pauker.at

Englisch Deutsch Besitz ergreifen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
ergreifen transitiv to catch hold of Verb
ergreifen transitiv to take hold of Verb
Besitz ergreifen von take possession of
ergriff seized Verb
ergreifen snatchVerb
ergreifen apprehend
ergreifen to seizeVerb
ergreifen to gripeVerb
Besitz
m
possesionSubstantiv
Besitz
m
holdingsSubstantiv
Besitz
m
tenureSubstantiv
Besitz
m
possessionSubstantiv
Besitz
m
posessionSubstantiv
Maßnahmen ergreifen to take measures, to take stepsVerb
ergreifen, fangen captureVerb
Partei ergreifen to take sidesVerb
Maßnahmen ergreifen to take measuresVerb
Zwangsmaßnahmen ergreifen to take compulsary measuresVerb
Besitz erwerben acquire possessionVerb
Besitz(tum) possession
gemeinsamer Besitz communities of interest
unmittelbarer Besitz actual possession
Eigentum, Besitz ownership
uneingeschränkter Besitz absolute interest
Besitz(anspruch)
m
ownershipSubstantiv
jemandes Partei ergreifen to take someone's partVerb
die Gelegenheit ergreifen go for it
die Initiative ergreifen be proactive
eine Gelegenheit ergreifen seize an opportunityVerb
Partei ergreifen für to side withVerb
Ma-nahmen ergreifen take steps to
im Besitz von owned by
Gegenmaßnahmen ergreifen (gegen) to take steps (against)Verb
Besitz m, Bereich
m
domainSubstantiv
Besitz (mutwillig) zerstören to damage propertyVerb
Besitz, Eigentum erwerben acquire propertyVerb
die Gelegenheit ergreifen to jump at the chanceVerb
Maßnahmen ergreifen take action Verb
jemandes Partei ergreifen to take someones partVerb
eine Gelegenheit ergreifen to take an opportunity Verb
das Wort ergreifen to rise to speakVerb
etw. ergreifen, sich etw. schnappen seize sth.Verb
die Gelegenheit sofort ergreifen jump at the chance expression
der die Neigung besitz who possess the predispositionVerb
Aktien in staatlichem Besitz state's holdings
Eigenschaft f, Eigentum n, Besitz
m
propertySubstantiv
in Besitz nehmen, sich bemächtigen to take possession ofVerb
wieder in Besitz nehmen recapture Verb
erlangen, in den Besitz kommen acquireVerb
sich einklinken, das Wort ergreifen chime in (phrasal verb)
anfassen, ergreifen to take hold of, to catch hold of Verb
die Gelegenheit ergreifen, etw. zu tun to take the opportunity to do sth.Verb
sie sind beide meine Freunde so möcht ich nicht Partei ergreifen They're both my friends so I don't want to take sides.
aufwühlen, ergreifen
english: harrow (verb): I. eggen; II. {figürlich} quälen, peinigen, (Gefühle) verletzen;
to harrow figVerb
Dekl. Umarmung -en
f

english: embrace (verb): I. {v/t} umarmen, in die Arme schließen; II. umschließen, umgeben, umklammern; {auch figürlich} einschließen, umfassen; III. erfassen, (in sich) aufnehmen; IV. {Religion; Angebot} annehmen (Beruf); (Gelegenheit) ergreifen; (Hoffnung) hegen; V. {v/i} sich umarmen; VI. {s} Umarmung {f};
embraceSubstantiv
ergreifen Gelegenheit transitiv
english: embrace (verb): I. {v/t} umarmen, in die Arme schließen; II. umschließen, umgeben, umklammern; {auch figürlich} einschließen, umfassen; III. erfassen, (in sich) aufnehmen; IV. {Religion; Angebot} annehmen (Beruf); (Gelegenheit) ergreifen; (Hoffnung) hegen; V. {v/i} sich umarmen; VI. {s} Umarmung {f};
embrace ocassion Verb
ergreifen catchVerb
Dekl. Haken -
m

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Klammer -
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 4:02:56
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken