pauker.at

Englisch German Mieter, Pächter

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Mieter -
m
lodgertouriSubstantiv
Dekl. Pächter
m
tenantSubstantiv
Dekl. Mieter m, Mieterin tenantSubstantiv
Dekl. Mieter m, Pächter
m
tenantSubstantiv
Dekl. Bewohner m, Mieter
m

Bewohnerin, Mieterin
tenantSubstantiv
Mieter
m
lodgersSubstantiv
Mieter m, Mieterin f, Pächter m, Pächterin
f
renter [Am.]Substantiv
debitorischer Mieter
m
tenant with customer accountSubstantiv
Pächter
m
tenantsSubstantiv
Pächter
m
tenantriesSubstantiv
Pächter
m
leaseholderSubstantiv
Mieter haben nicht die gleichen Rechte wie Immobilienbesitzer. Tenants don't have the same rights as property owners.
Dekl. Doppelpunkt -e
m

colon {m}: I. Kolon {n} / Glied {n}; Körperglied, Satzglied {n}; II. {alt} Kolon {n} / Doppelpunkt {m}; III. {antike Metrik und Rhetorik} Kolon {n} / auf der Atempause beruhende, rhythmische Sprecheinheit in Vers und Prosa; IV. {Medizin} Kolon {n} / Grimmdarm {m}, Teil des Dickdarms; V. Kolone {m} / persönlich freier, jedoch gebundener Pächter an seinen Landsitz, {neuzeitlich} Siedler {m}; VI. Kolone {m} / Erbzinsbauer {m};
colonSubstantiv
Dekl. Grimmdarm ...därme
m

colon {m}: I. Kolon {n} / Glied {n}; Körperglied, Satzglied {n}; II. {alt} Kolon {n} / Doppelpunkt {m}; III. {antike Metrik und Rhetorik} Kolon {n} / auf der Atempause beruhende, rhythmische Sprecheinheit in Vers und Prosa; IV. {Medizin} Kolon {n} / Grimmdarm {m}, Teil des Dickdarms; V. Kolone {m} / persönlich freier, jedoch gebundener Pächter an seinen Landsitz, {neuzeitlich} Siedler {m}; VI. Kolone {m} / Erbzinsbauer {m};
colonmedizSubstantiv
Dekl. Glied, ...glied in zusammengesetzten Nomen -er
n

colon {m}: I. Kolon {n} / Glied {n}; Körperglied, Satzglied {n}; II. {alt} Kolon {n} / Doppelpunkt {m}; III. {antike Metrik und Rhetorik} Kolon {n} / auf der Atempause beruhende, rhythmische Sprecheinheit in Vers und Prosa; IV. {Medizin} Kolon {n} / Grimmdarm {m}, Teil des Dickdarms; V. Kolone {m} / persönlich freier, jedoch gebundener Pächter an seinen Landsitz, {neuzeitlich} Siedler {m}; VI. Kolone {m} / Erbzinsbauer {m};
colon -sallgSubstantiv
Dekl. Kolon -s und ...la
m

colon {m}: I. Kolon {n} / Glied {n}; Körperglied, Satzglied {n}; II. {alt} Kolon {n} / Doppelpunkt {m}; III. {antike Metrik und Rhetorik} Kolon {n} / auf der Atempause beruhende, rhythmische Sprecheinheit in Vers und Prosa; IV. {Medizin} Kolon {n} / Grimmdarm {m}, Teil des Dickdarms; V. Kolone {m} / persönlich freier, jedoch gebundener Pächter an seinen Landsitz, {neuzeitlich} Siedler {m}; VI. Kolone {m} / Erbzinsbauer {m};
colon -smediz, allg, hist, Rhet., neuzeitl.Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 18.07.2025 0:59:10
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken