pauker.at

Englisch German einflussreiche, vorteilhafte Bekanntschaft, Beziehung {f}

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. (enge) Beziehung
f
rapportSubstantiv
einflussreiche, erfolgreiche Person rainmaker
einflussreiche influentially
vorteilhafte advantageously
Dekl. einflussreicher Strippenzieher
m/w/d
powerbrokerSubstantiv
gestörte Beziehung mismatchSubstantiv
familiäre Beziehung tie
zwischenmenschliche Beziehung
f
human relationSubstantiv
verworrene Beziehung tangled relationship
gegenseitige Beziehung interrelationship
Start-Start-Beziehung
f
start-start relationshipSubstantiv
erlaubte Beziehung
f
allowed relationshipSubstantiv
feste Beziehung
f
committed relationshipSubstantiv
Hedge-Beziehung
f
hedging relationshipSubstantiv
persönliche Beziehung rapportSubstantiv
oberflächliche Beziehung shallow relationshipRedewendung
klassische Beziehung
f
classic dependencySubstantiv
ohne Beziehung unrelated
Beziehung (zu)
f
concern (with)Substantiv
in dieser Beziehung in this regard
fixierte Pegging-Beziehung
f
fixed pegging relationshipSubstantiv
auseinander gehen
Beziehung
break up, split upVerb
in Beziehung stehen be relatedVerb
Material-Lieferanten-Beziehung
f
material-vendor relationshipSubstantiv
Lieferanten-Material-Beziehung
f
vendor-material relationshipSubstantiv
Beziehung f, Relation
f
relationalSubstantiv
in Beziehung stehend correlated
(Beziehung) Partner, Partnerin significant otherSubstantiv
dynamische Pegging-Beziehung
f
dynamic pegging relationshipSubstantiv
Intensität der Bekanntschaft intensity of the acquaintanceship
in jeder Beziehung in every respect
Beziehung zwischen den Rassen Race relations
mit jdm. Bekanntschaft machen intransitiv pick up with sb.Verb
seine Beziehung zerstörend zu blighting its relationship to
Beziehung,Verhältnis mit/zu jem. relationship with/to sb
Hinsicht f, Beziehung f, achten, respektieren respect
durch eine Pegging-Beziehung verknüpfen pegVerb
in keinerlei Beziehung stehen zu bear no relation to
eine einflussreiche Medien-Voreingenommenheit gegen a powerful media bias against
Wir beendeten unsere Beziehung nach einem Jahr. Wir passten einfach nicht zusammen. We ended our relationship after a year. We just weren't that compatible.
sich verbinden (menschlich), eine Beziehung aufbauen bondVerb
ein Auftauen in der Beziehung scheint unwahrschienlich a thaw in the relationship seems unlikely
Einbindung in die Gesellschaft; auch: Kontakte, Beziehung socializationSubstantiv
Die Beziehung zwischen Thomas und Annika ist sehr gut. The relationship between Thomas and Annika is very well.
Eine böse E-Mail kann auf Dauer ihrer Beziehung mit einem Mitarbeiter schaden. One bad email can permanently damage your relationship with a co-worker.
Dekl. Bekanntschaft
f
acquaintanceshipSubstantiv
Dekl. Bekanntschaft
f
acquaintanceSubstantiv
Dekl. Beziehung
f
relationshipSubstantiv
Dekl. Beziehung
f
dependencySubstantiv
Dekl. Beziehung
f
relationSubstantiv
Dekl. Beziehung
f
correlationSubstantiv
Dekl. Auswahl -en
f

configuration: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
configuration -sübertr.Substantiv
Dekl. Zusammenstellung -en
f

configuration: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
configuration -sübertr.Substantiv
Dekl. Aspekt -e
m

configuration: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
configuration -sSubstantiv
Dekl. Einrichtung, das Einrichten -en
f

configuration: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
configuration -sSubstantiv
Dekl. Konfiguration -en
f

configuration: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
configuration -schemi, mediz, astro, psych, Sprachw, allg, Fachspr., EDV, astrol.Substantiv
Dekl. Anordnung -en
f

configuration: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
configurationübertr.Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 13.06.2024 15:30:06
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken