|
|
Anzeigen
Der dient im Italienischen in erster Linie dazu, subjektive Gesichtspunkte zu kenn-
'>
'>
'>
'>
'>
'>
Alle anderen Verben, die im Präsens des Indikativs unregelmäßig sind, bilden den (Präsens) wie folgt:
'>
no
'>
no
Gebrauch des s in Hauptsätzen:
Che tutto ti bene!
Il medico ha prescritto che tu a letto.
è meglio che: È meglio che a casa.
In qualunque albergo non è mai contenta.
zur Forumseite |
|