pauker.at

Englisch Deutsch schmiss hinaus/raus

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
hinaus fließen pass out
hinaus out
Schmiss
m
peppinessSubstantiv
raus get outAdverb
hinauswerfen
jmdn.
fire
s.o.
fig, übertr., BerufVerb
schmiss threw
hinaus onto
jemanden rausschmeißen walk SpanishVerb
darüber hinaus furthermore
schmiss hin plunked
über....hinaus aside from
darüber hinaus into the bargain
guckte hinaus peered out
rausfliegen intransitiv be out on one's ear ugsVerb
hinaushängen to hang out Verb
wirft hinaus ejects
wuchs hinaus outgrew
schießt hinaus overshoots
hinaus starren peer out
ich stand auf und ging hinaus. I stood up and walked out.
Darüber hinaus (i) What's more,
über etwas hinaus beyond sth.
sich hinaus wagen renture out,dare to go out
überdies, darüber hinaus moreover
außerhalb, darüber hinaus beyond
beträgt, läuft hinaus amounts
Worauf will er hinaus? What's he driving at?
Über meine Überraschung hinaus Beyond my surprise
über...hinaus, jenseits von beyond
Worauf wollen Sie hinaus? What are you driving at?
aus dem Gröbsten raus out of the woods
auf Teufel komm raus for all it's worthRedewendung
wann kommt die CD raus? whenis the CD to be released?
sich aus Scherereien raushalten intransitiv keep out of mischief Verb
hinauslaufen auf etw. to boil down to sth.Verb
weit über....hinaus far beyond
darüber hinaus, außerdem noch, zumal above all
Das hängt mir zum Hals raus. I'm sick and tired of it.
Geh hinaus und reinige den Hühnerstall. Go out and clean the chicken pen.
Er warf das Geld zum Fenster hinaus. He poured the money down the drain.
Es läuft immer auf das Gleiche hinaus. It always turns out the same.
Ich schlich mich bei der Hotelseitentür hinaus. I slipped out of the hotel side door.
Sie geht von fünf bis sechs raus. She goes out from five to six.
die Katze geht hinaus. - Die Katze wird hinausgehen. the cat goes outside. - The cat will go outside.
in die Binsen gehen, zum Fenster hinaus werfen go down the drainVerb
er ist auf das offene Meer hinaus getrieben worden! he has been carried out to the sea!
Er hat es nie über die Grundbegriffe hinaus gebracht. amer. He has never gotten any further than the basic principles.
{Brit.} He has never got any further than the basic principles
jmdn. rausschmeißen
english: hoof (verb), (s) pl. hoofs and hooves: I. {s}: {Zoologie} a) Huf {m}, b) Fuß {m}: on the hoof / lebend (Schlachtvieh); II. {humor.} Pedal {n}, Fuß {m}; III. Huftier {n}: IV. {v/t} {fam.} (Strecke) tippeln; V. hoof out / jmdn. rausschmeißen; VI. {v/i} {fam.} tippeln, marschieren; VII. {fam.} tanzen;
hoof out Verb
In der Tradition unseres Firmengründers Robert Bosch leben wir soziale Verantwortung auch über die Unternehmensgrenzen hinaus.www.bosch.com In tradition of our founder Robert Bosch our corporate social responsibility goes far beyond our company borders.www.bosch.com
Es war mein Fehler, dass die Hunde raus gingen. Ich habe das Gartentor offen gelassen. It was my fault that the dogs got out. I left the gate open.
Darüber hinaus sind diverse Wildblumenarten wie Gladiolen, Anemonen, Tulpen, Narzissen und Veilchen sehr weit verbreitet, die insbesondere im Frühling ganze Wiesen und Berghänge in bunte Farben tauchen.www.urlaube.info Furthermore, there are different kinds of wildflowers as gladiolus, anemones, tulips, narcissuses and violets widely spread that, especially in spring time, put complete grasslands and mountainsides in many colours.www.urlaube.info
hinausjagen transitiv
english: chase (verb): I. {v/t} jagen, nachjagen [Dativ], verfolgen; II. (hunt) hetzen, jagen; III. {fig.} verjagen, vertreiben, verscheuchen; IV. {v/i} nachjagen; V. {s}: Verfolgung {f}; give chase / die Verfolgung aufnehmen; VI. (hunt) Jagd {f}, Hetze {f}; the chase / die Jagd {f}; VII. {British} Jagdrevier {n}; VIII. gejagtes Wild {n} (auch figürlich) oder Schiff etc.;
chase outVerb
hinausbrüllen transitiv
english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz, Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen, toben, brausen (Wind, Meer); krachen, grollen, donnern (Donner); dröhnen, erdröhnen, donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen, roar out / hinausbrüllen;
roar outVerb
abwerfen, ugs. abschmeißen Karten transitiv
english: discard (verb): I. {v/t} (Gewohnheit, Vorurteil, etc.) ablegen, aufgeben, (Kleidung, etc.) ausscheiden, ausrangieren; II. (Freund) fallen lassen; III. {Kartenspiel} (Karten) ablegen, abwerfen, abschmeißen; IV. {v/i} {Kartenspiel} Karten ablegen oder abwerfen; V. {s} {Kartenspiel} (Karten) Ablegen {n}; b) abgeworfene Karten; etw. Abgelegtes {n}, etw. Ausrangiertes, go into the discard / a) {USA} in Vergessenheit geraten; b) außer Gebrauch kommen;
discard umgsp, Kartensp.Verb
hinausweisen aus
english: warn (verb): I. warnen (of, against / vor [Dativ]); II. (jmdn.) warnend hinweisen, aufmerksam machen (of / auf [Akkusativ] (that / dass); III. ermahnen oder auffordern; IV. jmdm. (dringend) raten, nahe legen (to do / zu tun); V. jmdn. in Kenntnis setzen oder verständigen (von / of), jmdn. wissen lassen [Akkusativ]; jmdm. ankündigen [Akkusativ]; VI. verwarnen; VII. warn off / from: a) abweisen, abhalten von; b) hinausweisen (aus);
warn off Verb
hinausbrüllen
english: roar (verb), (s): I. {v/i} brüllen, anbrüllen; II. {fig.} tosen, toben, brausen (Wind, Meer); krachen, grollen (Donner); dröhnen, erdröhnen, donnern, brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude, Schmerz, etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien, jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n}, Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n}, Toben {n}, Brausen {n}, Krachen {n}, Grollen {n}, Donnern {n}, Dröhnen {n}; Donner {m}, Lärm {m} (Motor); Getöse {n};
roar outVerb
hinausgehen
english: walk {verb}, {s}: I. {s} Gehen {n}; II. Gang {m}, Gangart {f}, Schritt {m}; III. Spaziergang {m}; IV. (Spazier)Weg {m}: a) Promenade {f}, b) Strecke {f}; V. Allee {f}; VI. (Geflügel)Auflauf {m}; VII. {v/i} gehen (auch Sport), zu Fuß gehen; VIII. im Schritt gehen (auch Pferd); IX. spazieren gehen, wandern; X. umgehen (Geist); XI. (Strecke) zurücklegen; zu Fuß gehen; XII. (Pferd): a) führen; b) im Schritt gehen lassen; XIII. (jmdn.) wohin führen; XIV. spazieren führen; XV. um die Wette gehen mit;
walk outVerb
jmdn. hinausstoßen transitiv
english: push (verb): I. {v/t} stoßen, schieben (Karre, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben (into / in [Akk.]; III. drängen; IV. {fig.} (an)treiben, drängen (to / zu, to do / zu tun), betreiben oder verfolgen, vorantreiben; VI. (auch) push through / durchführen, durchsetzen, (Anspruch) durchdrücken, (Vorteil) ausnutzen; push s.th. too far / etw. zu weit treiben; VII. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VIII. {fam.} verkaufen, (mit Rauschgift handeln) dealen; IX. {fam.} sich einem Alter nähern; X. {v/i} stoßen, schieben; XI. (sich) drängen; XII. sich vorwärts drängen, sich vorankämpfen; XIII. sich tüchtig ins Zeug legen; XIV. {Billard} schieben; push around / umherschubsen, herumschubsen {auch fig.};
push somebody out Verb
hinausschleusen lock down on lockdown with acc. milit, navigVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 21:57:00
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken