auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch auxiliary lamp
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
zur
Hilfe
dienend
auxiliary
Hilfs...,
zusätzlich
auxiliary
Dekl.
Lampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lampe
die
Lampen
Genitiv
der
Lampe
der
Lampen
Dativ
der
Lampe
den
Lampen
Akkusativ
die
Lampe
die
Lampen
lamp
Substantiv
Zusatz
m
auxiliary
Substantiv
unterstützend
auxiliary
Neben...
auxiliary
Helfs...,
Behelfs...,
Neben...
auxiliary
Hilfs-
auxiliary
Dekl.
Hilfsfunktion
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hilfsfunktion
die
Hilfsfunktionen
Genitiv
der
Hilfsfunktion
der
Hilfsfunktionen
Dativ
der
Hilfsfunktion
den
Hilfsfunktionen
Akkusativ
die
Hilfsfunktion
die
Hilfsfunktionen
auxiliary
function
Substantiv
Hilfslöhne
auxiliary
labor
Dekl.
Wärmelampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wärmelampe
die
Wärmelampen
Genitiv
der
Wärmelampe
der
Wärmelampen
Dativ
der
Wärmelampe
den
Wärmelampen
Akkusativ
die
Wärmelampe
die
Wärmelampen
heat
lamp
Substantiv
Hilfsstoffe
auxiliary
supplies
Dekl.
Hilfsvariable
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hilfsvariable
die
Hilfsvariablen
Genitiv
der
Hilfsvariable
der
Hilfsvariablen
Dativ
der
Hilfsvariable
den
Hilfsvariablen
Akkusativ
die
Hilfsvariable
die
Hilfsvariablen
auxiliary
variable
Substantiv
Dekl.
Hilfszelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hilfszelle
die
Hilfszellen
Genitiv
der
Hilfszelle
der
Hilfszellen
Dativ
der
Hilfszelle
den
Hilfszellen
Akkusativ
die
Hilfszelle
die
Hilfszellen
auxiliary
cell
Substantiv
Hilfskontakt
m
auxiliary
contactor
Substantiv
Dekl.
Zusatzspeicher
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zusatzspeicher
die
Zusatzspeicher
Genitiv
des
Zusatzspeichers
der
Zusatzspeicher
Dativ
dem
Zusatzspeicher
den
Zusatzspeichern
Akkusativ
den
Zusatzspeicher
die
Zusatzspeicher
auxiliary
storage
Substantiv
Hilfsbetrieb
m
auxiliary
plant
Substantiv
Dekl.
Stehlampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stehlampe
die
Stehlampen
Genitiv
der
Stehlampe
der
Stehlampen
Dativ
der
Stehlampe
den
Stehlampen
Akkusativ
die
Stehlampe
die
Stehlampen
floor
lamp
Substantiv
Dekl.
Tischlampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tischlampe
die
Tischlampen
Genitiv
der
Tischlampe
der
Tischlampen
Dativ
der
Tischlampe
den
Tischlampen
Akkusativ
die
Tischlampe
die
Tischlampen
table
lamp
Substantiv
Dekl.
Ampel
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ampel
die
Ampeln
Genitiv
der
Ampel
der
Ampeln
Dativ
der
Ampel
den
Ampeln
Akkusativ
die
Ampel
die
Ampeln
hanging
lamp
Substantiv
Dekl.
Lötlampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lötlampe
die
Lötlampen
Genitiv
der
Lötlampe
der
Lötlampen
Dativ
der
Lötlampe
den
Lötlampen
Akkusativ
die
Lötlampe
die
Lötlampen
blast
lamp
Substantiv
Dekl.
Leuchtstofflampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leuchtstofflampe
die
Leuchtstofflampen
Genitiv
der
Leuchtstofflampe
der
Leuchtstofflampen
Dativ
der
Leuchtstofflampe
den
Leuchtstofflampen
Akkusativ
die
Leuchtstofflampe
die
Leuchtstofflampen
fluorescent
lamp
Substantiv
Dekl.
Öllampe
aus
Ton
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Öllampe aus Ton
die
Öllampen aus Ton
Genitiv
der
Öllampe aus Ton
der
Öllampen aus Ton
Dativ
der
Öllampe aus Ton
den
Öllampen aus Ton
Akkusativ
die
Öllampe aus Ton
die
Öllampen aus Ton
clay
lamp
Substantiv
charakteristische
Gleichungen
auxiliary
equation
Dekl.
Nachttischlampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nachttischlampe
die
Nachttischlampen
Genitiv
der
Nachttischlampe
der
Nachttischlampen
Dativ
der
Nachttischlampe
den
Nachttischlampen
Akkusativ
die
Nachttischlampe
die
Nachttischlampen
bedside
lamp
Substantiv
Dekl.
Straßenlampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Straßenlampe
die
Straßenlampen
Genitiv
der
Straßenlampe
der
Straßenlampen
Dativ
der
Straßenlampe
den
Straßenlampen
Akkusativ
die
Straßenlampe
die
Straßenlampen
lamp
post
Substantiv
Dekl.
Taschenlampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Taschenlampe
die
Taschenlampen
Genitiv
der
Taschenlampe
der
Taschenlampen
Dativ
der
Taschenlampe
den
Taschenlampen
Akkusativ
die
Taschenlampe
die
Taschenlampen
pocket
lamp
Substantiv
Dekl.
Glühlampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Glühlampe
die
Glühlampen
Genitiv
der
Glühlampe
der
Glühlampen
Dativ
der
Glühlampe
den
Glühlampen
Akkusativ
die
Glühlampe
die
Glühlampen
incandescent
lamp
Substantiv
Dekl.
Kontrolleuchte
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kontrolleuchte
die
Kontrolleuchten
Genitiv
der
Kontrolleuchte
der
Kontrolleuchten
Dativ
der
Kontrolleuchte
den
Kontrolleuchten
Akkusativ
die
Kontrolleuchte
die
Kontrolleuchten
pilot
lamp
Substantiv
Dekl.
Neonröhre
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Neonröhre
die
Neonröhren
Genitiv
der
Neonröhre
der
Neonröhren
Dativ
der
Neonröhre
den
Neonröhren
Akkusativ
die
Neonröhre
die
Neonröhren
neon
lamp
Substantiv
Dekl.
Glimmlampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Glimmlampe
die
Glimmlampen
Genitiv
der
Glimmlampe
der
Glimmlampen
Dativ
der
Glimmlampe
den
Glimmlampen
Akkusativ
die
Glimmlampe
die
Glimmlampen
glow
lamp
Substantiv
Dekl.
Laternenpfahl
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Laternenpfahl
die
Laternenpfähle
Genitiv
des
Laternenpfahl[e]s
der
Laternenpfähle
Dativ
dem
Laternenpfahl[e]
den
Laternenpfählen
Akkusativ
den
Laternenpfahl
die
Laternenpfähle
lamp-post
Substantiv
Dekl.
Rücklicht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rücklicht
die
Rücklichter
Genitiv
des
Rücklicht[e]s
der
Rücklichter
Dativ
dem
Rücklicht
den
Rücklichtern
Akkusativ
das
Rücklicht
die
Rücklichter
rear
lamp
Substantiv
Dekl.
Laterne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Laterne
die
Laternen
Genitiv
der
Laterne
der
Laternen
Dativ
der
Laterne
den
Laternen
Akkusativ
die
Laterne
die
Laternen
lantern,
lamp
Substantiv
Dekl.
Hilfsdatei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hilfsdatei
die
Hilfsdateien
Genitiv
der
Hilfsdatei
der
Hilfsdateien
Dativ
der
Hilfsdatei
den
Hilfsdateien
Akkusativ
die
Hilfsdatei
die
Hilfsdateien
auxiliary
file
Substantiv
Hilfsmatrix
f
auxiliary
matrix
Substantiv
betriebsfremde
Tätigkeiten
auxiliary
activities
Dekl.
Zusatzeinrichtung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zusatzeinrichtung
die
Zusatzeinrichtungen
Genitiv
der
Zusatzeinrichtung
der
Zusatzeinrichtungen
Dativ
der
Zusatzeinrichtung
den
Zusatzeinrichtungen
Akkusativ
die
Zusatzeinrichtung
die
Zusatzeinrichtungen
auxiliary
facility
Substantiv
Dekl.
Zusatzeinrichtung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zusatzeinrichtung
die
Zusatzeinrichtungen
Genitiv
der
Zusatzeinrichtung
der
Zusatzeinrichtungen
Dativ
der
Zusatzeinrichtung
den
Zusatzeinrichtungen
Akkusativ
die
Zusatzeinrichtung
die
Zusatzeinrichtungen
auxiliary
device
Substantiv
Dekl.
Seitenwechselspeicher
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Seitenwechselspeicher
die
Seitenwechselspeicher
Genitiv
des
Seitenwechselspeichers
der
Seitenwechselspeicher
Dativ
dem
Seitenwechselspeicher
den
Seitenwechselspeichern
Akkusativ
den
Seitenwechselspeicher
die
Seitenwechselspeicher
auxiliary
memory
Substantiv
Dekl.
Hilfsprogramm
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hilfsprogramm
die
Hilfsprogramme
Genitiv
des
Hilfsprogramm[e]s
der
Hilfsprogramme
Dativ
dem
Hilfsprogramm[e]
den
Hilfsprogrammen
Akkusativ
das
Hilfsprogramm
die
Hilfsprogramme
auxiliary
program
Substantiv
Dekl.
Hilfsprogramm
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hilfsprogramm
die
Hilfsprogramme
Genitiv
des
Hilfsprogramm[e]s
der
Hilfsprogramme
Dativ
dem
Hilfsprogramm[e]
den
Hilfsprogrammen
Akkusativ
das
Hilfsprogramm
die
Hilfsprogramme
auxiliary
routine
Substantiv
Dekl.
Zusatzprodukt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zusatzprodukt
die
Zusatzprodukte
Genitiv
des
Zusatzprodukt[e]s
der
Zusatzprodukte
Dativ
dem
Zusatzprodukt
den
Zusatzprodukten
Akkusativ
das
Zusatzprodukt
die
Zusatzprodukte
auxiliary
product
Substantiv
Dekl.
Hilfsroutine
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hilfsroutine
die
Hilfsroutinen
Genitiv
der
Hilfsroutine
der
Hilfsroutinen
Dativ
der
Hilfsroutine
den
Hilfsroutinen
Akkusativ
die
Hilfsroutine
die
Hilfsroutinen
auxiliary
routine
Substantiv
Hilfsattribut
n
auxiliary
attribute
Substantiv
Hilfsstoff
m
auxiliary
material
Substantiv
Dekl.
Hilfsstruktur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hilfsstruktur
die
Hilfsstrukturen
Genitiv
der
Hilfsstruktur
der
Hilfsstrukturen
Dativ
der
Hilfsstruktur
den
Hilfsstrukturen
Akkusativ
die
Hilfsstruktur
die
Hilfsstrukturen
auxiliary
structure
Substantiv
Hilfsfeld
n
auxiliary
field
Substantiv
Dekl.
Hilfsmittel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hilfsmittel
die
Hilfsmittel
Genitiv
des
Hilfsmittels
der
Hilfsmittel
Dativ
dem
Hilfsmittel
den
Hilfsmitteln
Akkusativ
das
Hilfsmittel
die
Hilfsmittel
auxiliary
means
Substantiv
Dekl.
Hilfsmotor
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hilfsmotor
die
Hilfsmotoren
Genitiv
des
Hilfsmotors
der
Hilfsmotoren
Dativ
dem
Hilfsmotor
den
Hilfsmotoren
Akkusativ
den
Hilfsmotor
die
Hilfsmotoren
auxiliary
engine
Substantiv
Dekl.
Zusatzlautsprecher
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zusatzlautsprecher
die
Zusatzlautsprecher
Genitiv
des
Zusatzlautsprechers
der
Zusatzlautsprecher
Dativ
dem
Zusatzlautsprecher
den
Zusatzlautsprechern
Akkusativ
den
Zusatzlautsprecher
die
Zusatzlautsprecher
auxiliary
speaker
Substantiv
Dekl.
Hilfsspeicher
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hilfsspeicher
die
Hilfsspeicher
Genitiv
des
Hilfsspeichers
der
Hilfsspeicher
Dativ
dem
Hilfsspeicher
den
Hilfsspeichern
Akkusativ
den
Hilfsspeicher
die
Hilfsspeicher
auxiliary
store
Substantiv
Hilfsverben,
Hilfszeitwörter
n, pl
auxiliary
verbs
pl
Substantiv
Dekl.
Nebenprodukt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Nebenprodukt
die
Nebenprodukte
Genitiv
des
Nebenprodukt[e]s
der
Nebenprodukte
Dativ
dem
Nebenprodukt[e]
den
Nebenprodukten
Akkusativ
das
Nebenprodukt
die
Nebenprodukte
auxiliary
product
Substantiv
Dekl.
Hilfszeitwort
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hilfszeitwort
die
Hilfszeitwörter
Genitiv
des
Hilfszeitwort[e]s
der
Hilfszeitwörter
Dativ
dem
Hilfszeitwort
den
Hilfszeitwörtern
Akkusativ
das
Hilfszeitwort
die
Hilfszeitwörter
auxiliary
verb
Substantiv
Dekl.
Unterkonto
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unterkonto
die
Unterkontos / Unterkonten / Unterkonti
Genitiv
des
Unterkontos
der
Unterkontos / Unterkonten / Unterkonti
Dativ
dem
Unterkonto
den
Unterkontos / Unterkonten / Unterkonti
Akkusativ
das
Unterkonto
die
Unterkontos / Unterkonten / Unterkonti
auxiliary
account
Substantiv
Hilfsantrieb
m
auxiliary
drive
Substantiv
Hilfsstoffe
auxiliary
material
Nebenantrieb
m
auxiliary
drive
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.07.2025 2:16:52
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X