pauker.at

Schwedisch Deutsch (Lebens)Gefahren

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
in Urlaub fahren åka semester Verb
Kanu fahren paddla kanot Verb
während seines ganzen Lebens i hela sitt liv
Perlen pl des Lebens
Die Perlen des Lebens, auch Perlen des Glaubens genannt, sind ein Perlenband, das 1995 von Martin Lönnebo, einem Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Schweden, entwickelt wurde.
Dekl. frälsarkrans
u

Frälsarkransen är ett armband som skapats av biskop emeritus Martin Lönnebo
Substantiv
lauern: die Gefahren pl lauern lura: farorna pl lurarVerb
nach Hause fahren åka hemVerb
jemanden unter Einsatz seines Lebens retten rädda ngn med livet som insats Verb
laufen: Wir sind gelaufen, nicht gefahren gå: Vi har gått, inte åktVerb
fahren, er fährt, fuhr, ist gefahren åka, åker åkte åkt
Ich werde mit dem Auto gefahren. Jag åker bil.
weit (viel) gefahren, weit (viel) gereist vittfaren
schwarz: der schwärzeste Tag meines Lebens svart: den svartaste dagen i mitt liv
mein ganzes Leben lang, zeit meines Lebens hela mitt liv
fahren (im Bus, Zug, Auto...), er fährt, fuhr, ist gefahren åka, åker, åkte, åkt (bus, tåg, bil, ...)
Ich weiß nicht, was in mich gefahren ist Jag vet inte vad som for i mig
(ein Auto) zu Schrott fahren ugs kvadda (en bil) (vardagsspråk) Verb
Schlitten m fahren åka släde/pulka Verb
Fahrrad fahren cykla Verb
Zug fahren åka tågVerb
fahren (aktiv), er fährt köra, han kör Verb
Konjugieren fahren
Im Auto, Buss etc. mitfahren
åka, åker Verb
Konjugieren fahren
selbst am Steuer sitzen
köra, kör Verb
fahren åka (åker) Verb
Ski fahren, skilaufen, Ski laufen åka skidor sportVerb
Rad fahren, Fahrrad fahren, radeln cykla -r -de -tVerb
bergen
Bsp.: Uranbergbau birgt Risiken - Gefahren bergen
innebära
Ex.: Uranutvinning innebär risker - innebära faror
Verb
Konjugieren laufen
Bsp.: Der Wagen ist nur 2000 Kilometer gelaufen / Wir sind gelaufen, nicht gefahren / Die Zeit läuft / Ein Zittern läuft durch ihren Körper / Es läuft ihm kalt über den Rücken

Ex.: Bilen har bara gått i 200 mil. / Vi har gått, inte åkt. / Tiden går. / En skälvning går genom hennes kropp / Det går kalla kårar över ryggen på honom
Verb
Gefahrensymbol
n

Ein Gefahrensymbol ist ein nur noch übergangsweise geltendes Piktogramm auf orangem Untergrund, das zusammen mit einer bestimmten Gefahrenbezeichnung einen ersten, leicht erkennbaren Hinweis auf die Gefahren gibt, die von einem Gefahrstoff ausgehen
faropiktigram et, farosymbol, varningssymbol
u

Faropiktogram, allmänt kallat farosymbol eller varningssymbol, representerar en fara eller hälsorisk med en kemikalie eller kemisk produkt. Farosymbolen ger användaren viktig information på förpackningen. I märkningen ska finnas faropiktogram, signalord, samt faro- och skyddsangivelser eller farosymboler, farobeteckningar samt risk- och skyddsfraser.
Substantiv
Gefahrgut n -güter
pl

Als Gefahrgut (umgangssprachlich Gefahrengut) bezeichnet man Stoffe, Zubereitungen (Gemische, Gemenge, Lösungen) und Gegenstände, welche Stoffe enthalten, von denen aufgrund ihrer Natur, ihrer physikalischen oder chemischen Eigenschaften oder ihres Zustandes beim Transport bestimmte Gefahren für - die öffentliche Sicherheit oder Ordnung, insbesondere für die Allgemeinheit, - wichtige Gemeingüter, - Leben und Gesundheit von Menschen, Tieren und anderen Sachen ausgehen können und die aufgrund von Rechtsvorschriften als gefährliche Güter einzustufen sind.
farligt gods
n

Farligt gods är ämnen som kan innebära risk för hälsa, säkerhet, egendom eller miljön då det transporteras eller används. Alla dessa ämnen är indelade i olika klasser beroende på deras specifika kännetecken och därmed farlighet.
Substantiv
Lebenserwartung
f

Die statistisch zu erwartende Zeitspanne, die einem Lebewesen ab einem gegebenen Zeitpunkt bis zu seinem Tod verbleibt. Die meist ermittelte Lebenserwartung ist die ab dem Zeitpunkt des Eintritts in das Leben, bei Menschen also die durchschnittliche Lebenserwartung ab der Geburt. Die Lebenserwartung bei der Geburt ist bestimmt durch die Anzahl der Jahre, die Neugeborene eines bestimmten Jahrgangs durchschnittlich leben würden, wenn die bei ihrer Geburt herrschenden Lebensumstände und Sterblichkeitsraten während ihres gesamten Lebens konstant blieben.
medellivslängd en, livslängdsförväntan en, förväntad livslängd en
Den genomsnittliga ålder som en människa vid födseln beräknas uppnå, räknat på en bestämd grupp. Beroende på vad man undersöker kan grupp vara ett lands hela befolkning, befolkningen uppdelad på kön (manlig respektive kvinnlig medellivslängd), bostadsort (glesbygd, tätort), etnisk grupp, yrke och så vidare.
Substantiv
Lebensmittelverschwendung
f

Lebensmittelverschwendung bzw. -vergeudung (englisch Food waste, dort wortgleich mit der Bezeichnung für „Lebensmittelabfall“) bezeichnet das Phänomen, dass vor allem in „entwickelten“ Ländern bzw. Industriestaaten große Teile der zur menschlichen Ernährung hergestellten Lebens- bzw. Nahrungsmittel vernichtet werden – aufgrund z. B. schlecht oder nicht geplanter oder zu umfangreicher Einkäufe, Überschreitung von Mindesthaltsbarkeitsdaten oder weil sie aufgrund eines Überangebots oder Unkonformität nicht verkauft werden dürfen oder konnten oder erst gar nicht in den Handel gelangen.
matsvinn
n

Matsvinn eller livsmedelssvinn är svinn av livsmedel, det vill säga livsmedel som slängs i onödan och som hade kunnat konsumeras om de hanterats annorlunda. Jämför fysiskt svinn. I svinnet ingår endast det som kan undvikas att slängas. Matsvinn definieras olika beroende på vilken del av produktionskedjan det handlar om.
Substantiv
RoRo-Schiff
n

moderne Transportschiffe, welche bewegliche Güter im RoRo-Verfahren transportieren. Dies bedeutet im Gegensatz zum LoLo-Verfahren, dass die Ladung auf das Schiff gefahren wird. Dabei handelt es sich meist um eine Kombination aus Fahrzeugen wie PKW oder LKW oder auch Zügen, die selbst an Bord der Schiffe fahren, als auch standardisierte Ladeeinheiten und Wechselbrücken, welche durch spezielle Zugmaschinen an Bord gestaut werden. RoRo-Schiffe haben hierzu befahrbare Decks, auf die die Ladung gerollt werden kann. Diese sind oft in der Höhe variabel, wodurch der Laderaum flexibler genutzt werden kann.
ro-ro-fartyg
n

fartyg som är konstruerade för att fartygets last lätt ska kunna köras ombord och i land. Detta kan ske genom ramper i fartygets för och akter eller vid fartygets sidor. En variant är ro-pax-fartyg, alltså bilfärjor för många passagerare och fordon.
navigSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 13:55:01
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken