: I. {allg.}, {fig.}, {übertr.} nivellieren / einebnen, ausgleichen, angleichen; II. einebnen, planieren; III. nivellieren / Höhenunterschiede mithilfe eines Nivelliergeräts bestimmen; IV. nivellierend / Unterschiede durch Ausgleichung aufheben, mildern siehe I. {fig.}, {übertragen};
niveler übertr.Verb
mildern
niveler {Verb} [nivel(l)er = niveler, der schlusskonsonant des Stammes ist im Infinitiv nicht doppelt, jedoch verdoppelt dieser sich wieder unter dem Ton, Präsens-Indikativ, Präsens-Subjunktiv, Imperativ im Singular, sowie im Futur, Konditional, da Nebenton]: I. {allg.}, {fig.}, {übertr.} nivellieren / einebnen, ausgleichen, angleichen; II. einebnen, planieren; III. nivellieren / Höhenunterschiede mithilfe eines Nivelliergeräts bestimmen; IV. nivellierend / Unterschiede durch Ausgleichung aufheben, mildern siehe I. {fig.}, {übertragen};
niveler übertr.Verb
nivellieren
niveler {Verb} [nivel(l)er = niveler, der schlusskonsonant des Stammes ist im Infinitiv nicht doppelt, jedoch verdoppelt dieser sich wieder unter dem Ton, Präsens-Indikativ, Präsens-Subjunktiv, Imperativ im Singular, sowie im Futur, Konditional, da Nebenton]: I. {allg.}, {fig.}, {übertr.} nivellieren / einebnen, ausgleichen, angleichen; II. einebnen, planieren; III. nivellieren / Höhenunterschiede mithilfe eines Nivelliergeräts bestimmen; IV. nivellierend / Unterschiede durch Ausgleichung aufheben, mildern siehe I. {fig.}, {übertragen};
niveler allg, übertr.Verb
planieren
niveler {Verb} [nivel(l)er = niveler, der schlusskonsonant des Stammes ist im Infinitiv nicht doppelt, jedoch verdoppelt dieser sich wieder unter dem Ton, Präsens-Indikativ, Präsens-Subjunktiv, Imperativ im Singular, sowie im Futur, Konditional, da Nebenton]: I. {allg.}, {fig.}, {übertr.} nivellieren / einebnen, ausgleichen, angleichen; II. einebnen, planieren; III. nivellieren / Höhenunterschiede mithilfe eines Nivelliergeräts bestimmen; IV. nivellierend / Unterschiede durch Ausgleichung aufheben, mildern siehe I. {fig.}, {übertragen};
niveler übertr.Verb
aufheben irreg.
niveler {Verb} [nivel(l)er = niveler, der schlusskonsonant des Stammes ist im Infinitiv nicht doppelt, jedoch verdoppelt dieser sich wieder unter dem Ton, Präsens-Indikativ, Präsens-Subjunktiv, Imperativ im Singular, sowie im Futur, Konditional, da Nebenton]: I. {allg.}, {fig.}, {übertr.} nivellieren / einebnen, ausgleichen, angleichen; II. einebnen, planieren; III. nivellieren / Höhenunterschiede mithilfe eines Nivelliergeräts bestimmen; IV. nivellierend / Unterschiede durch Ausgleichung aufheben, mildern siehe I. {fig.}, {übertragen};
niveler übertr.Verb
ausgleichen
{Verb} [nivel(l)er = niveler, der schlusskonsonant des Stammes ist im Infinitiv nicht doppelt, jedoch verdoppelt dieser sich wieder unter dem Ton, Präsens-Indikativ, Präsens-Subjunktiv, Imperativ im Singular, sowie im Futur, Konditional, da Nebenton]: I. {allg.}, {fig.}, {übertr.} nivellieren / einebnen, ausgleichen, angleichen; II. einebnen, planieren; III. nivellieren / Höhenunterschiede mithilfe eines Nivelliergeräts bestimmen; IV. nivellierend / Unterschiede durch Ausgleichung aufheben, mildern siehe I. {fig.}, {übertragen};
niveler fig, allg, übertr.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.07.2025 1:06:58
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken