pauker.at

Französisch Deutsch leeren Versprechen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
seine Mailbox leeren relever sa boîte aux lettres [électronique]Verb
leeren désemplirVerb
leeren viderVerb
versprechen promettreVerb
sich versprechen
Sprechweise
faire un lapsus
leeren
dégarnir {Verb}: I. leeren; se dégarnier {Verb refl.}: I. sich leeren; II. kahl werden;
dégarnir Verb
versprechen, zusagen, versichern promettre
Verbe irrégulier
Verb
jdm etw versprechen promettre qc à qn
mit leeren Händen zurückkehren rentrer bredouille Verb
sein Versprechen halten tenir sa promesseVerb
das Blaue vom Himmel versprechen promettre monts et merveilles famRedewendung
Versprechen und halten sind zweierlei.
Sprichwort
Promettre et tenir sont deux.
jm. versprechen etw. zu tun promettre à qn de faire qc
Ich habe einen leeren Magen. J'ai creux l'estomac).
sein Versprechen nicht einhalten irreg. manquer à sa promesse Verb
den Kelch bis zur Neige leeren boire le calice jusqu'à la lie Verb
ein Versprechen machen / geben irreg. faire une promesseVerb
Wir sehen uns in den nächsten Ferien.
Versprechen
On se verra aux prochaines vacances.
kahl werden
dégarnir {Verb}: I. leeren; se dégarnier {Verb refl.}: I. sich leeren; II. kahl werden;
se dégarnir Verb
sich leeren reflexiv
dégarnir {Verb}: I. leeren; se dégarnier {Verb refl.}: I. sich leeren; II. kahl werden;
se dégarnir Verb
etw hoch und heilig versprechen (/ zusagen) promettre ses grands dieux
Sie versprechen, dass die Arbeiten vor Ablauf eines Monats beendet sind. Ils promettent que les travaux seront terminés au bout d'un mois.
(aus)leeren
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider Verb
jmdn. rausschmeißen
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen; V. erschöpfen, fertigmachen;
vider qn umgspVerb
sich (ent)leeren reflexiv
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen; V. erschöpfen, fertigmachen;
se vider Verb
Dekl. Vorsicht -en
f

caution {f}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
Substantiv
Dekl. Versprechen -
n

cautio {f} {lat.}, caution {f} {franz.}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
fig, übertr.Substantiv
(ent-)leeren
vindanger {Verb}: I. (ent-)leeren; {auto, huile} (aus-)wechseln (auch auswechseln, da oftmals das Öl bei den Autos, wenn kleinere Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden, entweder das Öl aufgefüllt wird, bei größeren Inspektionen das Altöl abgelassen wird [Ölablassschraube wird hierbei an der Wanne hierfür geöffnet und eine Säuberung der Wanne wird nicht durchgeführt], Restöl (Rückstände) ist in kleinen Mengen immer noch vorhanden und neues Öl wird aufgefüllt, Bedingung hierfür Ölablassschraube sitzt drauf und wird zugedreht]; ];
vindanger neuzeitl.Verb
Dekl. Paraphasie ...ien
f

paraphasie {f}: I. {Medizin} Paraphasie {f} / Sprechstörung, bei der es zum Versprechen, zur Vertauschung von Wörtern und Lauten oder zur Verstümmelung von Wörtern kommt;
paraphasie
f
medizSubstantiv
Er hat sein Glas auf einen Zug geleert.
(leeren) (trinken)
Il a vidé son verre d'un traite.
Ich will keine großen Versprechungen abgeben.
Versprechen
Je ne veux pas promettre monts et merveilles.
Auf den Kopf meiner Mutter!
Versprechen
Sur la tête de ma mére !
(franz. Redensart)
ein Gelübde ablegen
Versprechen
faire un vœu
Wir kommen bestimmt wieder.
Abschied, Versprechen
Nous reviendrons certainement.
Ich werde mich beeilen, diese Lücke (/ Wissenslücke) zu schließen!
Absicht, Versprechen
Je vais m'empresser de combler cette lacune.
Ich kümmere mich darum.
Handeln, Versprechen
Je m'en occupe.
Du hast versprochen, mir zu schreiben.
Korrespondenz, Versprechen
Tu as promis de m'écrire.
Versprochen ist versprochen.
Sprichwort, Versprechen
Chose promise, chose due.
Er schwor, ihm/ihr treu zu bleiben.
Beziehung, Versprechen
Il jura de lui rester fidèle.
Man hat ihm eine feste Zusage gegeben.
Bewerbung, Versprechen, Vereinbarung
On lui a donné une promesse ferme.
Dekl. Schuldversprechen -
n

promesse {f}: I. Promesse {f} / das Versprechen {n}; II. {Rechtswort}, {JUR}, {Fiktion}, {kath. Kirche} Promesse {f} / Schuldversprechen {n};
promesse
f
jur, Rechtsw., kath. Kirche, FiktionSubstantiv
Dekl. Promesse -n
f

promesse {f}: I. Promesse {f} / das Versprechen {n}; II. {Rechtswort}, {JUR}, {Fiktion}, {kath. Kirche} Promesse {f} / Schuldversprechen {n};
promesse
f
allg, jur, Rechtsw., kath. Kirche, FiktionSubstantiv
ausnehmen Küche irreg.
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider cuisine Verb
beilegen Streit
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider querelle Verb
rausschmeißen irreg.
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider Verb
räumen
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider Verb
entleeren
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider Verb
leermachen
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider Verb
fertigmachen beenden
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen; V. erschöpfen, fertigmachen;
vider Verb
erschöpfen
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen; V. erschöpfen, fertigmachen;
vider Verb
Dekl. Sicherheitsleistung -en
f

cautio {f} {lat.}, caution {f} {franz.}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
Substantiv
Dekl. Rückhalt -e
m

cautio {f} {lat.}, caution {f} {franz.}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
übertr.Substantiv
Dekl. Bürgschaft -en
f

cautio {f} {lat.}, caution {f} {franz.}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
Substantiv
Dekl. Sicherheit -en
f

cautio {f} {lat.}, caution {f} {franz.}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
jur, übertr.Substantiv
Dekl. Zusicherung, das Zusichern -en
f

cautio {f} {lat.}, caution {f} {franz.}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
übertr.Substantiv
Dekl. Behutsamkeit -en
f

cautio {f} {lat.}, caution {f} {franz.}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
Substantiv
Dekl. Rückendeckung -en
f

cautio {f} {lat.}, caution {f} {franz.}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
fig, übertr.Substantiv
Dekl. Kaution -en
f

cautio {f} {lat.}, caution {f} {franz.}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
Substantiv
Dekl. Bürge m, Bürgin f -n; -nen;
m

cautio {f} {lat.}, caution {f} {franz.}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 6:38:25
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken