pauker.at

Französisch Deutsch (Wagen-)Spur

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Spur -en
f
marque
f
Substantiv
Spur -en
f
relent
m
Substantiv
Dekl. (Wagen-)Spur -en
f
ornière
f
Substantiv
Dekl. Wagen in Parkposition Wagen ...
m
chario ou charriot à position d'arrêt
m
technSubstantiv
vorderer Wagen -
m
wagon de tête -s
m
Substantiv
Dekl. Streifen, Schweif m -, -e
m
Satz
traînée {f}: I. Streifen {m}, Spur {f}, Schweif {m};
traînée
f
Satz
Substantiv
Dekl. hinterer Wagen -
m
wagon de queue -s
m
Substantiv
Sie ist neben der Spur. ugs
Befinden
Elle est comme dans les vapes.
Dekl. Spur f, Fährte f
f
piste
f

animal
fig, allgSubstantiv
eine Spur von une pointe de
Der Wagen steht. La voiture est garée.
Dekl. U-Bahn-Wagen -
m
voiture de métro
f
Substantiv
den Schritt wagen faire le saut 
Dekl. (Wagen-/ Auto-)Fenster -
n
glace auto
f
autoSubstantiv
wagen, sich trauen oserVerb
Wagen m, Karren
m
char
m
Substantiv
Wagen mit hohem Laufwiderstand -
m
wagon mauvais rouleur -s
m
Substantiv
Der Wagen wurde verkauft. La voiture était vendue.
wagen etw zu tun se risquer à faire qc
wagen, etw. zu tun oser faire qc
Dekl. Rest m, Überrest m, Spur -e
f
vestige -s
m
Substantiv
Der Wagen wird verkauft. La voiture est vendue.
in einen anderen Wagen dans une autre voiture
ohne eine Spur zu hinterlassen ni vu(e) ni connu(e) fam.umgsp, übertr., fam.
Spur f, Hinweise m, Indiz
n
piste
f
Substantiv
wagen
tenter {verbe}: I. {inciter au péché} in Versuchung bringen; II. {séduire} verlocken, reizen; III. {essayer} wagen;
tenter essayer Verb
Dekl. das fünfte Rad am Wagen
n

Beziehungen, Redewendung
la cinquième roue du chariot
f
figSubstantiv
mein neuer Wagen ma nouvelle voiture
Der Wagen ist verkauft worden.
(verkaufen)
La voiture a été vendue.
(vendre)
Der Wagen war verkauft worden. La voiture avait été vendue.
Er hat den Wagen gewaschen. Il a lavé la voiture.
Der Wagen wird verkauft werden. La voiture sera vendue.
es nicht wagen, etwas zu tun
Handeln
hésiter à faire qcVerb
sich an einen gefährlichen Ort wagen se risquer dans un endroit dangereux
wagen
oser {Verb}: I. wagen, sich trauen;
oser Verb
Ein Mann stieg aus dem Wagen; er stieg aus.
(aussteigen)
Un homme descendit de la voiture; il en descendit.
Dekl. Auto -s
n

voiture {f}: I. Wagen {m}, Auto {n};
voiture
f
Substantiv
Ich habe den Wagen aus der Garage geholt. J'ai sorti la voiture du garage.
sich getrauen oder wagen etw. zu tun oser faire qc Verb
Spur..., ...spur, ...bahn in zusammengesetzten Nomen
vole {f}: I. Weg {m}; II. {chemin de fer} Gleis {n}; III. {autoroute} Fahrbahn {f}, Fahrspur, ...spur, ...bahn (in zusammengesetzten Nomen); IV. {auto largeur} Spurweite {f}; V. ...straße (in zusammengesetzten Nomen); VI. {in Redewendungen} Entstehung {f}, das Entstehen {n}, Entwicklung {f};
vole
f
Substantiv
Ich habe den Wagen (/ das Auto) in die Garage gefahren. J'ai rentré la voiture au garage.
Er entschied, dass der Wagen noch nicht verkauft werden soll.
Entschluss / (verkaufen)
Il décidait que la voiture ne serait pas encore vendue.
reizen
tenter {verbe}: I. {inciter au péché} in Versuchung bringen; II. {séduire} verlocken, reizen; III. {essayer} wagen;
tenter Verb
Als ob mein Vater mir nicht seinen Wagen hätte leihen können.
Kritik
Comme si mon père n'aurait pas pu me prêter sa voiture.
riskieren
tenter {verbe}: I. {inciter au péché} in Versuchung bringen; II. {séduire} verlocken, reizen; III. {essayer} wagen, riskieren;
tenter Verb
Dekl. Graben Gräben
m

sillon {m}: I. {Landwirtschaft} Furche {f}; II. {disque} Rille {f}; III. Spur {f}, Graben {m};
sillon
m
Substantiv
riskieren
risquer {Verb}: I. riskieren / a) aufs Spiel setzen, b) wagen, c) sich einer Gefahr aussetzen;
risquer Verb
Gefahr laufen irreg.
risquer {Verb}: I. riskieren / a) aufs Spiel setzen, b) wagen, c) sich einer Gefahr aussetzen, Gefahr laufen;
risquer Verb
aufs Spiel setzen
risquer {Verb}: I. riskieren / a) aufs Spiel setzen, b) wagen, c) sich einer Gefahr aussetzen, Gefahr laufen;
risquer Verb
Dekl. Gleis -e
n

vole {f}: I. Weg {m}; II. {chemin de fer} Gleis {n}; III. {autoroute} Fahrbahn {f}, Fahrspur, ...spur, ...bahn (in zusammengesetzten Nomen); IV. {auto largeur} Spurweite {f}; V. ...straße (in zusammengesetzten Nomen); VI. {in Redewendungen} Entstehung {f}, das Entstehen {n}, Entwicklung {f};
vole
f
Substantiv
Dekl. Spuren
f, pl
vestiges
m, pl
Substantiv
Wagen für alle -se
m

omnibus {m}: I. Omnibus {m} / Wagen für alle {m} II. Omnibus {m} / Personen-, Nahverkehrszug; II. Omnibus {m} / Kraftwagen mit vielen Sitzen zur Beförderung einer größeren Anzahl von Menschen, Tieren, etc.
omnibus
m
Substantiv
Dekl. Besonnenheit -en
f

pondération {f}: I. Ponderation {f} / das Wägen {n}; das Abwägen {n}; Abwägung {f}; II. Besonnenheit {f}; III. Ausgewogenheit {f}; IV. Ponderation {f} / gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Körpermassen auf die stützenden Gliedmaßen;
pondération
f
Substantiv
Dekl. Wägung, das Wägen -en; --
f

pondération {f}: I. Ponderation {f} / das Wägen {n}; das Abwägen {n}; Wägung {f}; Abwägung {f}; II. Besonnenheit {f}; III. Ausgewogenheit {f}; IV. Ponderation {f} / gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Körpermassen auf die stützenden Gliedmaßen;
pondération
f
Substantiv
Dekl. Abwägung, das Abwägen -en; --
f

pondération {f}: I. Ponderation {f} / das Wägen {n}; das Abwägen {n}; Wägung {f}; Abwägung {f}; II. Besonnenheit {f}; III. Ausgewogenheit {f}; IV. Ponderation {f} / gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Körpermassen auf die stützenden Gliedmaßen;
pondération
f
Substantiv
Dekl. Spur -en
f

traînée {f}: I. Streifen {m}, Spur {f}, Schweif {m};
traînée
f
Substantiv
Dekl. Ponderation -en
f

pondération {f}: I. Ponderation {f} / das Wägen {n}; das Abwägen {n}; Wägung {f}; Abwägung {f}; II. Besonnenheit {f}; III. Ausgewogenheit {f}; IV. {Bildhauerei} Ponderation {f} / gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Körpermassen auf die stützenden Gliedmaßen;
pondération
f
kunst, allg, übertr.Substantiv
wagen
hasarder {Verb}: I. hasardieren / wagen, riskieren (alles aufs Spiel setzen);
hasarder Verb
Dekl. Spur -en
f

trace {f}: I. Spur {f}, Fährte {f}; II. {fig.} Hinweis {m}, Spur {f};
trace
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 20:15:11
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken