pauker.at

Französisch Deutsch arbeitete schwer

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Konjugieren arbeiten boulonner
fam.
fig, übertr.Verb
ganztags arbeiten travailler à temps plein Beruf, SklavenhandelVerb
halbtags arbeiten travailler à mi-tempsBeruf, Freizeitgest.Verb
mitarbeiten coopérer Verb
Dieses Buch ist schwer zu lesen.
Literatur, Bücher
Ce livre est difficile à lire.
jmdn. schwerfallen Entscheidung coûter à qn décision Verb
schwer lourd, f: lourde
schwer difficile
schwer
{Gewicht}
pesant, -e
{poids}
sich hinaufarbeiten gravir péniblementVerb
Während ich arbeitete, spielten die Kinder im Garten. Pendant que je travaillais, les enfants jouaient dans le jardin.
am Fließband arbeiten travailler à la chaîne Verb
schwer verdaulich lourd
sich wieder einarbeiten se remettre dans le bain fam. fig, umgsp, übertr., fam.Verb
Produkte ausarbeiten élaborer des produits Komm.Verb
als Team arbeiten fonctionner en équipe Verb
als Tellerwäscher(in) arbeiten faire la plonge Verb
Vollzeit f arbeiten
Arbeit
travailler plein-temps m, temps m plein Verb
schwer wiegen peser lourd
schwer atmen
Symptome
avoir une respiration difficile
schwer ums Herz sein avoir le cœur gros
sich zu ... hocharbeiten s'élever à la force du poignet au rang de ... Verb
schwer machen, belasten alourdir
schwer ums Herz sein
Stimmung
avoir le cœur gros
schwer von Begriff sein
Intelligenz
avoir la tête dure (ugs)
schwer darunter leiden en prendre un coup
schwer zu verstehen difficile à comprendre
bei einer Partei arbeiten travailler au parti / dans le parti, pour le parti polit, Verbrechersynd.Verb
jmdm. schwer im Magen liegen irreg. rester sur l'estomac à qn Verb
in einem großen Schuppen arbeiten ugs
Arbeit
travailler dans une grosse boîte fam
travail
Verb
sich das Leben schwer machen se compliquer la vie Verb
schwer verletzt grièvement blessé/-e
schwer verletzt gravement blessé(e)
ungeniessbar, schwer verdaulich, unverdaulich indigeste
auf einer Baustelle arbeiten
Bau
travailler sur un chantier Verb
schwer
sévèrement {Adv.}: I. streng; II. schwer;
sévèrementAdverb
beleidigen
insulter {Verb}: I. insultieren / (schwer) beleidigen, verhöhnen, (schwer) beschimpfen;
insulter Verb
verhöhnen
insulter {Verb}: I. insultieren / (schwer) beleidigen, verhöhnen, (schwer) beschimpfen;
insulter Verb
beschimpfen
insulter {Verb}: I. insultieren / (schwer) beleidigen, verhöhnen, (schwer) beschimpfen;
insulter Verb
nur schwer ins Spiel kommen
Fußball, Sport
avoir du mal à rentrer dans la rencontre
football, sport
sportVerb
Das ist schwer zu sagen.
Einschätzung, Diskussion
C'est difficile à dire.
schwer, ernsthaft [Verletzung] grièvementAdverb
insultieren
insulter {Verb}: I. insultieren / (schwer) beleidigen, verhöhnen, (schwer) beschimpfen;
insulter Verb
Mache es mir nicht schwer! N'aggrave pas les choses!
Ihm fällt das Atmen schwer.
Symptome
Il a du mal à respirer.
streng
sévèrement {Adv.}: I. streng; II. schwer;
sévèrementAdverb
sich aus eigener Kraft hocharbeiten zu ... s'élever à la force du poignet au rang de ... Verb
einfahren, einüben, einarbeiten roder Verb
schwer krank, ernstlich erkrankt gravement maladeAdjektiv, Adverb
schwer
sévère {Adj.}: I. streng, strikt; II. schwer;
sévèreAdjektiv
Dieser wurde schwer verletzt. Celui-ci a été grièvement blessé.
jdn fast erdrücken, schwer auf jdm lasten écraser (qn)
an einem Werktag zwischen zwei Feiertagen nicht arbeiten
Arbeit
faire le pont fig
travail
figVerb
Sie hat sich (schwer) in ihn verknallt. fam
Liebe
Elle est terriblement folle de lui.
Man kommt mit ihm nur schwer in Kontakt.
Bekanntschaft, Kontakt
On n'arrive que difficilement à entrer en contact avec lui.
Ihm fällt es sehr schwer, etw. zu tun. Il a bien du mal à faire qc.
bedrückt sein
avoir le cœur serré {Verb}: I. bedrückt sein, schwer ums Herz sein;
avoir le cœur serréVerb
zusammenarbeiten
coopérer {Verb}: I. kooperieren / (auf wirtschaftlichem oder politischen Gebiet) zusammenarbeiten;
coopérer Verb
Man hat ihm verheimlicht, dass seine Frau schwer verletzt ist.
Unfall
On lui a dissimulé que sa femme est grièvement blessée.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.06.2024 8:19:56
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken