Kann mir bitte jemand auf arabischer Schrift "verliere nie die Hoffnung" schreiben (persisch natürlich ;) ) und dann nochmal in lateinischen Buchstaben? Oder gibt es vielleicht noch einen schöneren Weg dies zu beschreiben??
Schwesterherz
Ich fühle mich immer einsam ohne dich und nach Tagen wie diese nur du mich wieder zum lachen bringen kannst.
Was wäre ich ohne dich? Ich wäre nichts. Niemanden hätte ich lieber an meiner Seite als dich.
Ich danke dir für alles was du für mich getan hast.
Ich kann Gott nur danken das er mir dich gegeben hat.
Weil jeder Tag mit dir einzigartig und wunderschön ist und ich niemanden auf der Welt so bewundere wie dich.
Du bist das beste was mir je passiert ist.
Die beste grosse Schwester die man nur haben kann!
Khaahare azizam,
bedoone to hamishe ehsaase tanhaai mikonam makhsoosan in roozha ke faghat to mitooni labkhando be labhaam biaari. Bodoone to man chiam? Hich chiz. Begheyr az to nemikhaam kessi dar kenaaram bashe. Az hameye mohabattaat manoonam. Khodaaro shokr mikonam ke toro be man dad. Choon ke har rooze ba to bi nazir wa zibaast wa az ba to boodan dar in donya haz mikonam. To behtarin etefaagh dar zendegim hasti. Behtarin khahaare bozorgtari ke mishe daasht.
Salam : Hallo
Azizam : meine Liebste (kann sowohl als Umgangston zwischen Freunde aber auch unter Paaren verwendet werden, wie das englishe Darling)
...Jan: wörtlich übersetzt: "das Leben". (kann sowohl als Umgangston zwischen Freunde e.g. "lieber Peter" aber auch unter Paaren e.g.- "liebster Peter" verwendet werden, wird auch oft verwendet, wenn man etwas nicht verstanden hat und um Wiederholdung bittet)
Setareye Soheil: der Kanopus Stern. Dieser Stern ist schwer/selten zu erkennen. Wird in Verbindung gebracht mit Freunde, die sich selten sehen lassen.
Duste man: mein Freund
Azize delam: Mein Schatz, wird eher zwischen Liebespaare ausgetauscht
Rafigh: Ein Freund
Fadat Sham: lass mich dein Opfer sein. Ganz genau lässt sich das nicht überstetzen (hier scheiden sich die Geister) , heisst aber soviel wie, ich würde dir alle Schmerzen abnehmen, damit du glücklich bist oder ich tue alles für Dich. Unter Freunden selten verwendet aber eher unter Paaren oder in Zusammenhang mit eingenen Kindern
Khanoome mehraban: nette Frau
mehraban: nett
Hoffe es Dir hilft weiter
Ich bekam ein sms mit "fadaye to".
Es bedeutet wohl so etwas wie "keine Ursache" oder "gern geschehen". Ein Freund von mir meinte aber, dass dies im persischen eindeutig ein romantischer Ausdruck ist, ein Zeichen, dass jemand mich mag. Ein anderer sagte, dass dies nicht der Fall sei und fadaye to ganz allgemein in höflicher Umgangssprache verwendet wird.
(*smile* Natürlich würde ich gern wissen, ob oder ob nicht...; ) )
Und wie ist es bei fadaye saret oder fadaye chesmat? Wann verwendet man diese Ausrücke?
LOL.. 'Fadaye to' bedeutet 'ich sterbe für dich/ ich opfere mich für dich auf' !
Aber nicht missverstehen: Die Perser neigen immer zu Übertreibungen. Man darf nicht alles ernst nehmen. Wenn jemand zu dir sagt 'fadaye cheshmat' ist das ein nettes Kompliment. -Es geht ja um deine Augen oder bei 'saret' um deinen Kopf (Gesicht). Aber in fast allen Gesprächen selbst zwischen Männern tauchen immer wieder 'ghorbunet beram, fadaye to, etc..' auf.
Vielen herzlichen Dank! Den sprachwissenschaftlichen Teil hast du sehr gut beantwortet. Die Antwort auf meine Herzensfrage muss wohl noch etwas warten... Aber das ist vielleicht das Spannende im Leben... : ))))))))))
shakespeare sagt:
Ich bin immer gut gelaunt, wisst Ihr wieso?
Weil ich von niemanden etwas zu erwarten habe
Erwartungen richten immer Schäden an … das Leben ist zu kurz … drum schätze dein Leben
…Sei glücklich … und lächle … lebe nur für Dich und höre zu bevor Du sprichst
Denk nach bevor Du schreibst
Verdiene Geld bevor Du etwas ausgibst
Vergebe bevor Du betest
Fühle es bevor Du jemanden Leid zufügst
Verehre bevor Du jemanden verabscheust
Das ist das Leben …fühle es, lebe es aus und finde Gefallen daran