pauker.at

Schwedisch Deutsch öffentliche Auftrag

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
öffentliche Zahnfürsorge folktandvården
Mission, Auftrag mission-en-er
öffentliche Ausschreibung f --en wirts offentlig upphandling -en -ar (ekonom. )wirts
im Auftrag uppdrag
Auftrag (Bestellung)
m
order (varubeställning)
u

Keine Pluralform!
wirtsSubstantiv
öffentliche Probe
z.B. Theaterprobe
öppen repetition
t.ex. vid teater
in Auftrag geben ge ett uppdrg till ngn
der Auftrag (Bestellung) beställning
u
wirtsSubstantiv
Veröffentlichung f, öffentliche Bekanntmachung
f
offentliggörande
n
Substantiv
öffentliche Schule f -n kommunal skola -en -or
Minister für öffentliche Verwaltung Civilminister
(das) Manifest (öffentliche Erklärung f, Kundgebung f) manifest
n
Substantiv
Auftrag m -träge uppdrag -et; order -nSubstantiv
im Auftrage, im Auftrag (i.A.) enligt uppdrag
Enligt uppdrag innebär att en underställd, ofta en sekreterare, instruerats att i ett enstaka ärende meddela, vad chefen anser i frågan, när chefen inte har tid att själv hantera ärendet.
im Auftrag m von + Dativ uppdrag av
einen (Bestell)auftrag m stornieren låta en order tillbaka wirtsVerb
Befehl(m), Weisung(f), Auftrag(m) tillsägelse
jemandes Geschäfte besorgen, in jemandes Auftrag / Interesse handeln någons ärendenVerb
Angelegenheit f, Geschäft n, Verrichtung f; Beruf m; Auftrag
m
värv (-et; -)Substantiv
Absprung m fig (i. S. v. von einem Auftrag/Posten/Mandat abspringen) avhopp -etfigSubstantiv
Geißler m, Flagellant
m

Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel oder Peitsche) zurück. Zu den religiösen Praktiken ihrer Anhänger gehörte die öffentliche Selbstgeißelung, um auf diese Weise Buße zu tun und sich von begangenen Sünden zu reinigen.
gisslare en, flagellant
u

Flagellanter (av latinets flagellare, gissla), gisslare eller korsbröder (efter korset på deras kåpor) kallades medlemmarna av vissa medeltida brödraskap som trodde sig genom kroppens gisslande kunna förvärva syndaförlåtelse.
religSubstantiv
Dekl. Klärgrube
f

Die Klärgrube (auch Faulgrube, Faultank, Abortgrube, Versitzgrube, durchflossener Faulbehälter, Faulbecken für Abwasser, Faulbecken) ist im Gegensatz zur Jauche- oder Güllegrube eine Grube zur behelfsmäßigen Reinigung kleiner Abwassermengen für einzelne, nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossene Häuser. Sie ist die älteste sowie baulich einfachste Form der Abwasserbehandlung. Ihr Betrieb ist seit 2016 (außer als abflusslose Sammelgrube, s. u.) in Deutschland aus Gründen des Umweltschutzes verboten.
septiktank
u

Septiktank, tank (behållare) för uppsamling av toalettavfall. Används till exempel på flygplan, i båtar, på tåg och i en del fritidshus som saknar anslutning till kommunalt avloppsnät eller egen brunn med avloppsinfiltration.
Substantiv
Open Ship
Als Open Ship (deutsch: „Geöffnetes Schiff“) bezeichnet man eine öffentliche Schiffsbesichtigung, bei der die Besucher auch an Bord gehen dürfen.
öppet skepp
Tillfälle för allmänheten att besöka och vandra runt på ett fartyg i hamn
navigSubstantiv
Volksgesundheit
f

Synonyme: Öffentliche Gesundheit oder allgemeine Gesundheit
folkhälsa
u
Substantiv
Staatsanleihe f -n
Öffentliche Anleihe, bei der ein Staat als Schuldner fungiert
statsobligation -en -er
ett räntebärande, vanligtvis på flera år löpande, enkelt skuldebrev som intygar att innehavaren lånat ut pengar till staten
finanSubstantiv
Krawall m, -e
Bezeichnung für eine gegen eine öffentliche Ordnung oder auch den privaten Bereich gerichtete Störung durch Aufruhr oder Lärm.
kravall en, upplopp
n

våldsamma oroligheter på gator och allmänna platser med ett stort antal deltagande. Ofta ingår våldsamma sammanstötningar med polisen som följd, varvid speciell kravallpolis ofta sätts in.
Substantiv
Mobilfunkgesellschaft f, Mobilfunkbetreiber
m

Eine Mobilfunkgesellschaft ist – als Mobilfunkbetreiber (Mobile Network Operator, Abk.: MNO) – ein Unternehmen, das öffentliche Mobilfunkdienste für Privat- und Geschäftskunden anbietet.
mobiloperatör en -er
En mobiloperatör är en teleoperatör som erbjuder mobila tjänster för telekommunikation, till exempel mobiltelefoni och mobil datatrafik.
Substantiv
Kostenvoranschlag m, -voranschläge
pl

Ein Kostenvoranschlag ist eine kaufmännische Vorkalkulation, die mit einem rechtsverbindlichen Angebot vergleichbar ist. Ein Kostenvoranschlag dient einem Kunden dazu, sich eine Vorstellung zu verschaffen, was ihn ein bestimmter Auftrag kosten würde. Für den Kunden sind Kostenvoranschläge unverbindlich.
kostnadsförslag
n
finan, wirtsSubstantiv
Aufgebot
n

Das Aufgebot bezeichnet im Eherecht die öffentliche Bekanntmachung einer beabsichtigten Eheschließung. Der Begriff stammt aus dem Kirchenrecht, seit Einführung der Zivilehe gibt es aber auch ein ziviles Aufgebot.
lysning
u

Lysning (utlysning) innebär en kungörelse om att två personer avser att ingå äktenskap med varandra, i syfte att upptäcka eventuella skäl som skulle kunna förhindra äktenskapet.
rechtSubstantiv
Geltungskonsum
m

Geltungskonsum ist eine 1899 von Thorstein Veblen eingebrachte und auf seine „Theorie der feinen Leute“ (The Theory Of The Leisure Class) zurückgehende soziologische Bezeichnung für auffälliges, auf öffentliche Wirksamkeit zielendes, güter(ver)brauchendes Handeln (conspicuous consumption).
statuskonsumtion, iögonfallande konsumtion
u

Konsumtion som framför allt är ägnad att väcka omvärldens uppmärksamhet, i syftet att upprätthålla social status
Substantiv
Stadtplanung
f

Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Stadt sowie mit ihren räumlichen und sozialen Strukturen. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter Abwägung aller öffentlichen und privaten Belange mit dem Ziel der Konfliktminimierung. Sie ordnet sowohl die öffentliche als auch die private Bautätigkeit und lenkt die raumbezogene Infrastruktur­entwicklung. Stadtplanung steuert dabei im Rahmen der Bauleitplanung im Wesentlichen die Bodennutzung im Gemeindegebiet.
stadsplanering
u

Stadsplanering, även benämnd stadsbyggnad eller stadsreglering, är verksamheten att ordna och forma helheten av byggnader, gator och torg i tätbebyggelse. Stadsplanering i sin ursprungliga form avsåg att fastställa gränslinjer mellan byggnadskvarter och angränsande gator och vägar i ett tätt bebyggt område (till exempel i städer) för att långsiktig ordna bebyggelsen.
Substantiv
Gefahrgut n -güter
pl

Als Gefahrgut (umgangssprachlich Gefahrengut) bezeichnet man Stoffe, Zubereitungen (Gemische, Gemenge, Lösungen) und Gegenstände, welche Stoffe enthalten, von denen aufgrund ihrer Natur, ihrer physikalischen oder chemischen Eigenschaften oder ihres Zustandes beim Transport bestimmte Gefahren für - die öffentliche Sicherheit oder Ordnung, insbesondere für die Allgemeinheit, - wichtige Gemeingüter, - Leben und Gesundheit von Menschen, Tieren und anderen Sachen ausgehen können und die aufgrund von Rechtsvorschriften als gefährliche Güter einzustufen sind.
farligt gods
n

Farligt gods är ämnen som kan innebära risk för hälsa, säkerhet, egendom eller miljön då det transporteras eller används. Alla dessa ämnen är indelade i olika klasser beroende på deras specifika kännetecken och därmed farlighet.
Substantiv
Kaperbrief
m

Der Kaperbrief war ein Dokument, das eine Regierung einem Privatmann ausstellte, der dadurch zur Kaperfahrt berechtigt wurde. Dies bedeutet, dass der Kaperkapitän das Recht bzw. den Auftrag hatte, Schiffe einer anderen Nation auszurauben oder zu versenken. Der Kaperer handelte dabei offiziell im Auftrag des ausstellenden Staates. Zugleich wurde dem Kaperfahrer Schutz in den Häfen der ausstellenden Nation zugesagt. Im Gegenzug musste der Kaperkapitän einen Teil der Beute, der sogenannten Prise, an den ausstellenden Staat abführen. An Bord wurde der Beuteanteil oder der Erlös daraus, das Prisengeld, nach einem festgelegten Schlüssel verteilt.
kaparbrev
n

Kaparbrev, benämning på en av en stat utfärdad fullmakt för en privatperson att plundra och kapa fiendestaters sjöfart. Framför allt utfärdades kaparbrev av England, Frankrike och Nederländerna under 1500-talet och 1600-talet, när dessa länders militära sjömakt var för svag för att kämpa mot Spanien som byggt upp ett kolonialvälde i Amerika. Även på andra håll har kaparbrev använts som ett medel att stärka enskilda staters sjömakt i kristider. Även Sverige gjorde bruk av kaparbrev under vissa perioder. De av kaparna erövrade fiendefartygen kallades för "priser", eftersom man för dem erhöll en penningsumma av den makt som utfärdat kaparbrevet.
geschSubstantiv
vollenden, beenden
eine Aufgabe, einen Auftrag ~
fullfölja (slutföra)
~ en uppgift, ett uppdrag
Verb
abschließen, beenden
einen Auftrag/ein Buch/eine Arbeit ~
avsluta
~ ett uppdrag/en bok/ett arbete
Verb
Auftragsfertigung
f

Produktion in einem Fertigungsbetrieb im Auftrag eines Herstellers
Kontraktstillverkning, legotillverkning
u

Kontraktstillverkning, även kallat legotillverkning, innebär att ett företag tillverkar eller bearbetar produkter på uppdrag av ett annat företag.
wirtsSubstantiv
Begleiter
m

Der schwedische Begriff bezeichnet Personen, die im Auftrag der Kommune Personen mit anerkannten Behinderungen begleiten und sie unterstützen.
Dekl. ledsagare
u

Ledsagare är benämningen på en person som fullgör en kommuns ledsagarservice enligt 9 § 3 st lagen (1993:387) om stöd och service till vissa funktionshindrade.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.06.2024 21:03:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken