pauker.at

Französisch Deutsch ... kaufen / verkaufen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Verkauf ...käufe
m
placement
m
Substantiv
Dekl. Kauf auf Probe Käufe ...
m
vente à titre d'essai
f
jur, Verwaltungspr, steuer, kaufm. SpracheSubstantiv
verkaufen Konjugieren vendreVerb
Konjugieren kaufen acheter Verb
verkaufen vendre(je vends, tu vends, il/elle/on vend, nous vendons, vous vendez, ils/elles vendent)Verb
etw. kaufen acheter qc Verb
nehmen; kaufen prendre (je prends, tu prends, il/elle prend, nous prenons, vous prenez, ils/elles prennent)
kaufen Präsens acheter (achète, achètes, achète, achetons, achetez, achètent)Verb
meterweise verkaufen vendre au mètre Verb
teuer verkaufen vendre cher Verb
teuer kaufen acheter cher Verb
Verkaufen Sie Biogemüse?
Einkauf
Est-ce que vous vendez des légumes bios ?
ein Produkt verkaufen vendre un produit Komm.Verb
Verkaufen Sie Telefonkarten? Vous vendez des télécartes ?
zu verkaufen bis ... à vendre jusqu'à
etwas kannenweise verkaufen vendre quelque chose en bidon Verb
Haus zu verkaufen.
Schild
Maison à vendre.
verkäuflich, zu verkaufen à vendreAdjektiv
sich etwas kaufen [s']acheter qc
Ich muss ... kaufen. Je dois acheter ...
Getränke kaufen acheter des boissons Verb
wir kaufen ... / wir nehmen ... On prend ...
im Supermarkt kaufen
Einkauf
faire des courses au supermarché
Kaufen wir Bananen?
Einkauf
On prend des bananes ?
günstiger kaufen
Einkauf
acheter à meilleur marché Verb
ein Produkt kaufen acheter un produit Komm.Verb
gegen bar kaufen
Einkauf
acheter (au) comptant Verb
auf Kredit / auf Pump ugs. kaufen acheter à crédit Komm., Verbrechersynd., Manipul. Prakt.Verb
auf dem Markt kaufen
Einkauf
faire des courses sur le marché
Dekl. günstiger / guter Kauf
m

Einkauf
(bonne) affaire
f
Substantiv
sich verkaufen (lassen) se vendre Verb
etwas sackweise (/ säckeweise) verkaufen vendre quelque chose par sacs entiers Verb
unter der Hand verkaufen vendre sous le manteau fig, übertr.Verb
aus zweiter Hand kaufen acheter en seconde main Verb
blaue Weintrauben kaufen
Einkauf
acheter du raisin noirVerb
billig abzugeben, günstig zu verkaufen à vendre pas cherVerb
etwas auf Raten kaufen
Einkauf
acheter quelque chose à crédit Verb
das Lager räumen, seinen Lagerbestand verkaufen liquider son stock
Konjugieren etwas bei einem Versandhaus kaufen
Einkauf
acheter sur (/ par) catalogue übertr.Verb
die Katze im Sack kaufen ugs acheter les yeux fermés fam
Sie können die Fahrkarte hier kaufen.
Reise
Vous pouvez acheter le billet ici.
Es gibt keine Zigaretten zu kaufen. On n'achète pas de cigarettes.
Ich möchte einen guten Tropfen kaufen, bitte. Je voudrais acheter un grand cru, s'il vous plâit.
die Katze im Sack kaufen acheter chat en poche fig figVerb
sich in einem Gebrauchtwagengeschäft ein Auto kaufen
Autokauf
acheter une voiture chez un revendeur de voitures d'occasion Verb
nicht die Katze im Sack kaufen wollen ugs   ne pas vouloir acheter les yeux fermés fam
Schallplatten verkaufen
vendre des disques {Verb}: I. Schallplatten verkaufen, (mit Schallplatten) handeln
vendre des disques Verb
Er lässt sich nicht für dumm verkaufen. fam
Skepsis, Betrug
Il ne se fait pas prendre pour un idiot. fam
erlösen
racheter {Verb}: I. zurückkaufen, wieder kaufen; los- / freikaufen; II. {fig.} {faute} wieder gutmachen; III. {réligion, fiction} erlösen;
racheter relig, kath. Kirche, FiktionVerb
los-, freikaufen
racheter {Verb}: I. zurückkaufen, wieder kaufen; los- / freikaufen; II. {fig.} {faute} wieder gutmachen; III. {réligion, fiction} erlösen;
racheter Verb
wieder kaufen
racheter {Verb}: I. zurückkaufen, wieder kaufen; los- / freikaufen; II. {fig.} {faute} wieder gutmachen; III. {réligion, fiction} erlösen;
racheter Verb
wiedergutmachen
racheter {Verb}: I. zurückkaufen, wieder kaufen; los- / freikaufen; II. {fig.} {faute} wieder gutmachen; III. {réligion, fiction} erlösen;
racheter fig, übertr.Verb
Man kann die Jacke nicht ohne den Rock kaufen, das ist ein Kostüm.
Kleidung, Einkauf
On ne peut pas acheter la veste sans la jupe, c'est un ensemble.
Das Massnahmenpaket hat zwei Schwerpunkte: Ausserdem umfasst der Katalog des Führungsstabs folgende Massnahmen: Waldpflege, Wiederinstandstellung der Waldstrassen, Arbeitssicherheit, Unterstützung von Holzan- käufen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit, Ausscheidung von Waldreservaten, Grundlagenforschung sowie die Zulassung von 40-Tönnern für den Abtransport des Holzes.www.admin.ch Le paquet de mesures met l’accent sur deux objectifs principaux: En outre, les propositions de l’état-major prévoient les mesures suivantes: entretien des forêts, remise en état des routes forestières, sécurité au travail, soutien à l’achat de bois dans le cadre de la coopération au développement, délimitation de réserves forestières, recherches fondamentales et autorisation de 40 tonnes pour l’évacuation du bois.www.admin.ch
aufheben irreg.
distrahere {Verb}: I. distrahieren / auseinanderziehen, trennen, auseinanderbringen, teilen; II. distrahieren / auflösen, aufheben, zerreißen, trennen, entfremden; III. distrahieren / sich entzweien, zerfallen; IV. {Streit} distrahieren / schlichten, beilegen; V. distrahieren / in verschiedene Richtungen (hin)ziehen, schwanken, sich verlieren; VI. distrahieren / los-, entreißen, gewaltsam trennen, entfernen; VII. distrahieren / einzeln verkaufen, durch Verkauf zersplittern, versteigern; VIII. distrahieren / vergeuden, verschleudern, {ugs.} verpulvern; IX. aufwühlen, erregen; X. rasend machen; XI. zerstreuen;
distraire Verb
zerfallen irreg.
distraire {Verb} {franz.}, distrahere {Verb} {lat}: I. distrahieren / auseinanderziehen, trennen, auseinanderbringen, teilen; II. distrahieren / auflösen, aufheben, zerreißen, trennen, entfremden; III. distrahieren / sich entzweien, zerfallen; IV. {Streit} distrahieren / schlichten, beilegen; V. distrahieren / in verschiedene Richtungen (hin)ziehen, schwanken, sich verlieren; VI. distrahieren / los-, entreißen, gewaltsam trennen, entfernen; VII. distrahieren / einzeln verkaufen, durch Verkauf zersplittern, versteigern; VIII. distrahieren / vergeuden, verschleudern, {ugs.} verpulvern; IX. aufwühlen, erregen; X. rasend machen; XI. zerstreuen;
distraire Verb
schwanken
distraire {Verb} {franz.}, distrahere {Verb} {lat}: I. distrahieren / auseinanderziehen, trennen, auseinanderbringen, teilen; II. distrahieren / auflösen, aufheben, zerreißen, trennen, entfremden; III. distrahieren / sich entzweien, zerfallen; IV. {Streit} distrahieren / schlichten, beilegen; V. distrahieren / in verschiedene Richtungen (hin)ziehen, schwanken, sich verlieren; VI. distrahieren / los-, entreißen, gewaltsam trennen, entfernen; VII. distrahieren / einzeln verkaufen, durch Verkauf zersplittern, versteigern; VIII. distrahieren / vergeuden, verschleudern, {ugs.} verpulvern; IX. aufwühlen, erregen; X. rasend machen; XI. zerstreuen;
distraire Verb
sich verlieren irreg.
distraire {Verb} {franz.}, distrahere {Verb} {lat}: I. distrahieren / auseinanderziehen, trennen, auseinanderbringen, teilen; II. distrahieren / auflösen, aufheben, zerreißen, trennen, entfremden; III. distrahieren / sich entzweien, zerfallen; IV. {Streit} distrahieren / schlichten, beilegen; V. distrahieren / in verschiedene Richtungen (hin)ziehen, schwanken, sich verlieren; VI. distrahieren / los-, entreißen, gewaltsam trennen, entfernen; VII. distrahieren / einzeln verkaufen, durch Verkauf zersplittern, versteigern; VIII. distrahieren / vergeuden, verschleudern, {ugs.} verpulvern; IX. aufwühlen, erregen; X. rasend machen; XI. zerstreuen;
distraire Verb
einzeln verkaufen
distraire {Verb} {franz.}, distrahere {Verb} {lat}: I. distrahieren / auseinanderziehen, trennen, auseinanderbringen, teilen; II. distrahieren / auflösen, aufheben, zerreißen, trennen, entfremden; III. distrahieren / sich entzweien, zerfallen; IV. {Streit} distrahieren / schlichten, beilegen; V. distrahieren / in verschiedene Richtungen (hin)ziehen, schwanken, sich verlieren; VI. distrahieren / los-, entreißen, gewaltsam trennen, entfernen; VII. distrahieren / einzeln verkaufen, durch Verkauf zersplittern, versteigern; VIII. distrahieren / vergeuden, verschleudern, {ugs.} verpulvern; IX. aufwühlen, erregen; X. rasend machen; XI. zerstreuen;
distraire Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 9:50:11
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken