auf Deutsch
in english
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Englisch Deutsch Strukturelement[e]s
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Lammkarree
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Lammkarree
die
Lammkarrees
Genitiv
des
Lammkarree
der
Lammkarrees
Dativ
dem
Lammkarree
den
Lammkarrees
Akkusativ
das
Lammkarree
die
Lammkarrees
rack
of
lamb
culin
kulinarisch
Substantiv
Dekl.
Konstruktionsgewicht
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Konstruktionsgewicht
die
Konstruktionsgewichte
Genitiv
des
Konstruktionsgewicht
der
Konstruktionsgewichte
Dativ
dem
Konstruktionsgewicht
den
Konstruktionsgewichten
Akkusativ
das
Konstruktionsgewicht
die
Konstruktionsgewichte
structural
weight
Substantiv
Dekl.
übertragen
Auflösungstermin
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Auflösungstermin
die
Auflösungstermine
Genitiv
des
Auflösungstermin[e]
der
Auflösungstermine
Dativ
dem
Auflösungstermin
den
Auflösungsterminen
Akkusativ
den
Auflösungstermin
die
Auflösungstermine
quantity
structure
date
EDV
elektronische Datenverarbeitung
,
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
Struktur-View
-s
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Struktur-View
die
Struktur-Views
Genitiv
der
Struktur-View
der
Struktur-Views
Dativ
der
Struktur-View
den
Struktur-View
Akkusativ
die
Struktur-View
die
Struktur-View
structure
view
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Organigramm
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Organigramm
die
Organigramme
Genitiv
des
Organigramms
der
Organigramme
Dativ
dem
Organigramm
den
Organigrammen
Akkusativ
das
Organigramm
die
Organigramme
reporting
structure
EDV
elektronische Datenverarbeitung
,
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
Strukturmodell
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Strukturmodell
die
Strukturmodelle
Genitiv
des
Strukturmodells
der
Strukturmodelle
Dativ
dem
Strukturmodell
den
Strukturmodellen
Akkusativ
das
Strukturmodell
die
Strukturmodelle
structural
model
Substantiv
Dekl.
Raub
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Raub
die
Raube
Genitiv
des
Raub[e]s
der
Raube
Dativ
dem
Raub
den
Raube
Akkusativ
den
Raub
die
Raube
robbery
Substantiv
Dekl.
Leid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Leid
die
Leiden
Genitiv
des
Leid[e]s
der
Leiden
Dativ
dem
Leid
den
Leiden
Akkusativ
das
Leid
die
Leiden
suffering
Substantiv
Dekl.
Strukturelement
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Strukturelement
die
Strukturelemente
Genitiv
des
Strukturelement[e]s
der
Strukturelemente
Dativ
dem
Strukturelement
den
Strukturelementen
Akkusativ
das
Strukturelement
die
Strukturelemente
structure
element
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
botan
Botanik
Lorbeerbaum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lorbeerbaum
die
Lorbeerbäume
Genitiv
des
Lorbeerbaum[e]s
der
Lorbeerbäume
Dativ
dem
Lorbeerbaum
den
Lorbeerbäumen
Akkusativ
den
Lorbeerbaum
die
Lorbeerbäume
laurel
botan
Botanik
Substantiv
SP
Dekl.
Mohn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mohn
die
Mohne
Genitiv
des
Mohn[e]s
der
Mohne
Dativ
dem
Mohn
den
Mohnen
Akkusativ
den
Mohn
die
Mohne
poppy
Substantiv
Dekl.
Pfad
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Pfad
die
Pfade
Genitiv
des
Pfad[e]s
der
Pfade
Dativ
dem
Pfad
den
Pfaden
Akkusativ
den
Pfad
die
Pfade
pathway
Substantiv
Dekl.
Auspuff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Auspuff
die
Auspuffe
Genitiv
des
Auspuff[e]s
der
Auspuffe
Dativ
dem
Auspuff
den
Auspuffen
Akkusativ
den
Auspuff
die
Auspuffe
exhaust
(pipe)
Substantiv
Dekl.
Hausschwein
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hausschwein
die
Hausschweine
Genitiv
des
Hausschwein[e]s
der
Hausschweine
Dativ
dem
Hausschwein
den
Hausschweinen
Akkusativ
das
Hausschwein
die
Hausschweine
domestic
pig
Substantiv
Dekl.
Kastenbrot
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kastenbrot
die
Kastenbrote
Genitiv
des
Kastenbrot[e]s
der
Kastenbrote
Dativ
dem
Kastenbrot
den
Kastenbroten
Akkusativ
das
Kastenbrot
die
Kastenbrote
tin
loaf
loaves
Substantiv
Dekl.
Leichtmetall
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Leichtmetall
die
Leichtmetalle
Genitiv
des
Leichtmetall[e]s
der
Leichtmetalle
Dativ
dem
Leichtmetall
den
Leichtmetallen
Akkusativ
das
Leichtmetall
die
Leichtmetalle
light
metal
Substantiv
Dekl.
Parteitag
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Parteitag
die
Parteitage
Genitiv
des
Parteitag[e]s
der
Parteitage
Dativ
dem
Parteitag
den
Parteitagen
Akkusativ
den
Parteitag
die
Parteitage
party
congress
Substantiv
Dekl.
Tragwerk
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Tragwerk
die
Tragwerke
Genitiv
des
Tragwerk[e]s
der
Tragwerke
Dativ
dem
Tragwerk
den
Tragwerken
Akkusativ
das
Tragwerk
die
Tragwerke
wing
unit
Substantiv
Dekl.
Unterhaltungsprogramm
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unterhaltungsprogramm
die
Unterhaltungsprogramme
Genitiv
des
Unterhaltungsprogramm[e]s
der
Unterhaltungsprogramme
Dativ
dem
Unterhaltungsprogramm
den
Unterhaltungsprogrammen
Akkusativ
das
Unterhaltungsprogramm
die
Unterhaltungsprogramme
light
programme
TV
TV, Fernsehen
Substantiv
Dekl.
Feuerschiff
übertragen
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Feuerschiff
die
Feuerschiffe
Genitiv
des
Feuerschiff[e]s
der
Feuerschiffe
Dativ
dem
Feuerschiff
den
Feuerschiffen
Akkusativ
das
Feuerschiff
die
Feuerschiffe
light
vessel
navig
Schifffahrt
,
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
Benutzerkontext
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Benutzerkontext
die
Benutzerkontexte
Genitiv
des
Benutzerkontext[e]s
der
Benutzerkontexte
Dativ
dem
Benutzerkontext
den
Benutzerkontexten
Akkusativ
den
Benutzerkontext
die
Benutzerkontexte
user
context
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Rezept
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rezept
die
Rezepte
Genitiv
des
Rezept[e]s
der
Rezepte
Dativ
dem
Rezept
den
Rezepten
Akkusativ
das
Rezept
die
Rezepte
recipe
Substantiv
Dekl.
Medikament
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Medikament
die
Medikamente
Genitiv
des
Medikament[e]s
der
Medikamente
Dativ
dem
Medikament
den
Medikamenten
Akkusativ
das
Medikament
die
Medikamente
medicine
Substantiv
griff
greifen
griff
gegriffen
clutched
clutch
clutched
clutched
Verb
Dekl.
Gelenk
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gelenk
die
Gelenke
Genitiv
des
Gelenk[e]s
der
Gelenke
Dativ
dem
Gelenk
den
Gelenken
Akkusativ
das
Gelenk
die
Gelenke
joint
Substantiv
FR
▶
Dekl.
Getränk
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Getränk
die
Getränke
Genitiv
des
Getränk[e]s
der
Getränke
Dativ
dem
Getränk
den
Getränken
Akkusativ
das
Getränk
die
Getränke
potation
Substantiv
Dekl.
Gerücht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gerücht
die
Gerüchte
Genitiv
des
Gerücht[e]s
der
Gerüchte
Dativ
dem
Gerücht
den
Gerüchten
Akkusativ
das
Gerücht
die
Gerüchte
rumour
Substantiv
Dekl.
Systemaufbau
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Systemaufbau
die
Systemaufbaue
Genitiv
des
Systemaufbau[e]s
der
Systemaufbaue
Dativ
dem
Systemaufbau
den
Systemaufbauen
Akkusativ
den
Systemaufbau
die
Systemaufbaue
system
structure
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Strukturierungskonzept
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Strukturierungskonzept
die
Strukturierungskonzepte
Genitiv
des
Strukturierungskonzept[e]s
der
Strukturierungskonzepte
Dativ
dem
Strukturierungskonzept
den
Strukturierungskonzepten
Akkusativ
das
Strukturierungskonzept
die
Strukturierungskonzepte
structural
concept
Substantiv
Dekl.
Kursgewinn
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kursgewinn
die
Kursgewinne
Genitiv
des
Kursgewinn[e]s
der
Kursgewinne
Dativ
dem
Kursgewinn
den
Kursgewinnen
Akkusativ
den
Kursgewinn
die
Kursgewinne
gain
from
exchange
rate
fluctuation
Substantiv
Dekl.
Kursverlust
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kursverlust
die
Kursverluste
Genitiv
des
Kursverlust[e]s
der
Kursverluste
Dativ
dem
Kursverlust
den
Kursverlusten
Akkusativ
den
Kursverlust
die
Kursverluste
loss
from
exchange
rate
fluctuation
Substantiv
Dekl.
Leistungsverzeichnisaufbau
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Leistungsverzeichnisaufbau
die
Leistungsverzeichnisaufbaue
Genitiv
des
Leistungsverzeichnisaufbau[e]s
der
Leistungsverzeichnisaufbaue
Dativ
dem
Leistungsverzeichnisaufbau
den
Leistungsverzeichnisaufbauen
Akkusativ
den
Leistungsverzeichnisaufbau
die
Leistungsverzeichnisaufbaue
structure
of
service
specifications
Substantiv
Dekl.
Monitorkontext
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Monitorkontext
die
Monitorkontexte
Genitiv
des
Monitorkontext[e]s
der
Monitorkontexte
Dativ
dem
Monitorkontext
den
Monitorkontexten
Akkusativ
den
Monitorkontext
die
Monitorkontexte
monitoring
context
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Planungskontext
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Planungskontext
die
Planungskontexte
Genitiv
des
Planungskontext[e]s
der
Planungskontexte
Dativ
dem
Planungskontext
den
Planungskontexten
Akkusativ
den
Planungskontext
die
Planungskontexte
planning
context
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Regionalstrukturbereich
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Regionalstrukturbereich
die
Regionalstrukturbereiche
Genitiv
des
Regionalstrukturbereich[e]s
der
Regionalstrukturbereiche
Dativ
dem
Regionalstrukturbereich
den
Regionalstrukturbereichen
Akkusativ
den
Regionalstrukturbereich
die
Regionalstrukturbereiche
regional
structure
area
Substantiv
Dekl.
Rezept
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rezept
die
Rezepte
Genitiv
des
Rezept[e]s
der
Rezepte
Dativ
dem
Rezept
den
Rezepten
Akkusativ
das
Rezept
die
Rezepte
prescription
Substantiv
Dekl.
Lichtstift
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lichtstift
die
Lichtstifte
Genitiv
des
Lichtstift[e]s
der
Lichtstifte
Dativ
dem
Lichtstift
den
Lichtstiften
Akkusativ
den
Lichtstift
die
Lichtstifte
light
pen
Substantiv
Dekl.
Angebot
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Angebot
die
Angebote
Genitiv
des
Angebot[e]s
der
Angebote
Dativ
dem
Angebot
den
Angeboten
Akkusativ
das
Angebot
die
Angebote
tender
wirts
Wirtschaft
Substantiv
Dekl.
Nettoveräußerungswert
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Nettoveräußerungswert
die
Nettoveräußerungswerte
Genitiv
des
Nettoveräußerungswert[e]s
der
Nettoveräußerungswerte
Dativ
dem
Nettoveräußerungswert
den
Nettoveräußerungswerten
Akkusativ
den
Nettoveräußerungswert
die
Nettoveräußerungswerte
net
realisable
value
-values
Substantiv
Dekl.
Hufbein
Pferd
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hufbein
die
Hufbeine
Genitiv
des
Hufbein[e]s
der
Hufbeine
Dativ
dem
Hufbein
den
Hufbeinen
Akkusativ
das
Hufbein
die
Hufbeine
coffin
bone
horse
zoolo
Zoologie
Substantiv
Dekl.
Bienenstock
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bienenstock
die
Bienenstöcke
Genitiv
des
Bienenstock[e]s
der
Bienenstöcke
Dativ
dem
Bienenstock
den
Bienenstöcken
Akkusativ
den
Bienenstock
die
Bienenstöcke
beehive
Substantiv
Dekl.
Ersatzteil
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ersatzteil
die
Ersatzteile
Genitiv
des
Ersatzteil[e]s
der
Ersatzteile
Dativ
dem
Ersatzteil
den
Ersatzteilen
Akkusativ
das
Ersatzteil
die
Ersatzteile
spare
part
Substantiv
Dekl.
Gerät
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gerät
die
Geräte
Genitiv
des
Gerät[e]s
der
Geräte
Dativ
dem
Gerät
den
Geräten
Akkusativ
das
Gerät
die
Geräte
appliance
Substantiv
Dekl.
Vorwort
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vorwort
die
Vorworte
Genitiv
des
Vorwort[e]s
der
Vorworte
Dativ
dem
Vorwort
den
Vorworten
Akkusativ
das
Vorwort
die
Vorworte
preposition
Substantiv
Dekl.
Münztelefon
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Münztelefon
die
Münztelefone
Genitiv
des
Münztelefon[e]s
der
Münztelefone
Dativ
dem
Münztelefon
den
Münztelefonen
Akkusativ
das
Münztelefon
die
Münztelefone
coin-operated
telephone
Substantiv
Dekl.
Wochentage
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wochentag
die
Wochentage
Genitiv
des
Wochentag[e]s
der
Wochentage
Dativ
dem
Wochentag
den
Wochentagen
Akkusativ
den
Wochentag
die
Wochentage
weekdays
Substantiv
Dekl.
Radweg
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Radweg
die
Radwege
Genitiv
des
Radweg[e]s
der
Radwege
Dativ
dem
Radweg
den
Radwegen
Akkusativ
den
Radweg
die
Radwege
cycle
path
Substantiv
Dekl.
Sprichwort
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sprichwort
die
Sprichwörter
Genitiv
des
Sprichwort[e]s
der
Sprichwörter
Dativ
dem
Sprichwort
den
Sprichwörtern
Akkusativ
den
Sprichwort
die
Sprichwörter
adage
Substantiv
Dekl.
Dudelsack
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dudelsack
die
Dudelsäcke
Genitiv
des
Dudelsack[e]s
der
Dudelsäcke
Dativ
dem
Dudelsack
den
Dudelsäcken
Akkusativ
den
Dudelsack
die
Dudelsäcke
bagpipes
pl
Substantiv
Dekl.
Ortungsgerät
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ortungsgerät
die
Ortungsgeräte
Genitiv
des
Ortungsgerät[e]s
der
Ortungsgeräte
Dativ
dem
Ortungsgerät
den
Ortungsgeräten
Akkusativ
das
Ortungsgerät
die
Ortungsgeräte
position
finder
Substantiv
Dekl.
Stellungsspiel
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stellungsspiel
die
Stellungsspiele
Genitiv
des
Stellungsspiel[e]s
der
Stellungsspiele
Dativ
dem
Stellungsspiel
den
Stellungsspielen
Akkusativ
das
Stellungsspiel
die
Stellungsspiele
positional
play
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
Spürhund
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Spürhund
die
Spürhunde
Genitiv
des
Spürhund[e]s
der
Spürhunde
Dativ
dem
Spürhund
den
Spürhunden
Akkusativ
den
Spürhund
die
Spürhunde
track
hound
Substantiv
Dekl.
Schein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schein
die
Scheine
Genitiv
des
Schein[e]s
der
Scheine
Dativ
dem
Schein
den
Scheinen
Akkusativ
den
Schein
die
Scheine
light
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
Haushaltselement
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Haushaltselement
die
Haushaltselemente
Genitiv
des
Haushaltselement[e]s
der
Haushaltselemente
Dativ
dem
Haushaltselement
den
Haushaltselementen
Akkusativ
das
Haushaltselement
die
Haushaltselemente
budget
structure
element
EDV
elektronische Datenverarbeitung
,
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
Hufgelenk
Pferd
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hufgelenk
die
Hufgelenke
Genitiv
des
Hufgelenk[e]s
der
Hufgelenke
Dativ
dem
Hufgelenk
den
Hufgelenken
Akkusativ
das
Hufgelenk
die
Hufgelenke
coffin
joint
horse
zoolo
Zoologie
Substantiv
Dekl.
Ausstattungsmerkmal
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ausstattungsmerkmal
die
Ausstattungsmerkmale
Genitiv
des
Ausstattungsmerkmal[e]s
der
Ausstattungsmerkmale
Dativ
dem
Ausstattungsmerkmal
den
Ausstattungsmerkmalen
Akkusativ
das
Ausstattungsmerkmal
die
Ausstattungsmerkmale
structure
of
bond
issue
-s
Substantiv
Dekl.
Daueraufträge
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dauerauftrag
die
Daueraufträge
Genitiv
des
Dauerauftrag[e]s
der
Daueraufträge
Dativ
dem
Dauerauftrag
den
Daueraufträgen
Akkusativ
den
Dauerauftrag
die
Daueraufträge
standing
orders
Substantiv
Dekl.
Vermögensdelikt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vermögensdelikt
die
Vermögensdelikte
Genitiv
des
Vermögensdelikt[e]s
der
Vermögensdelikte
Dativ
dem
Vermögensdelikt
den
Vermögensdelikten
Akkusativ
den
Vermögensdelikt
die
Vermögensdelikte
property
violation
recht
Recht
Substantiv
Dekl.
Wertgerüst
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Wertgerüst
die
Wertgerüste
Genitiv
des
Wertgerüst[e]s
der
Wertgerüste
Dativ
dem
Wertgerüst
den
Wertgerüsten
Akkusativ
das
Wertgerüst
die
Wertgerüste
value
structure
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.01.2021 9:03:19
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
LEO
Chemnitz
Häufigkeit
20
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X