pauker.at

Spanisch Deutsch überwältigte/machte fertig

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
fertig stellen rematarVerb
halb fertig adj semielaborado (-a)Adjektiv
Fertig-
(in Zusammensetzungen, z.B. Fertiggarage)
adj prefabricado (-a)Adjektiv
ich bin total fertig estoy hecho una mierda
ich machte hice
er machte hizo
er/sie machte mir eine Szene me hizo un numerito
wenn ich erst einmal fertig bin, ... una vez que haya terminado, ...
(überall) bekannt machen
dilatar {Verb} {trans.}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. dilatarse {refl.}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern
dilatar Verb
schaffen (fertig bringen) acabarVerb
mit etwas fertig werden digerir [o superar] una situación
er/sie machte in einem Fernsehwettbewerb von sich reden se dio a conocer en un concurso de televisión
keiner machte mich auf den schlechten Straßenzustand aufmerksam nadie me avisó del mal estado de la carretera
ich versuche alles fix und fertig zu haben procuro de tenerlo listo todounbestimmt
die Krieg führenden Mächte
f, pl
los beligerantes
m, pl
Substantiv
fertig stellen terminar de construir
fertig lesen terminar de leer
fertig werden despacharVerb
adj fertig adj preparado (-a) (para funcionar)Adjektiv
halb fertig a medio hacer
ugs er machte Stielaugen se le puso los ojos como platosRedewendung
adj fertig adj listo (-a) (+estar)
(preparado)
Adjektiv
fertig stellen terminarVerb
ich machte 1.EZ hice
adj fertig adj acabado (-a)
(completo)
Adjektiv
er machte die Rolle, ohne sich (mit den Händen) abzustützen dio la voltereta sin ningún asimiento
die Polizei überwältigte den Täter la policía redujo al agresor
zu Hause machst du die Klimaanlage an und fertig en casa pones el aire acondicionado y ya está
ich habe den ganzen Tag gearbeitet, ich bin völlig fertig he trabajado todo el día, estoy hecho polvo
adj fertig, bereit
(Personen)
adj compuesto (-a)
(personas)
er/sie machte es gerne lo hizo de buen talante
(gana)
ugs die Weinflasche machte die Runde la botella de vino pasó por todas las manosunbestimmt
der Verlag machte hohe Verluste la editorial tuvo grandes pérdidasunbestimmt
er/sie machte Anstalten zuzuschlagen amagó un golpe
Es machte einen seltsamen Eindruck. Producía un efecto extraño.
da machte er/sie Augen quedarse [o dejar a uno] de una piezafigRedewendung
Daniel machte ein paar Aufnahmen. Daniel sacó varias fotos.
ist alles fertig? ¿ está todo listo ?
bereit sein, fertig sein estar listo
ich bin fertig estoy hecho
fix und fertig sein, k.o. sein, kaputt sein, erschöpft sein, ugs fig schachmatt sein estar hecho polvofigRedewendung
als die Proteste heftiger wurden, machte er/sie sich aus dem Staub cuando arreciaron las protestas hizo mutis [o se fue] por el foroRedewendung
wenn wir jetzt nicht Druck machen, werden wir mit der Arbeit nie fertig si no le damos un empujón al trabajo no lo acabaremos
adj halbfertig, halb fertig a medio hacerAdjektiv
fix und fertig sein estar hecho trizasRedewendung
das Essen ist fertig la comida está lista
nicht fertig werden (mit) no dar abasto
(no poder con un trabajo)
ist das Essen fertig? está la comida?
jmdn. fertig machen poner tibio a alguienRedewendung
schon fertig ya está
diejenigen, die fertig sind los que hayan terminado
jmdn. fertig machen poner a alguien como un estropajoRedewendung
wann ist es fertig? ¿ para cuando está listo (-a) ?
das Allermeiste ist fertig la mayor parte está acabada
bist du m fertig? ¿ estás listo ?
wann bist du fertig? ¿ cuándo terminas?
ich f bin fertig estoy lista
ein Gebäude fertig stellen dar remate a un edificio
jmdn. fertig machen poner a alguien como chupa de dómine, poner a alguien hecho unos zorros, echar coplas a alguien fig ugsfigRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 17:18:20
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken