pauker.at

Englisch Deutsch verwirrt

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
verwirrt baffled
verwirrt disorients
verwirrt deranges
verwirrt disarranges
verwirrt discombobulates
verwirrt dishevels
verwirrt baffles
verwirrt distracts
verwirrt muddles
verwirrt scatterbrained
verwirrt unsettles
verwirrt dazedly
verwirrt dizzied
verdutzt, verwirrt disconcerts
verwirrt disturbedAdjektiv
verheddert, verwirrt, in Kollision afoul
verwirrt schauen look puzzled
verwirrt, geistig verwirrt deranged
verwirrt
war verwirrt
confused
was confused
Adjektiv
verwirrt sein be confusedVerb
verwirrt embarrasses
verwirrt flusters
verwirrt dazzlingly
verwirrt puzzledAdjektiv
verwirrt discombobulatedAdjektiv
durcheinander, verwirrt
schaute durcheinander
confused
looked confused
Adjektiv
verwirrt rattledAdjektiv
verständnislos, verwirrt, ratlos puzzled
verwirrt in confusion
verwirrt disorientated
verwirrt bemusedAdjektiv
verwirrt perplexes
verwirrt mazed
verwirrt tangles
Du bist in deinen Gedanken versunken (verwirrt). You are spaced.
verwirrt, benebelt dazed
durcheinandergebracht; verwirrt disarranged
verwirrt, ratlos nonplussedAdjektiv
verblüfft, verwirrt baffledAdjektiv
verwirrt, verblüfft bewilderedAdjektiv
verwirrt
schaute ein wenig verwirrt
puzzled, confused
looked a little confused
Adjektiv
wirr, verwirrt, verworren, durcheinander
confuse {Adj.}, to confuse {Verb}: I. konfus {Adj.} / ineinandergegossen; II. {übertragen und abwertend} neuzeitlich konfus {Adj.} / verwirrt, verworren, wirr, durcheinander;
confuseübertr., neuzeitl., abw.Adjektiv
Er ist verwirrt und kann nicht klar denken. He is confused and can't think clearly.
ineinandergegossen
confuse {Adj.}, to confuse {Verb}: I. konfus {Adj.} / ineinandergegossen; II. {übertragen und abwertend} neuzeitlich konfus {Adj.} / verwirrt, verworren, wirr, durcheinander;
confuseübertr., neuzeitl., abw.Adjektiv
konfus
confuse {Adj.}, to confuse {Verb}: I. konfus {Adj.} / ineinandergegossen; II. {übertragen und abwertend} neuzeitlich konfus {Adj.} / verwirrt, verworren, wirr, durcheinander;
confuseallg, übertr., neuzeitl., abw.Adjektiv
verwirren transitiv
english: dazzle (verb): I. {v/t} blenden (auch figürlich); II. {fig.} verwirren, verblüffen, blenden; III. {Militär} (durch Anstrich) tarnen; IV. {s}: Blenden {n}; Glanz {m};
dazzlefigVerb
sich verwirren intransitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
thickenVerb
verwirren
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.07.2025 15:02:37
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken