pauker.at

Englisch German drain taps

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
abtropfen (lassen) drain Verb
ablaufen lassen drain offVerb
Dekl. Abfluss
m
drainSubstantiv
trockenlegen, dränieren, entwässern drainVerb
steppt taps
austrocknen, trockenlegen drainVerb
klopft taps
filtern drainVerb
ablassen, abfließen lassen, ableiten drainVerb
Ablasskanal m, Abzugskanal m, Rinne f, Gosse f, Entwässerungsgraben
m
drainSubstantiv
abgießen drainVerb
Ablauf m, Entwässern n, Abfließen n, Austrocknen
n
drainSubstantiv
Datensenke
f
data drainSubstantiv
Dekl. Abfluss
m
gutter, drainSubstantiv
Dekl. Ablasshahn
m
drain cockSubstantiv
Leistungsabgabe
f
power drainSubstantiv
abfließen drain offVerb
Gashähne gas taps
Dekl. Ablaufrohr
n
drain pipeSubstantiv
Quelle-Senke-Abstand
m
source-drain spacingSubstantiv
Dekl. Abfluss
m
drain, flow, outletSubstantiv
den Becher bis zur bitteren Neige leeren drain the cupVerb
entwässern
Flüsse entwässernd
drain
draining rivers
Verb
Ölablassschraube Oil drain plug
zum Fenster hinausgeworfen down the drain idiom
in die Binsen gehen, zum Fenster hinaus werfen go down the drainVerb
vor die Hunde gehen go down the drain ugsRedewendung
Geld zum Fenster hinauswerfen throw money down the drainRedewendung
auf dem Gestell um abzutropfen z.B.Geschirr on the rack to drain
Wasserhähne entlang der Hauptstraßen taps along the main streets
Er warf das Geld zum Fenster hinaus. He poured the money down the drain.
langer Tresen mit vier Zapfhähnen long bar with four beer taps
Dekl. Influenz
f

influence; lat.: influens {Partizip Präsens Aktiv} vom Verb influere: I. hineinfließen, strömen, eindringen, fließen; II. {übertragen} eindringen, sich einschleichen, sich einschmeicheln III. {Personen} eindringen, hineinstürzen, hineinströmen IV. {abstrakt} zuströmen V. Influenz {f} / Einfluss {m}, die Beeinflussung {f} eines elektrisch ungeladenen Körpers durch die Annäherung eines geladenen Körpers (zum Beispiel die Erzeugung von Magnetpolen in unmagnetisiertem Eisen durch die Annäherung eines Magnetpols); influens in latin {Present Participle Active of the verb influere}: I. to flow, to drain, to stream, to enter / to irrupt, flowing II. {liter.} to penetrate, to creep in, to insinsuate, III. {persons} stream, pour IV. {abstract} stream to; V. influence / the influencing, the effect of an unloaded body to an loaded body;
influence
influence {Noune/Verb}: I. influence, effect, influencing II. influence, {fam.} clout; power, effect III. to influence, to control, to effect, have or to exert an effect on {Acc.}; to manipulate IV. to influence, to get (s.o. to do s.th.), to inted (s.o. to be s.th.); influential {Adj.}: I. influential, crucial II. highly influential (f. e.: highly influential man); Translation in german: I. Einfluss {m}, Einwirkung {f}, das Beeinflussen {n} / Beeinflussung {f II. Influenz {f} / Einfluss {m}, Macht {f}, Wirkung {f} III. beeinflussen, kontrollieren, Einfluss ausüben auf, manipulieren IV. bewegen (jmd. bewegen etwas zu tun), (jmdn./ etwas) bestimmen (zu / oder für etwas); {Adj.}: I. einflussreich, maßgeblich II. einflussreich, (zum Beispiel: Mann von großem Einfluss); influens in latin {Present Participle Active of the verb influere}: I. to flow, to drain, to stream, to enter / to irrupt, flowing II. {liter.} to penetrate, to creep in, to insinsuate, III. {persons} stream, pour IV. {abstract} stream to; V. influence / the influencing, the effect of an unloaded body to an loaded body;
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 16.06.2024 16:14:08
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken