|
KindergartenpraxisVoriges Schuljahr haben wir Projekt zur multikulturellen Kindererziehung durchgeführt. Unser Thema war "Kein Mensch ist dem anderen gleich"
Wir hatten die Aufgabe, unsere Aktivitäten so aufzubereiten, dass es jeweils einen interkulturellen Aspekt beinhaltete (Sprache, Berücksichtigung der Kultur,...) Einiges an Material hab ich hier auf meiner Seite zusammen geschrieben, vielleicht braucht es ja mal jemand von euch für die Arbeit mit Kindern? Und wenn nicht, hoff ich, dass es trotzdem interessant für euch ist ;o)
PS: Im Forum unterhalb hab ich Spielvorschläge geschrieben. Wenn ihr auch welche wisst- am besten solche mit interkulturellen Aspekten- wär ich sehr dankbar dafür!! Wir können uns ja austauschen, vielleicht auch wenn noch jemand von euch Erfahrung mit Kinderbetreuung hat...
Ich freu mich schon auf Nachrichten von euch!!!
|  | ...unser Zauberspruch Ene bene beiß
Gelb und rot und weiß
Ene bene bün
rosa, lila, grün
Ene bene barz
violett und schwarz
Ene bene bön
Jede Farbe ist schön
Jedes Mal, wenn wir den Namen einer Farbe sagen, wird ein Kärtchen umgedreht. Wenn alle Kärtchen aufgedeckt liegen, können die Kinder den Spruch (mit etwas Hilfe) schon fast ganz alleine sagen. |
 | Meine Kinder und ich =) Auf dem Bild folgen mir die Kinder in einen Wald im "Reich der Phantasie" - zu Lisa und ihrer bunten Traumdecke. Am Boden habe ich Moos und Holzstecken aufgelegt, und Tannenduft in eine Duftlampe gegeben, damit sie sich den Wald besser vorstellen können. Auch hatte ich zu jeder Farbe der Decke, die in der Geschichte vor kam, ein passendes Tuch. |
 | Wir rühren Beize an Bevor wir zu malen beginnen, brauchen wir erst mal Farbe... |
 | Kleisterpapier Ja, hierfür sind die Beizefarben!! Da sind die jungen Künstler schon eifrig am Werk. |
 | Becher und Körbe Mit einem Farbwürfel wird gewürfelt. Welcher Korb wird wohl als erstes voll sein? |
 | "Jeder Tag hat eine Farbe" ...das ist der Titel von einem Bilderbuch, das ich im Kindergarten eingeführt habe. Die Kinder überlegen gerade, wie man sich an einem orangenen oder an einem lila Tag wohl fühlt.
Rechts im Bild seht ihr übrigens meine junge "Türkisch-Lehrerin" ;)) |
 | Bunte Tage "An schwarzen Tagen bin ich LAUT
Ich knurre, heule brülle, dass es jeden graut" |
 | Aaaahhhh Das ist das böse Krokodil, das uns alle fressen will
Oder anders gesagt: so fühlt man sich an einem "Schwarzen Tag" ;)) |
|
|
|