wenn/ku
Zustand/rewşeke: das Nomen der Zustand (m/im Deutschen) wird genauer bezeichnet "schlechter Zustand", das Nomen "rewş" erhält daher die Ezafe-Endung: -eke. Also rewşeke.
Unbestimmte Ezafe-Endungen:
bei maskulinen Nomen: -ekî
bei femininen Nomen: -eke
im Plural für beide Nomen: -ine
Präsensstamm: defîn ...k;
Präsens: defîn di + k;
ez defîn dikim;
tu defîn dikî;
ew defîn dike;
em defîn dikin;
hûn defîn dikin;
ew defîn dikin;
Imperat. Sing.: defîn bike! Pl. defîn bikin!
Präsensstamm: amade...k
Präsens: amade + di + k
ez amade dikim;
tu amade dikî;
ew amade dike;
em amade dikin;
hûn amade dikin;
ew amade dikin;
Imper. Sing.: amade bike! Pl.: amade bikin!
Präsensstamm: defîn ...k;
Präsens: defîn di + k;
ez defîn dikim;
tu defîn dikî;
ew defîn dike;
em defîn dikin;
hûn defîn dikin;
ew defîn dikin;
Imperat. Sing.: defîn bike! Pl. defîn bikin!
Präsensstamm: defîn ...k;
Präsens: defîn di + k;
ez defîn dikim;
tu defîn dikî;
ew defîn dike;
em defîn dikin;
hûn defîn dikin;
ew defîn dikin;
Imperat. Sing.: defîn bike! Pl. defîn bikin!
Präsensstamm: defîn ...k;
Präsens: defîn di + k;
ez defîn dikim;
tu defîn dikî;
ew defîn dike;
em defîn dikin;
hûn defîn dikin;
ew defîn dikin;
Imperat. Sing.: defîn bike! Pl. defîn bikin!
Präsens Präteritum Partizip Perfekt
ich sehne sehnte mich habe mich
mich nach nach gesehnt nach
du sehnst sehntest hast dich
dich nach dich nach gesehnt nach
er, sie,es sehnte hat sich
sehnt sich sich nach gesehnt nach
nach
wir sehnen sehnten haben uns
uns nach uns nach gesehnt nach
ihr sehnt sehntet habt euch
euch nach euch nach gesehnt nach
sie sehnen sehnten haben sich
sich nach sich nach gesehnt nach
(h) wird vor erzan gestellt, wenn das Wort zuvor auf einen Vokal auslautend ist (aufgrund dieser Erklärung bzw. des Wortes (h)erzan von der Schreibweise, bleibt dieses als Doppeleintrag weiter im Wörterbucheintrag bestehen)
adaptor an jî adabtor (adapter lat.-engl.); hevwatê: biyanî {lat.-engl.}: Aleta ku ceyrana amûreke elektrirêkê qasî kû têra wê bikê eyar dike. Tirkî: adaptör
entweder ein Bescheid /Brief /Karte um Erfolg zu haben, Lob auszusprechen, oder zu etwas gratulieren oder jemanden Freude /Glück wünschen, die verschickt oder versendet wird.