auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Deutsch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Deutsch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Artikeltrainer
Sprachniveau A1
Foren
was ist neu
Deutsche Grammatik
Sprichworte
Vokabeltrainer Forum
Witze
Verbesserungen
Farbschema hell
Deutsch Lern- und Übersetzungsforum
Deutsche Grammatik
Hier ist der richtige Platz für Grammatikfragen
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
59
57
sweety
12.02.2006
prüfung
ich
brauche
hilfe
muss
mein
deutsch
text
ins
englische
übersetzten
könnt
ihr
mich
vielleich
helfen
???
14666046
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
hi sweety..
versuch
'
s
mal
im
Englischforum
:
http
://
pauker
.
at
/
deutsch
/
Diskussionsforen
/
Englisch
.
html
14670184
Antworten ...
bea
11.02.2006
Anzeigen
Kann
mir
jemand
erklären
,
wie
ich
Adverben
und
Partikel
in
einem
Text
unterscheiden
bzw
.
auseinanderhalten
kann
?
14620247
Antworten ...
thomsen
.
.
➤
Hallo, bea:
Was
Partikel
sind
,
wirst
du
vielleicht
besser
wissen
als
ich
.
Ich
weiß
jedenfalls
,
dass
Adverbien
zu
den
Partikeln
zählen
und
nenne
hier
mal
,
wie
sich
Adverbien
von
den
anderen
Arten
von Partikeln
unterscheiden
:
-
Adverbien
zählen
zudem
immer
auch
zu
den
Adjektiven
,
sprich
Eigenschaftswörtern
.
-
Aber
nicht
alle
Adjektive
sind
Adverbien
.
-
Ein
Adverb
kennzeichnet
eine
Tätigkeit
,
die
durch
ein
Verb
ausgedrückt
wird
.
Bspe
.:
schnell
'>
schnell
'>
schnell
'>
schnell
fahren
;
schön
'>
schön
'>
schön
'>
schön
aussehen
;
rot
'>
rot
'>
rot
'>
rot
sehen
(
Adverbien
:
schnell
'>
schnell
,
schön
'>
schön
,
rot
'>
rot
)
-
Die
Endung
des
Adverbs
ändert
sich
nicht
.
-
Die
Adjektive
,
die
keine
Adverbien
sind
,
kennzeichnen
ein
Substantiv
und
beziehen
sich
auf
dieses
Substantiv.
Bspe
.:
ein
schnell
'>
schnell
er
Fahrer;
schön
'>
schön
en
Menschen begegnen; durch eine
rot
'>
rot
e
Glasscheibe sehen (Adjektive:
schnell
'>
schnell
er'>
schnell
'>
schnell
er,
schön
'>
schön
en,
rot
'>
rot
e)
Fahrer
schön
'>
schön
en'>
schön
'>
schön
en
Menschen
begegnen
durch
eine
rot
'>
rot
e'>
rot
'>
rot
e
Glasscheibe
sehen
Adjektive
-
Die
Endung
der
Adjektive
,
die
keine
Adverbien
sind
,
richtet
sich
nach
dem
Geschlecht
und
Kasus
des
Substantivs
,
auf
das
sie
sich
beziehen
.
Summa
summarum
:
Im
Unterschied
zu
den
sonstigen
Partikeln
hat
ein
Adverb
in
der
Regel
auch
noch
einen
Adjektivpartner
:
Adv
:
schnell
'>
schnell
schön
'>
schön
rot
'>
rot
Adj
:
schnell
'>
schnell
er/-e/-es
schön
'>
schön
er/-e/-es
rot
'>
rot
er/-e/-es.
LG
-
Thomas
14641723
Antworten ...
Ewa
➤
an bea
1
)
Partikeln
sind
in
der
Regel
nicht
erststellenfähig
:
-
Die
Nacht
wird
HEUTE
warm
.
(
Adverb
)
-
HEUTE
wird
die
Nacht
warm
.
=
>
möglich
aber
:
-
Die
Nacht
wird
SEHR
warm
.
(
Partikel
)
- *
SEHR
wird
die
Nacht
warm
.
=
>
unmöglich
2
)
Partikeln
können
nicht
erfragt
werden
,
Adverbien
antworten
dagegen
auf
Ergänzungsfragen
:
-
Wann
kommt
er
heute
?
-
Spät
.
(
Adverb
)
=
>
möglich
- *
Nur
.
(
Partikel
)
=
>
unmöglich
14771940
Antworten ...
renia
.
PL
EN
DE
FR
10.02.2006
Anzeigen
Was
ist
richtig
:
WTO
steht
für
die
Welthandelsorganisation
oder
'>
oder
WTO
steht
für
Welthandelsorganisation
danke
14577844
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Hallo Renata,
WTO
steht
für
die
Welthandelsorganisation
=
Ist
richtig
,
denn
man
schreibt
generell
mit
Artikel
.
WTO
steht
für
Welthandelsorganisation
=
Ohne
Artikel
ist
die
Ausnahme
,
wie
z
.
B
bei
Aufzählungen
,
Überschriften
und
mehr
.
Liebe
Grüße
,
Margitta
14580642
Antworten ...
renia
.
PL
EN
DE
FR
➤
➤
Anzeigen
Vielen
Dank
Margitta
:)
ich
bin
am
Verzweifeln
:))
da
es
zu
viele
Ausnahmen
über
Artikel
gibt
,
wofür
keine
logische
Erklärung
gibt ..
neverending
story
:)
14586733
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
stimmt..
die
deutsche
Sprache
ist
nicht
leicht
,
aber
frag
'
ruhig
,
dafür
ist
das
Forum
doch
da
....
:)))
14587867
Antworten ...
bürohasen
10.02.2006
Neue Rechtschreibung
Hey
!
Weiß
nicht
ob
er
vorigen
Eintrag
geklappt
hat
.
Hab
mit
meinen
Kolleginnen
um
einen
Kaffe
(
e
)
gewettet
,
also
helft
mir
bitte
.
Kann
man
nach
der
neuen
Rechtschreibung
Kaffee
auch
nur
mit
1
"
e
",
also
Kaffe
schreiben
?
Schönen
Tag
noch
!!
14571647
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
also..
die
Frage
hat
mich
so
durcheinander
gebracht
,
dass
ich
gleich
dreimal
nachgeschaut
habe
.....
:)
Kaffee
=
das
ist
die
richtige
Schreibweise
und
da
hat
sich
nichts
geändert
, das
wär
'
ja
auch
noch
schöner
...;)
14574662
Antworten ...
deleted
➤
➤
Anzeigen
Es
geht
nur
Café
.
Eigentlich
nur
für
Kaffeehaus
.
Aber
dort
kann
es
auf
der
Karte
stehen
.
14659883
Antworten ...
bürohasen
10.02.2006
Neue Rechtschreibung
HILFE
!!!
Wir
haben
um
einen
Kaffe
(
e
)
gewettet
,
also
helft
mir
schnell
!!!
Die
Frage
aller
Fragen
lautet
:
Meine
Arbeitskollegin
ist
der
festen
Überzeugung
,
dass
man
das
Wort
"
Kaffee
"
nach
der
neuen
Rechtschreibung
auch
mit
"
1
E
",
also
"
Kaffe
"
schreiben
kann
.
Blödsinn
,
oder
?
14570047
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
09.02.2006
@ Sergej.. zum Glück hatte ich es g
Im
Deutschen
wird
der
Gedankenstrich
nicht
so
angewendet
wie
im
Russischen
,
denke
ich
.
Hier
ein
Beispiel
für
deinen
Satz
:
Nach
den
russischen
Grammatikregeln
-
im
Gegensatz
zu
den
deutschen
-
setzt
man
den
Gedankenstrich
anders
ein
.
Damit
betone
ich
diesen
Satzteil
.
14530702
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
09.02.2006
:(((
alle
Einträge
sind
futsch
........
14522028
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X