pauker.at

Englisch Deutsch verschwand / verduftete plötzlich

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
verschwinden
das Lächeln verschwand
disappear
the smile disappeared
Verb
plötzlich
they suddenly heard
suddenly
sie hörten plötzlich
Adverb
besorgt
plötzlich besorgt
worried
suddenly worried
plötzlich verstehen suddenly understand
er verschwand he faded from a sight
plötzlich fallen, abstürzen plungeVerb
verduftete bunked
merkte
ich merkte plötzlich, dass
realised
I suddenly realised that
plötzlich suddenAdverb
plötzlich sharp, suddenlyAdverb
plötzlich abruptAdverb
plötzlich auftauchen stalk into view
plötzlich schreien suddenly shoutVerb
sie hörte plötzlich auf zu schneiden (Haare) she suddenly stopped snipping
ganz plötzlich all at once
plötzlich anhalten to stop shortVerb
ganz plötzlich all of a sudden
plötzlich auftauchen to bobVerb
plötzlich auftauchen intransitiv come out of the woodwork ugsVerb
(plötzlich) angreifen ambushVerb
verschwand
das Sonnenlicht verschwand
disappeared
the sunlight disappeared
plötzlich hereingeschneit kommen to arrive out of the blueVerb
plötzlich bewusstlos werden; sofort einschlafen go out like a light Verb
jem. plötzlich sehen catch sight of somebodyVerb
abgebrochen, hastig, plötzlich, unerwartet abrupt
plötzlich das Thema wechseln go off on a tangent idiomRedewendung
verschwand von seinem Gesicht disappeared from his face
plötzlich reich werden strike it rich
Der Kellner erschien plötzlich an unserem Tisch. the waiter appeared suddenly at our table.
doch 19.. brach die Bank plötzlich zusammen yet in 19.. the bank suddenly collapsed
Plötzlich hört sie ein Klopfen am Fenster. Suddenly she hears a knock at the window.
verschwinden
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanishVerb
Nach dem Aufbrauchen unserer Ersparnis verschwand er. After depleting our savings, he disappeared.
die Schuppen fallen mir plötzlich von den Augen. / es fällt mir plötzlich wie Schuppen von den Augen. the scales suddenly fall from my eyes.
plötzlich erkenne ich, dass meine Ungeduld völlig fehl am Platz ist. suddenly, I realize that my impatience is completely out of place.
von der Bildfläche verschwinden
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
to vanish into thin air übertr.Verb
Motorengeräusch durchbricht plötzlich die Stille, und aus dem Schlund des schwimmenden Giganten ergießt sich ein Strom aus Lastwagen und Menschen.www.siemens.com Suddenly the silence is broken by the roar of engines as a stream of trucks and people emerge from the opening.www.siemens.com
null werden
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanishmathVerb
(ver-/ent-)schwinden
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanishVerb
sich verlieren
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanishVerb
dahinschwinden
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanishVerb
sich verdünnisieren
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanish in thin air umgsp, übertr.Verb
Notwendig ist daher auch eine Anpassung der elektrischen Infrastruktur das Elektroauto wird plötzlich ein aktiver Bestandteil des elektrischen Energiesystems der Zukunft.www.siemens.com This will require adjustments to the electricity infrastructure; but once that’s accomplished electric vehicles are likely to quickly become an active component of energy systems.www.siemens.com
Allerdings verschwand Mitteleuropa genau in jenem Augenblick, als es sich der EU anschloss.www.fes.de But Mitteleuropa disappeared in that precise moment when it became associated with the EU.www.fes.de
sich in Luft auflösen reflexiv
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanish into thin air Verb
Mit dessen Zusammenbruch verschwand die große Bedrohung: der worst case eines mit Atomwaffen geführten Krieges.www.fes.de With its collapse, the biggest threat vanished: the worst case of a war conducted with nuclear weapons.www.fes.de
überschlagen Beine transitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double legs Verb
sich falten lassen intransitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double Verb
doppeln Bridge transitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double Bridge Kartensp.Verb
sich falten intransitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double Verb
umschiffen transitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double navigVerb
doubeln transitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double film, TVVerb
ballen Faust
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double fist Verb
umsegeln transitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double navigVerb
umlegen transitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double up Verb
sich verdoppeln intransitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double Kartensp.Verb
verdoppeln transitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfallen, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double musik, allgVerb
umfalten
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double up Verb
doppeln Gebot transitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double Kartensp.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.06.2024 3:39:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken