pauker.at

Englisch Deutsch everything

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
alles
(Indefinitpronomen - mit adjektivischer Deklination
everythingPronomen
alles andere everything else
Alles wurde bedeutungslos. Everything became meaningless.
Innen, alles schillert. Inside, everything dazzles.
alles richtig machen do everything right
alles in Ordnung bringen make everything right
Das ist der Gipfel! That beats everything!
Da hört sich alles auf! That beats everything!
alles ist schiefgegangen everything went wrong
Da hört alles auf! That beats everything!
alles niederschreiben take everything down
das schließt alles ein that covers everything
alles ist relativ everything's relative
Hast du alles? Have you got everything?
Alles klingt liebenswert vertraut. Everything sounds endearingly familiar.
alles in Betrachtung ziehend taking everything in consideration
alles auf den Kopf stellen to turn everything topsyturvyVerb
wenn alles gut geht if everything goes well
dafür sorgen, dass alles nach Plan verläuft keep everything on trackVerb
alles für ihn tun do everything his way
alles durchziehen lassen leave everything to setVerb
alles, was sie sagte, galt everything that she said went
Alles nimmt Gestalt an. Everything is falling into place.
Er kann sich alles erlauben. He gets away with everything.
Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Everything hangs on your decision.
sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft ensure (that) everything runs smoothly
obendrein, zudem on the top of everything
Ich stimme überein mit alles, was Sie gesagt haben. I agree with everything you’ve said.
der Schwindel erregende Überfluss von absolut allem the giddying abundance of absolutely everything
alles hat seine Grenzen there is a limit to everything
Das war's dann / Das ist alles. That's everything. / That's the lot then.
Du solltest wirklich nicht alles wegwerfen. You really shouldn’t throw everything away.
Er kümmert sich um jeden Dreck. He pokes his nose into everything.
die Wand ist sehr hellhörig you can hear everything through that wall
Alles wird gut gehen. Sei nicht so verkrampft. Everything will be fine. Don't be so uptight.
Wie es so schön heißt, Geld ist nicht alles. As the saying goes, money isn't everything.
Er macht immer alles exakt streng nach Vorschrift. He always does everything exactly by the book.
Ich habe vergangene Woche Berlin besucht und alles schaute anders aus. I visited Berlin last week and everything looked different.
Sie müssen alles zur gleichen Zeit tun. They have to do everything at the same time.
alles kontrollierend, was die Information, die wir online sehen, beeinflusst monitoring everything that influences the information we see online
Mein bester Freund ist so gut bei allem, was er macht. My best friend is so good at everything he does.
Es fiel mir plötzlich wieder alles ein. It all came back to me = I suddenly remembered everything.
Wenn du alles glaubst, was die Leute dir erzählen, bist du ganz schön naiv! If you believe everything that people tell you, you are very gullible!
Wir brauchen immer noch jem., der uns zeigt, wie alles funktioniert. We still need so. to show us how everything works.
Man kann für fast alles mit der Bankomatkarte zahlen. You can pay for almost everything with a debit card.
Sie dachten Wegwischen vom ganzen sichtbaren Schmutz bring alles in Ordnung. They thought wiping off any visible dirt made everything fine.
Schadsoftware erlaubt jemandem alles zu sehen, was man auf seinem Smartphone macht. Malware allows someone to see everything you do on your smartphone
Mit einem 1923 nahe Bad Waldsee gegründeten Handwerksbetrieb fing alles an.www.hymer.com Everything started with a craft business founded near Bad Waldsee in 1923.www.hymer.com
Man hat alles von ein wenig mehr locker bis zu sehr luxuriös. You have everything from a bit more casual to very high-end.
Ein "girlboss" ist eine Frau, die die Arbeit über alles stellt.
(gen Z)
A girlboss refers to a woman who puts work before everything else.
Die Maxime lautete daher: Von allem etwas sehen, von letzterem natürlich am allermeisten.www.urlaube.info Thus the dictum was: to see a little from everything, and from the latter the most.www.urlaube.info
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allem den Preis und von nichts den Wert kennt. (Oscar Wilde, 1854-1900, engl.-irischer Autor) A cynic is a man who knows the price of everything and the value of nothing.
Sie ist so eine aufdringliche Person! Sie wollte alles über mein Privatleben wissen. She is such a pushy person! She wanted to know everything about my private life.
ich stimmte ihr in keinem Punkt zu, aber sie ist trotz allem eine gute Rednerin I disagreed with everything she said but she's a very good speaker nevertheless
Alles zu seiner Zeit. Everything at the proper time. Let's cross that bridge when we come to itRedewendung
Es ist wirklich schwer mit Tom zu konkurrieren. Er ist in allem so gut! It's really hard to compete with Tom - he's so good at everything!
Die Wände in der Wohnung sind so dünn, dass du einfach alles hören kannst, was die Nachbarn sagen. The walls in the flat are so thin you can hear just about everything the neigbours say.
sein Möglichstes tun irreg. in gewissen Grenzen / in gewissem Maß transitiv
english: I. {s} (ohne Artikel): Vernunft {f} {auch Philosophie}, Verstand {m}, Einsicht {f}: {Historie} Age of Reason / die Aufklärung {f}; bring s.o. to reason / jmdn. zur Vernunft bringen; listen to reason / Vernunft annehmen; lose one's reason / den Verstand verlieren; it stands to reason / es ist klar, es leuchtet ein (that / dass); there is a reason in what you say / was du sagst, hat Hand und Fuß; in (all) reason / a) in Grenzen mit Maß und Ziel; b) mit Recht, do everything in reason / sein Möglichstes tun (in gewissen Grenzen, im gewissen Maß); II. Grund {m} (of, for [gen.] oder für), Ursache {f} (for [gen.]), Anlass {m}: the reason why / der Grund weshalb; reason of / wegen [Gen.]; III. Begründung {f}, Rechtfertigung {f}; reason of state / Staatsräson {f}; IV. {v/i}: logisch denken, vernünftig urteilen; V. {übertr., fig.} schließen, folgern {from / aus}; VI. (with) vernünftig reden (mit jmdm.), (jmdm.) gut zureden, (jmdn.) zu überzeugen suchen; he is not to be reasoned with / er lässt nicht mit sich reden; VII. (auch) reason out / durchdenken; reasoned / wohl durchdacht; VIII. ergründen (why / warum, what / was); IX. erörtern: reason away / etw. wegdisputieren; reason s.o. into (out of) s.th. / jmdm. etw. ein-, (aus)reden; X. {fig., übertr.} schließen, geltend machen (that / dass);
do irreg. everything in reason Verb
das volle Programm the works ugs
everything available
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.07.2025 2:06:38
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken