Manx Deutsch etw. brüllen Deutsch▲ ▼  Manx▲ ▼  Kategorie Typ 
 krachen  english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz , Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen , donnern (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen , roar out / hinausbrüllen; 
 
 buirrooghey VN: buirrooghey , buirroogh 
 Verb 
 brüllen   transitiv  intransitiv  english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz , Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen , donnern (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen , roar out / hinausbrüllen; 
 
 buirrooghey VN: buirrooghey , buirroogh 
 Verb 
Konjugieren  mit  Stroh  oder Binsen  etw.  decken  english: thatch (verb): I. mit Stroh oder Binsen etw. decken;  
 
 thoo   Handw. Handwerk Verb 
 donnern  english: roar (verbGebrüll , das Getöse): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz , Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen , donnern (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen , roar out / hinausbrüllen; 
 
 buirrooghey VN: buirrooghey , buirroogh 
 Verb 
 grollen  english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz , Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen , donnern (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen , roar out / hinausbrüllen; 
 
 buirrooghey VN: buirrooghey , buirroogh 
 Verb 
 brausen  Wind, Meer  english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz , Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen , donnern (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen , roar out / hinausbrüllen; 
 
 buirrooghey  geay, faarkey VN: buirrooghey , buirroogh 
 fig figürlich Verb 
 tosen  english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz , Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen , donnern (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen , roar out / hinausbrüllen; 
 
 buirrooghey VN: buirrooghey , buirroogh 
 fig figürlich Verb 
 toben  english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz , Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen , donnern (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen , roar out / hinausbrüllen; 
 
 buirrooghey VN: buirrooghey , buirroogh 
 fig figürlich Verb 
 keuchen  Pferd english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz , Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen , donnern (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen , roar out / hinausbrüllen; 
 
 buirrooghey  cabbyl VN: buirrooghey , buirroogh 
 Tiermed. Tiermedizin Verb 
 säen   intransitiv  english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen; 
 
 cuir,  cuirr  VN: cuirrey 
 Verb 
 säen   transitiv  english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen; 
 
 cuir,  cuirr  VN: cuirrey 
 fig figürlich Verb 
 säen   transitiv  english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen; 
 
 cuir,  cuirr  VN: cuirrey 
 Verb 
 dröhnen,  erdröhnen,  donnern  Fahrzeug english: roar (verbGebrüll , das Getöse): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz , Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen , donnern (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen , roar out / hinausbrüllen; 
 
 buirrooghey VN: buirrooghey , buirroogh 
 Verb 
 besäen  Land transitiv  english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen; 
 
 cuir,  cuirr  VN: cuirrey 
 Verb 
 etw.  bestäuben   transitiv  english: dust (verb): I. {v/t} abstauben , {scherzhaft} vom Staub befreien; II. auch dust down / ausbürsten , ausklopfen; 
 
 joan  VN: joaney 
 Verb 
 verstreuen   transitiv  english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen; 
 
 cuir,  cuirr  VN: cuir , cuirr 
 Verb 
 veranlassen   transitiv  english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen; 
 
 doghaney VN: doghaney 
 Verb 
 bewirken   transitiv  english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen; 
 
 doghaney VN: doghaney 
 Verb 
 ausstreuen   transitiv  english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen; 
 
 cuir,  cuirr  VN: cuir , cuirr 
 Verb 
 verursachen   transitiv  english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen; 
 
 doghaney VN: doghaney 
 Verb 
 lassen   transitiv  english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen; 
 
 doghaney VN: doghaney 
 Verb 
 bereiten   transitiv  english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen; 
 
 doghaney VN: doghaney 
 Verb 
 etwas etwas  brüllen   transitiv  english: roar (verb) , (s): I. {v/i} brüllen , anbrüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern , brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude , Schmerz , etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien , jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n} , Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n} , Toben {n} , Brausen {n} , Krachen {n} , Grollen {n} , Donnern {n} , Dröhnen {n}; Donner {m} , Lärm {m} (Motor); Getöse {n}; 
 
 garveighey,  garveigagh VN: garveighey , garveigagh 
 Verb 
 examinieren   transitiv  english: question; examine (verb): I. {v/t} untersuchen (auch Medizin); prüfen (auch Pädagogik) , examinieren , besichtigen; II. {v/i} examine into s.th. / etw. untersuchen; 
 
 feysht  VN: feyshtit 
 Verwaltungspr Verwaltungssprache Verb 
 hervorrufen   transitiv  english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen; 
 
 doghaney VN: doghaney 
 Verb 
 befragen   transitiv  english: question (verb): I. {v/t} ausfragen , befragen , fragen; II. {Jura} vernehmen , verhören; III. etw. anzweifeln , bezweifeln , in Zweifel ziehen; 
 
 feysht  VN: feyshtey 
 Verb 
 verhören   transitiv  english: question (verb): I. {v/t} ausfragen , befragen , fragen; II. {Jura} vernehmen , verhören; III. etw. anzweifeln , bezweifeln , in Zweifel ziehen; 
 
 feysht  VN: feyshtey 
 milit Militär , recht Recht , polit Politik , jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Verwaltungsfachang.  verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Verb 
 bezweifeln   transitiv  english: question (verb): I. {v/t} ausfragen , befragen , fragen; II. {Jura} vernehmen , verhören; III. etw. anzweifeln , bezweifeln , in Zweifel ziehen; 
 
 feysht  VN: feyshtey 
 Verb 
 prüfen  auch Pädagogik transitiv  english: question; examine (verb): I. {v/t} untersuchen (auch Medizin); prüfen (auch Pädagogik) , examinieren , besichtigen; II. {v/i} examine into s.th. / etw. untersuchen; 
 
 feysht  VN: feyshtey 
 Päd Pädagogik , allg allgemein Verb 
 untersuchen  auch Medizin transitiv  english: question; examine (verb): I. {v/t} untersuchen (auch Medizin); prüfen (auch Pädagogik) , examinieren , besichtigen; II. {v/i} examine into s.th. / etw. untersuchen; 
 
 feysht  VN: feyshtey 
 mediz Medizin , allg allgemein Verb 
 besichtigen   transitiv  english: question; examine (verb): I. {v/t} untersuchen (auch Medizin); prüfen (auch Pädagogik) , examinieren , besichtigen; II. {v/i} examine into s.th. / etw. untersuchen; 
 
 feysht  VN: feyshtey 
 Verb 
 zufügen   transitiv  english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen; 
 
 doghaney VN: doghaney 
 Verb 
 herbeiführen   transitiv  english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen; 
 
 doghaney VN: doghaney 
 Verb 
 vernehmen   transitiv  english: question (verb): I. {v/t} ausfragen , befragen , fragen; II. {Jura} vernehmen , verhören; III. etw. anzweifeln , bezweifeln , in Zweifel ziehen; 
 
 feysht  VN: feyshtey 
 milit Militär , recht Recht , polit Politik , jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Privatpers. Privatpersonen , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Verwaltungsfachang.  verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Verb 
 etw. anzweifeln   transitiv  english: question (verb): I. {v/t} ausfragen , befragen , fragen; II. {Jura} vernehmen , verhören; III. etw. anzweifeln , bezweifeln , in Zweifel ziehen; 
 
 feysht  VN: feyshtey 
 Verb 
 in  Zweifel  ziehen   transitiv  english: question (verb): I. {v/t} ausfragen , befragen , fragen; II. {Jura} vernehmen , verhören; III. etw. anzweifeln , bezweifeln , in Zweifel ziehen; 
 
 feysht  VN: feyshtey 
 Verb 
 ▶ Konjugieren  fragen   transitiv  english: question (verb): I. {v/t} ausfragen , befragen , fragen; II. {Jura} vernehmen , verhören; III. etw. anzweifeln , bezweifeln , in Zweifel ziehen; 
 
 feysht  VN: feyshtey 
 Verb 
 ausfragen   transitiv  english: question (verb): I. {v/t} ausfragen , befragen , fragen; II. {Jura} vernehmen , verhören; III. etw. anzweifeln , bezweifeln , in Zweifel ziehen; 
 
 feysht  VN: feyshtey 
 Verb 
 donnern   intransitiv  english: roar (verb) , (s): I. {v/i} brüllen , anbrüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern , brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude , Schmerz , etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien , jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n} , Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n} , Toben {n} , Brausen {n} , Krachen {n} , Grollen {n} , Donnern {n} , Dröhnen {n}; Donner {m} , Lärm {m} (Motor); Getöse {n}; 
 
 garveighey,  garveigagh VN: garveighey , garveigagh 
 Verb 
 brüllen   intransitiv  english: roar (verb) , (s): I. {v/i} brüllen , anbrüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern , brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude , Schmerz , etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien , jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n} , Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n} , Toben {n} , Brausen {n} , Krachen {n} , Grollen {n} , Donnern {n} , Dröhnen {n}; Donner {m} , Lärm {m} (Motor); Getöse {n}; 
 
 garveighey,  garveigagh VN: garveighey , garveigagh 
 Verb 
 einkreisen   transitiv  english: surround (verb) , {s}: I. {v/t} umgeben , umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln , umstellen , einkreisen , einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m} , Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f}; 
 
 combaase  VN: combaasey , combaasal 
 milit Militär , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang.  verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Verb 
 zwinkern   transitiv  english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln , zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei , (etw.) ignorieren; II. blinken , flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n} , Zwinkern {n} , Wink {m} (mit den Augen); 
 
 meek  VN: meekey , meekeytagh 
 Verb 
 umstellen   transitiv  english: surround (verb) , {s}: I. {v/t} umgeben , umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln , umstellen , einkreisen , einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m} , Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f}; 
 
 combaase  VN: combaasey , combaasal 
 milit Militär , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang.  verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Verb 
 flimmern   transitiv  english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln , zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei , (etw.) ignorieren; II. blinken , flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n} , Zwinkern {n} , Wink {m} (mit den Augen); 
 
 meek  VN: meekey , meekeytagh 
 Verb 
 brausen   intransitiv  english: roar (verb) , (s): I. {v/i} brüllen , anbrüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern , brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude , Schmerz , etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien , jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n} , Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n} , Toben {n} , Brausen {n} , Krachen {n} , Grollen {n} , Donnern {n} , Dröhnen {n}; Donner {m} , Lärm {m} (Motor); Getöse {n}; 
 
 garveighey,  garveigagh VN: garveighey , garveigagh 
 Verb 
 toben   intransitiv  english: roar (verb) , (s): I. {v/i} brüllen , anbrüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern , brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude , Schmerz , etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien , jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n} , Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n} , Toben {n} , Brausen {n} , Krachen {n} , Grollen {n} , Donnern {n} , Dröhnen {n}; Donner {m} , Lärm {m} (Motor); Getöse {n}; 
 
 garveighey,  garveigagh VN: garveighey , garveigagh 
 fig figürlich Verb 
 tosen   intransitiv  english: roar (verb) , (s): I. {v/i} brüllen , anbrüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern , brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude , Schmerz , etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien , jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n} , Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n} , Toben {n} , Brausen {n} , Krachen {n} , Grollen {n} , Donnern {n} , Dröhnen {n}; Donner {m} , Lärm {m} (Motor); Getöse {n}; 
 
 garveighey,  garveigagh VN: garveighey , garveigagh 
 fig figürlich Verb 
 anbrüllen   intransitiv  english: roar (verb) , (s): I. {v/i} brüllen , anbrüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern , brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude , Schmerz , etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien , jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n} , Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n} , Toben {n} , Brausen {n} , Krachen {n} , Grollen {n} , Donnern {n} , Dröhnen {n}; Donner {m} , Lärm {m} (Motor); Getöse {n}; 
 
 garveighey,  garveigagh VN: garveighey , garveigagh 
 Verb 
 keuchen  Pferd intransitiv  english: roar (verb) , (s): I. {v/i} brüllen , anbrüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern , brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude , Schmerz , etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien , jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n} , Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n} , Toben {n} , Brausen {n} , Krachen {n} , Grollen {n} , Donnern {n} , Dröhnen {n}; Donner {m} , Lärm {m} (Motor); Getöse {n}; 
 
 garveighey,  garveigagh  cabbyl VN: garveighey , garveigagh 
 Verb 
 umgeben   transitiv  english: surround (verb) , {s}: I. {v/t} umgeben , umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln , umstellen , einkreisen , einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m} , Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f}; 
 
 combaase  VN: combaasey , combaasal 
 Verb 
 dröhnen,  erdröhnen   intransitiv  english: roar (verb) , (s): I. {v/i} brüllen , anbrüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern , brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude , Schmerz , etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien , jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n} , Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n} , Toben {n} , Brausen {n} , Krachen {n} , Grollen {n} , Donnern {n} , Dröhnen {n}; Donner {m} , Lärm {m} (Motor); Getöse {n}; 
 
 garveighey,  garveigagh VN: garveighey , garveigagh 
 Verb 
 krachen,  grollen  Donner intransitiv  english: roar (verb) , (s): I. {v/i} brüllen , anbrüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern , brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude , Schmerz , etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien , jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n} , Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n} , Toben {n} , Brausen {n} , Krachen {n} , Grollen {n} , Donnern {n} , Dröhnen {n}; Donner {m} , Lärm {m} (Motor); Getöse {n}; 
 
 garveighey,  garveigagh VN: garveighey , garveigagh 
 Verb 
 umzingeln   transitiv  english: surround (verb) , {s}: I. {v/t} umgeben , umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln , umstellen , einkreisen , einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m} , Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f}; 
 
 combaase  VN: combaasey , combaasal 
 milit Militär , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang.  verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Verb 
 umringen   transitiv  english: surround (verb) , {s}: I. {v/t} umgeben , umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln , umstellen , einkreisen , einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m} , Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f}; 
 
 combaase  VN: combaasey , combaasal 
 fig figürlich , allg allgemein Verb 
 schälen   transitiv  english: flay (verb): I. {v/t} , {Tier} abhäuten , {hunting} abbalgen: flay s.o. alive / {fam.} kein gutes Haar an jmdn. lassen; b) jmdn. zur Schnecke machen; II. etw. schälen; III. jmdn. auspeitschen; IV. {fam.} jmdn. ausplündern oder auspeitschen {ugs.}; 
 
 fann,  fannee  VN: fanney 
 Verb 
 jmdn. jemanden  erzürnen   transitiv  english: provoke (verb): I. {v/t} (jmdn.) provozieren: a) erzürnen , aufbringen; b) etw. hervorrufen , (Gefühl) erregen , c) jmdn. reizen , aufreizen , herausfordern; provoke s.o. to do s.th. / jmdn. dazu bewegen , etw. zu tun; 
 
 grees,  greesee  VN: greesey , greesaghey 
 Verb 
 blinzeln   transitiv  english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln , zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei , (etw.) ignorieren; II. blinken , flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n} , Zwinkern {n} , Wink {m} (mit den Augen); 
 
 meek  VN: meekey , meekeytagh 
 Verb 
 einschließen   transitiv  english: surround (verb) , {s}: I. {v/t} umgeben , umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln , umstellen , einkreisen , einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m} , Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f}; 
 
 combaase  VN: combaasey , combaasal 
 milit Militär , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang.  verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Verb 
 jmdn. jemanden  provozieren   transitiv  english: provoke (verb): I. {v/t} (jmdn.) provozieren: a) erzürnen , aufbringen; b) etw. hervorrufen , (Gefühl) erregen , c) jmdn. reizen , aufreizen , herausfordern; provoke s.o. to do s.th. / jmdn. dazu bewegen , etw. zu tun; 
 
 grees,  greesee  VN: greesey , greesaghey 
 Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 21:52:18 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen 
 Häufigkeit  6 
Ä
   <-- Eingabehilfe einblenden - klicken