pauker.at

Französisch Deutsch trat/stieß

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
zusammenstoßen se télescoper Verb
zusammenstoßen entrer en collision Verb
treten pédaler
vélo
Verb
auftreten irreg. se produireTheat.Verb
jmdn. vor den Kopf stoßen irreg. prendre qn à rebrousse-poil fig, übertr.Verb
mit dem Kopf gegen etwas stoßen heurter sa tête contre quelque chose Verb
anstoßen irreg.
trinquer {verbe}: I. {toast} anstoßen; II. {fig.} {fam.} ausbaden;
trinquer Verb
alte Bestände abstoßen irreg.
Ware
écouler de vieux stocks Komm.Verb
jmdm. vor den Kopf stoßen faire une mauvaise manière à qn figVerb
einen Schrei ausstoßen
Sprechweise
pousser un cri Verb
leise auftreten irreg. marcher prudemment Verb
jmdm. gegenübertreten irreg. se présenter devant qn Verb
in Kraft treten entrer en vigueur Verb
leise auftreten irreg. Conjuguer marcher prudemment Verb
leise auftreten irreg. Conjuguer marcher doucement Verb
fest auftreten irreg. Konjugieren marcher d'un pas ferme Verb
antreten
Dienst
commencer VerwaltungsprVerb
zusammenstoßen mit
télescoper {verbe}: I. teleskopieren / zusammenstoßen mit, auffahren auf;
télescoper Verb
in Kontakt treten entrer en contact Verb
als etw. auftreten irreg. présenter comme qc Verb
zu etw. antreten se présenter à ou pour qc Verb
fest auftreten irreg. Konjugieren marcher d'un pas assuré Verb
umstoßen irreg.
invalider {Verb} {JUR}: I. {JUR} {alt} invalidieren / annullieren, ungültig machen; II. invalidieren / ungültig machen; umstoßen;
invalider Verb
sich an jeder Kleinigkeit stoßen / aufreiben
Ärger, Konflikt
se vexer d'un rien Verb
aus einer Partei austreten irreg. quitter un parti polit, Verbrechersynd., NGOVerb
auf die Bremse treten irreg. appuyer sur le freinVerb
einer Partei beitreten entrer dans un parti Verb
für jmdn. eintreten
für jmdn. plädieren
plaider la cause de qn figVerb
den Rückzug antreten irreg. battre en retraiteVerb
in jmds. Fußstapfen treten irreg. suivre les traces de qc Verb
eine Lawine lostreten irreg. déclencher une avalanche Verb
in oder auf etw. treten irreg. Konjugieren marcher dans ou sur qc Verb
in Kraft treten entrer en vigueur Verb
jmdn. mit Füßen treten piétiner qn Verb
etw. mit Füßen treten piétiner qc Verb
in Aktion treten irreg.
Handeln
entrer en lice Verb
ins Fettnäpfchen treten irreg.
Verhalten
mettre les pieds dans le plat fig, übertr.Verb
mit jmdn. in Kontakt treten irreg. entrer en contact avec qn Verb
eintreten, hereingehen entrer Verb
wieder in den Hintergrund treten irreg. rentrer dans le rangVerb
zusammenstoßen irreg.
caramboler {Verb}: {NL} caramboleren {Verb}: I. karambolieren / zusammenstoßen; II. {Billardspiel} karambolieren / mit dem Spielball die beiden anderen Bälle treffen;
caramboler allgVerb
zusammenstoßen, aufeinander prallen
heurter {Verb}: I. stoßen gegen, prallen; II. {fig.} verletzen; III. (se heurter) zusammenstoßen (auch fig.); (se heurter à / stoßen auf (Akk.));
se heurter [véhicules] fig, allgVerb
auftreten als irreg.
se poser en {Verb}: I. auftreten;
se poser en Verb
zurücktreten irreg. intransitiv
renoncer {Verb}: I. renoncieren / verzichten, zurücktreten; {übertragen} aufgeben:
renoncer Verb
die Nachfolge von jmdn. antreten prendre la relève Verb
die Tochter des Nachbarn, die ins Zimmer trat la fille du voisin laquelle entra dans la chambre..
in den Ruhestand gehen / treten irreg. prendre sa retraiteVerb
durch die Tür kommen / eintreten entrer par la porte Verb
gegen den Ball treten; den Ball wegschlagen
Fußball
taper dans le ballon Verb
stoßen an Akk. irreg.
toucher {verbe}: I. berühren, anfassen, anrühren; II. {but} treffen; III. {émouvoir} bewegen, ergreifen; IV. {concerner} betreffen, angehen; V. {argent} einnehmen, kassieren; VI. {problème} anschneiden; VII. {terrain} stoßen an (Akk.);
toucher Verb
geschlossen auftreten irreg.
faire front commun {Verb}: I. gemeinsam Front machen, geschlossen auftreten / vorgehen;
faire front commun Verb
vor den Kopf stoßen
choquer {Verb}: I. schockieren / Aufsehen erregen; II. schockieren, vor den Kopf stoßen; Empörung hervorrufen, {jmdn.} aufbringen; III. verletzen; IV. schockieren / erschüttern; V. se choquer {Verb reflexiv}, schockieren / sich entrüsten, schockiert sein, sich empören;
choquer Verb
ausstoßen irreg.
expeller {Verb} {transitiv}: I. expellieren / austreiben, verjagen; {übertragen} ausweisen; II. expellieren / berauben; III. expellieren / verbannen; IV. expellieren / ausstoßen, verstoßen; V. expellieren / vertreiben, verdrängen, beseitigen VI. expellieren / (ans Land) werfen, auswerfen; {fig.} Schiffbruch erleiden;
expeller Verb
ausstoßen irreg.
expeller {Verb} {transitiv}: I. expellieren / austreiben, verjagen; {übertragen} ausweisen; II. expellieren / berauben; III. expellieren / verbannen; IV. expellieren / ausstoßen, verstoßen; V. expellieren / vertreiben, verdrängen, beseitigen VI. expellieren / (ans Land) werfen, auswerfen; {fig.} Schiffbruch erleiden;
expeller Verb
abstoßen irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter medizVerb
dazwischentreten irreg.
intercéder {Verb}: I. interzedieren / dazwischentreten {irreg.} (zwischen Schuldner und Gläubiger); sich verbürgen, für jmdn. eintreten; sich für jmdn. verwenden / einsetzen;
intercéder Verb
beitreten irreg.
accéder: I. akzedieren / beitreten, beistimmen, bewilligen II. akzedieren / gelangen (zu etwas gelangen, an etwas gelangen) III. akzedieren / führen (zu etwas führen) IV. {übertragen} akzedieren / erfüllen, stattgeben, bewilligen;
accéder Verb
hervortreten irreg.
ressortir {Verb}: I. wieder hinausgehen; II. {relief} hervortreten; III. {faire ressortir} hervorheben, zur Geltung bringen; IV. {JUR} {ressortir à} ressortieren / zur Zuständigkeit gehören; zugehören; V. {Religion}, {Verwaltungssprache} {Rechtswort} ressortieren / unterstehen;
ressortir Verb
hineingehen, eintreten irreg.
pénétrer: I. penetrieren / eindringen, einfallen, infiltrieren, vordringen, hineingehen, hineinfahren II. {pénétrer transitiv} durchschauen, ergründen, erfassen III. {se pénétrer reflexiv} sich bewusst machen, sich befassen;
pénétrer Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 2:45:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken