pauker.at

Italienisch German nochmals (be)zahlen

Translate
filterpage < >
DeutschItalienischCategoryType
kopfrechnen contare a menteVerb
Zahlen, bitte! Il conto, per favore!
nochmals nuovamente
Konjugieren zahlen paghé
Piemontèis
Verb
zahlen pagareVerb
zählen conté
Piemontèis
Verb
nochmals 'ncora na vira
Piemontèis
Adverb
nochmals ancora una volta, di nuova
auf die eigenen Stärken zählen contare sulle proprie forze
zählen; registrieren transitiv censireVerb
auf jmdn zählen contare su qu
Miete zahlen Satz pagare l'affitto
Satz
einladen, zahlen offrireVerb
zählen zu figurare tra
(be)pinseln pennellareVerb
(be)wachen vegliareVerb
bitte zahlen! prego pagare!!
nochmals besprechen riparlare
nochmals schreiben riscrivere
zählen auf contare su (di)
Taten zählen mehr als 1000 Worte. I fati valgono più di mille parole.
im Voraus zahlen pagare anticipatamente
bis acht zählen contare fino a otto
noch einmal zahlen ripagareVerb
Können Sie zählen? Sa contare?
bis sieben zählen contare fino a sette
bis neun zählen contare fino a nove
von neuem; nochmals di nuovo
zählen: und wusste, dass seine Tage gezählt sind. contare: e sapeva di avere i giorni contati.
Sie zahlen gar nicht. Non pagano affatto.
für etwas zahlen müssen pagare il fio
in Raten zahlen pagare a rate Verb
Zahlen... in zusammengesetzten Nomen numeral
Piemontèis (pref.)
Substantiv
sich ums Zahlen drücken fare i portoghesi
Zahlen... in zusammengesetzten Nomen numèrich
Piemontèis (pref.)
Substantiv
Wie viel zahlen wir insgesamt? Satz Quanto paghiamo in tutto?
Satz
auf die du zählen kannst su cui poter contare
du kannst auf uns zählen ci puoi contare
er musste die Schulden zahlen doveva pagare i debiti
Wie viel muss ich zahlen? Quanto devo pagare?
Kann ich mit Kreditkarte zahlen? Posso pagare con la carta di credito?
kannst du auf drei zählen sai contare fino a tre
wie willst du die Miete zahlen come fai a pagare l'affito
Kann ich mit EC-Karte zahlen? Posso pagare con il bancomat?
Zahlen Sie bitte an der Kasse! Si accomodi alla cassa! ugs
er kann nicht bis 3 zählen non sa fare due più due
er und seine Eltern zählen auf dich lui e i suoi genitori contano su di te
Neu soll die Anzahl der Zugänge - ohne Hochrechnung - auf Grund von effektiven Zahlen berechnet werden.www.admin.ch Il nuovo metodo prevede di calcolare il numero delle nuove entrate - senza proiezione - in base a cifre effettive.www.admin.ch
Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.www.admin.ch È quanto emerge dai risultati dell'Ufficio federale di statistica (UST).www.admin.ch
zählen (zu) intransitiv annoverare (tra)Verb
Hingegen stiegen 2017 Faktoren, die den langfristigen Wachstumstrend des Energieverbrauches bestimmen: Die ständige Wohnbevölkerung (+0,9%), das Bruttoinlandprodukt (+1%), der Motorfahrzeugbestand (+1,2%) und der Wohnungsbestand (Zuwachs, es liegen jedoch noch keine detaillierten Zahlen vor).www.admin.ch Sono invece aumentati nel 2017 i fattori che determinano, a lungo termine, una tendenza all'aumento del consumo energetico: popolazione residente permanente (+0,9%), prodotto interno lordo (+1%), parco veicoli (+1,2%) e parco immobili (in aumento, ma non sono ancora disponibili dati quantitativi dettagliati).www.admin.ch
Result is supplied without liability Generiert am 16.06.2024 1:56:00
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken