Julian Barnes / Bark
Deutsch Englisch Vorrat Stufe Raus
ablehnen
decline
abnehmen, nachlassen
diminish
als gesund gelten
be deemed to be salutary
Amme Hier: jmd. , die fremde Kinder stillt
wet-nurse
angezeigt
indicated
anprangern, verurteilen
denounce
Anteil m maskulinum , Beteiligung
stake
antworten
reply
auf etwas prüfend schauen
peer at something
▶ Aufgabe
abandonment
aufgeben (etwas, jem.)
renounce
aufziehen
rear
Auseinandersetzung
quarrel, ifml run-in
Ausführung
perambulation
auswendig
by heart
Baumrinde
bark
Begräbnis n neutrum , Beisetzung
burial
beklagenswert
lamentable
Beobachtung
observation
Bestätigung, Versicherung
assurance
Betrug Betrug aufdecken
fraud, betrayal detect fraud
Beweise
evidence
Biene
bee
Binsenweisheit
empty platitude
Bleimonoxid
litharge
dagegen sein, missbilligen
disapprove
der Senilität angeklagt
charged with senility
die Rolle eines Statistikers einnehmen
playing actuary
▶ dorthin
thither
Dunghaufen
dunghill
dünsten
stew
Eifersucht
jealousy
eifrig
keenly
Eigentümer,Besitzer
proprietor
eine Person zw. 70 und 79 Jahren
septuagenarian
einer Sache wenig Beachtung schenken
give little heed to sth.
einführen, einrichten
institute
Einschlafhilfe -n
aid to sleep
einschätzen
assess
Entbindung
accouchement, delivery
entschädigt
reimbursed
entstehen, anfallen
accrue
Erbe
heir
Erkenntnis, Annerkennung
recognition
Erklärung f femininum , Deklaration
declaration
Erlass
decree
ersticken
choke to death
erwerben etw. erwerben
acquire acquire sth.
Erzwingung, Durchführung
enforcement
etw. ändern, abändern, verändern
alter sth.
etwas in Angriff nehmen
embarke on something
etwas problematisieren
expatiate upon something
Fingerknöchel
knuckle
Fischleim
fish glue
fleischliche Begierde
carnal delight
Forderung
demand, claim
formbar, lenkbar
tractable
Fruchtgelee
fruit jelly
Gans
goose
gedämpft, geschmort
stewed
Gefahr f femininum , Risiko
hazard
Gefühlserguss
gush
Gegner
opponent
Gehorsam
obedience
Geisteskraft, Geistesverfassung
vigour of mind
Geldstrafe
fine
Gemütlichkeit
sociability
Genealogie, Ahnentafel
genealogy
Genießbarkeit
esculence
genossen
savoured
Genuss
indulgence
Geplapper english: prattle --> prate (verb) , (s): I. {v/t} schwatzen , schwafeln (of / von); II. {v/t} (daher)schwafeln; III. {s}: Geschwätz {n} , Geschwafel {n};
prattle
Gesinnung
cast
Gespött
mockery
Gewissheit
certainty
gezeigte Zuneigung
display of affection
giftig
noxious
gleichen, entsprechen
equal
gnädig
graciously
Grab
grave
greifen english: grasp (verb): I. packen , fassen , greifen , ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen , begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen , zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f} , Gewalt {f} , Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n} , Auffassungsgabe {f};
grasp
gut belüftet
well ventilated
Gänseklein
giblet
Hahnenkampf
cockfight
Hase
hare
Heuballen
hay bale
Hindernis
impediment
hochtrabende Rede
peroration
Härte
harshness
höflich
civilly
Idiotie f femininum , Schwachsinn
idiocy
in Betracht ziehen
consider
in finanzielle Schwierigkeiten bringen
inflict penury
jem. zur Verzweiflung bringen
exasperate sb.
jem.dazu bringen, etwas zu tun
induce somebody to do sth.
Junggesellentum
bachelorhood
Kamerad m maskulinum , Kampfgenosse
comrade-in-arms, comrade in arms
Kaninchenbau m maskulinum , Kaninchengehege
warren
Kapern
capers
kaum, schwerlich, wohl nicht
scarcely
Kleidungsstil
sartorial mark
klug
prudent
Kopf oder Zahl
pitch-and-toss
Kummer
grief
Kundschafter
scout, spy m/w/d
Kupferpfanne
copper pan
Langlebigkeit f femininum ; Dauerhaftigkeit
longevity
langweilig
tedious
Laster (schlechte Angewohnheit)
vice
Lebemann
voluptuary
lebensverkürzende Kreation
life-shortening concotion
lebensverlängernd
life-prolonging
leisten
render
locken english: entice (verb): I. {v/t} locken; II. verlocken , verleiten , verführen; entice s.o. away / a) jmdn. weglocken (from / von); b) {Kommerz , Beruf} jmdn. abwerben; entice s.o.'s wife away / jmdm. seine Frau abspenstig machen;
entice
locker
lax
missbilligen condemn {Verb}: I. aburteilen, verurteilen, missbilligen, verdammen, tadeln; II. {JUR} verurteilen, auch figürlich: verdammen; III. {JUR} als verfallen erklären, beschlagnahmen; {auch} enteignen; IV. verwerfen; für gebrauchsunfähig oder gesundheitsschädlich oder unbewohnbar oder seeuntüchtig erklären; Schwerkranke aufgeben;
condemn
Missbilligung
disapproval
nachahmen (ugs.)
ape
nachdenklich
conemplative
Nachgiebigkeit
indulgence
Nachweis m maskulinum , Prüfung
verification
nett und freundlich
amiable
Oberflächenbeschaffenheit
texture
offizielle Gedenktafel
blue plaque UK
Panschen
adulteration
Pfarrer
curé
Pflicht (etwas, das getan werden muss, was von einem verlangt od.erwartet wird)
duty
preisen
laud
prüfender Blick
scrutiny
Rebhuhn
partridge
rechtmäßig
legitimate
religiöser Feiertag
feast-day
Renette (Apfelsorte)
rennet apple
resign oneself to sth.
sich mit etw. abfinden evtl. falsch
Routine Programm, Nummer, Übung
fixed pattern
rundlich, mollig
plump
Sanftmut
docility
Sarg Särge coffin: I. Sarg {m}; II. {ugs.} schlechtes Schiff;
coffin
Schalotte (Zwiebel) kleine, runde und mild schmeckende Zwiebel
shallot
Schicksal --e
fate --s
Schleife f femininum , (Stoff)Band n neutrum
ribbon
Schläfe
temple
schnell verloren
lost in a trice
Schritt halten Unsere Gesetze können mit der Technologie nicht mehr Schritt halten.
keep pace Our laws can't keep pace with technology any more.
Schwelgerei
indulgence
▶ seufzen
sigh
sich auf etwas berufen
invoke something
sich erkundigen
enquire
sich verfluchen
curse oneself
Spieler ...
gambler ...s
spionieren
spy
sprichwörtlicher Esel
proverbial ass
Stadtbezirk, Gemeinde
municipality
streng
sternly
Strenge
stringency
Taube
dove
Taubenschlag
dovecote
Trauende
mourner
Trick
artivice
Tugend
virtue
unbeaufsichtigt
unattended
unbeeinflusst
unswayed
unentschlossen
indecisive
unpassend
inappropriate, unsuitable evtl. falsch
Unterkunft
lodging
unverschämt
impertinent
verbreiten, verkünden, veröffentlichen, öffentlich bekannt geben
promulgate
vergehen
recede
Vergessenheit
oblivion
Verkürzung
diminution
Verlogenheit f femininum , Verlogenheiten
mendacity
vernachlässigt, nicht bezeugt
unattended
Verordnung
ordinance
verpflichtet verpflichtet sein
obliged be obliged
verschleiert
veiled
Versuchung
temptation
Volk
populace
voller Ehrgeiz
full of ambition
vorausgesetzt, (dass)
provided (that)
Vorschlag m maskulinum , [Heirats-] Antrag
proposal
Wachsamkeit -en english: vigilance {s}: I. Wachsamkeit {f}; vigilance committee oder group besonders im Amerikanischen: Bürgerwehr {f} , Selbstschutzgruppe {f}; II. {Medizin} Schlaflosigkeit {f};
vigilance
Waldschnepfe
woodcock
▶ Weintraube
grape
widerwillig
reluctant
wiedergeben
render
Willkür (Verhaltensweise nach ausschließlich eigenen Wünschen und Interessen ohne Rücksicht auf andere)
vagary
wirtschaftswissenschaftliche Fakultät -en
school of business
Wohltätigkeit
beneficence
Wohlwollen
benevolence
wohlwollend
benignly
Würfel -
dice s
zehnfach
tenfold, ten-fold
Zinsen
interest rates
zurückfordern, zurücknehmen, zurückverlangen
reclaim
zustimmen
approve
zuverlässig
reliable
Zweifel hegen
be doubtful
zweifellos
doubtless
Zärtlichkeit (Liebkosung)
caresses
Zärtlichkeiten
caresses
ähneln
resemble
über etwas nachdenken
reflex on sth.
über etwas sprechen
discourse
überleben
outlive
übertrieben
exaggerated
überzeugt
persuaded
übliche Freude
customary pleasure