Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Neue Beiträge in den Foren

alle Foren Baum unbeantwortet neueste Beiträge
26.09.23
23.09.23 11:10 DE Standarddeutsc.. Kein Taucheran.. Standarddeutsch: "Ein Anzug , der nichts kostet, (der) ...
23.09.23 10:36 DE Standarddeutsc.. Ich denke er i.. dabei sein bei sich haben Standarddeeutsch: Ich gl ...
23.09.23 10:32 DE Standarddeutsc.. dasitzen wie e.. "Sitz nicht da wie ein Affe auf dem Schleifstein!" = Se ...
23.09.23 07:39 DE Standarddeutsc.. Keine Redensar.. Im Netz meint man mit der Phrase „Do not feed the troll ...
22.09.23 20:47 SC Standarddeutsc.. Re: in Berndeu.. (völlig) durch den Wind sein = in schlechter Verfassung ...
22.09.23 20:37 SC Standarddeutsc.. einen Rundgang.. Das ist keine Redewendung, auch wenn "Rundgang" oft das ...
22.09.23 20:31 SC Standarddeutsc.. Re: schwiizeri.. "wieso heisst oeisi rubrik eigentli schweizerisch ond n ...
22.09.23 09:33 DE Standarddeutsc.. Re: Radiergumm.. " Aber leider sind der Ständer und möglicherweise auch ...
22.09.23 08:52 SC Standarddeutsc.. Re: Dringende .. "Ich bräuchte dringend eine Übersetzung in Mundart," – ...
21.09.23 09:38 DE Standarddeutsc.. Re: hi Massilo.. "Dabei kann man fremde Sprachen und Kulturen nicht so g ...
21.09.23 06:31 DE Standarddeutsc.. Konditional: In zwei Monaten sollte sie entbinden.
21.09.23 06:27 DE Standarddeutsc.. ..ich brauchte.. Modalformen: Die Konjugation "brauchte" steht hier wede ...
21.09.23 06:23 DE Standarddeutsc.. re: re: bräuch.. Der Konditional von brauchen lautet brauchte (schwaches ...
21.09.23 06:20 DE Standarddeutsc.. Re: Danke: Re:.. Das Standarddeutsch ist schriftlich und mündlich natürl ...
21.09.23 06:15 DE Standarddeutsc.. Re: Was ist ri.. Die Verben imitieren und nachmachen sind standarddeutsc ...
20.09.23 06:59 SC Standarddeutsc.. Wie viele Dial.. 1. Dialekte sind keine Sprachen sondern Sammelbegriffe ...
19.09.23 17:04 SC Standarddeutsc.. "Und ausserdem.. Es hat sich als praktisch erwiesen, Mundartbegriffe ein ...
19.09.23 06:52 SC Standarddeutsc.. Re: Züridüdsch.. Mundart der Stadt Zürich: Dèr Bbuur gaht gò bbòschdè. ...
18.09.23 18:22 SC Standarddeutsc.. Re: Hilfe... Baseldeutsch ist ein Dialekt und als Oberbegriff der 3 ...
18.09.23 15:05 SC Standarddeutsc.. Re: wer ist so.. Standarddeutsch: stets, immer Mundart Köniz BE: gèng ...
18.09.23 11:08 SC Standarddeutsc.. Re: Re: brauch.. Der Konditional von "brauchen" ist "brauchte".
18.09.23 09:32 IT Standarddeutsc.. Re: bitte um E.. Standarddeutsch: Hat niemand eine Erklärung für mich?
18.09.23 09:28 SC Standarddeutsc.. Re: huhu... ma.. Schweizerdeutsch ist keine Sprache, Frau Maruez, sonder ...
17.09.23 08:42 SC Standarddeutsc.. Re: laa = lass.. d Gelte hätt laa > der Zuber ist kaputtgegangen Kor ...
16.09.23 17:47 SC Standarddeutsc.. Re: für snorri.. Die Klubschulen verwenden in allen Kantonen den Mundart ...
16.09.23 16:58 SC Standarddeutsc.. re: Schweitzer.. (Nein, DAHIN kommt dein Text) Es gibt einen Lehrgang ...
16.09.23 07:41 DE Standarddeutsc.. Man erntet, wa.. Gal 6,7 Täuscht euch nicht: Gott lässt keinen Spott mit ...
14.09.23 20:59 SC Standarddeutsc.. Re: "schnee vo.. Für das Publizieren von Liedtexten benötigen Sie ein ©, ...
14.09.23 20:55 SC Standarddeutsc.. Re: Berndeutsc.. Mundart von Köniz BE: d Bbìugèrè (pl) Standarddeutsch: ...
14.09.23 18:49 SC Standarddeutsc.. re: bitte in S.. "Velecht bliib ech zwöi, drü Täg." ??? Mundart Köni ...
14.09.23 18:42 SC Standarddeutsc.. Re: kein wort .. Sie haben bestimmt kein © eingeholt.
14.09.23 11:52 DE Standarddeutsc.. Re: tief in di.. Nein, der Mann und die Frau schauen einander in die Aug ...
14.09.23 11:48 DE Standarddeutsc.. Re: Ist es ric.. Deutschländisches Standarddeutsch: benutzen Deutschsch ...
14.09.23 11:44 DE Standarddeutsc.. Sie ziehen fal.. Also nochmals: 1. "Hochdeutsch" für Standarddeutsch is ...
14.09.23 07:13 SC Standarddeutsc.. Re: Es gibt ke.. Ich habe 2008 "Dialekt" statt "Mundart" geschrieben. Da ...
14.09.23 07:04 SC Standarddeutsc.. Re: brauche hi.. "Wenns so dringend ist, übersetz ich mal in Fribourgerd ...
13.09.23 20:14 DE Standarddeutsc.. Re: äpple und .. Möchten sie eine Übersetzung in korrektes Standarddeuts ...
13.09.23 20:06 SC Standarddeutsc.. Berndeutsche M.. Das Adverb "sondern" ist Standarddeutsch und kommt in d ...
13.09.23 19:50 SC Standarddeutsc.. re: re: Ich sp.. Korrektes Standarddeutsch: Kläre es doch nochmals ab!
13.09.23 17:48 SC Standarddeutsc.. Re: Übersetzun.. "Schweizerisch"? Eine der 1300 lokalen Mundarten oder d ...
13.09.23 17:46 SC Standarddeutsc.. Re: Übersetzun.. "Schwyyzerdütsch" ist der Dialekt des Kantons Schwyz; e ...
13.09.23 17:45 SC Standarddeutsc.. Re: Übersetzun.. "Schwyyzerdütsch" ist der Dialekt des Kantons Schwyz; e ...
13.09.23 17:39 SC Standarddeutsc.. Re: Suäch öppe.. Im Berner Oberland spricht man berndeutsche Mundarten, ...
13.09.23 07:26 DE Standarddeutsc.. Temporaladverbialen mit einem Nomen beginnen immer mit ...
12.09.23 16:18 SC Standarddeutsc.. Mundartliche P.. Wo sagt man „öise“ und wo „üse“? Unter «unsere» findet ...
11.09.23 16:08 DE Standarddeutsc.. Pauker Ein Pauker ist wörtlich ein Paukenspieler und umgangssp ...
11.09.23 15:45 DE Standarddeutsc.. „Ich würde früher kommen, wenn ich könnte.“ Regel: I ...
10.09.23 05:52 SC Standarddeutsc.. ein (Härdöpfu).. Der Konditional von "brauchen" (schwach) ist "brauchte" ...
10.09.23 05:48 SC Standarddeutsc.. Re: ich bräuch.. Der Konditional von "brauchen" ist "brauchte".
10.09.23 05:47 SC Standarddeutsc.. Der Konditiona.. Der Konditional von "brauchen" ist "brauchte".
10.09.23 05:45 SC Standarddeutsc.. Re: Genitiv??? Möglicherweise kommt im "Schwyyzèrdütsch", dem Dialekt ...
09.09.23 16:50 DE Standarddeutsc.. der Muggel der Muggel = 1. ugs. in DE eine Erhebung im Teppich; 2. ...
09.09.23 16:43 DE Standarddeutsc.. Re: Wortstellu.. Im Nebensatz muss das konj. Verb an den Schluss: Ich ...
09.09.23 16:37 DE Standarddeutsc.. Re: im Falle e.. Standarddeutsch: Wohin schreibe ich meine Träume? Fr ...
09.09.23 08:56 SC Standarddeutsc.. Re: Wer weiß e.. Logisch werden im Oberaargau berndeutsche Mundarten ges ...
09.09.23 08:38 SC Standarddeutsc.. Appenzell: Mun.. Appenzell IR: Bèscht au nüd tschòld, as s Bbòlvè chlèpf ...
09.09.23 08:30 DE Standarddeutsc.. Re: Hallo lieb.. sich zurückziehen, sich entfernen, sich verabschieden, ...
08.09.23 15:42 SC Standarddeutsc.. Re: Vielleicht.. Ergänzung: Herisau AR: Dä doozmoolig Ggmäändshooptmä h ...
08.09.23 15:22 SC Standarddeutsc.. Re: Vielleicht.. St. Gallen SG: Machch mòr kchay Chalbèräyè, du Zwasly! ...
08.09.23 15:14 SC Standarddeutsc.. Alltagssprache.. In der Alltagssprache? – Es gibt keine "Alltagssprach ...
08.09.23 15:03 DE Standarddeutsc.. "Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewö ...
08.09.23 14:45 DE Standarddeutsc.. Re: Konjunktiv Konjunktiv: er frage Konditional: er würde fragen bzw. ...
08.09.23 12:45 SC Standarddeutsc.. re: gehen auf .. Ich dachte, du wärst in der Karibik. Der Konditional i ...
08.09.23 12:32 SC Standarddeutsc.. re: gehen auf .. Berndeutsch: Konjunktiv: Är hèt gseyt, är göng y d Sch ...
07.09.23 17:04 SC Standarddeutsc.. Re: Schweizeri.. Das deutschschweizerische Standarddeutsch, das Sie offe ...
07.09.23 14:41 SC Standarddeutsc.. re: re: CH-DEU.. Dieth, Eugen: Schwyzertütschi Dialäktschrift, Orell Füs ...
05.09.23 16:06 DE Standarddeutsc.. Re: -ig = -ich 1. Diese Aussprache ist nur im "Bühnendeutsch" für prof ...
05.09.23 16:01 DE Standarddeutsc.. Re: Aussprache Es existiert keine "Standardaussprache" für die 3 Stand ...
05.09.23 15:58 DE Standarddeutsc.. re: Re: Re: Re.. Es existiert keine "Standardaussprache" für die 3 Stand ...
05.09.23 15:51 SC Standarddeutsc.. Re: Kuchen Da müsste man zuerst die Hauptformen beschreiben und da ...
05.09.23 15:46 SC Standarddeutsc.. Re: Hab mal ne.. Deutschschweizerisches Standarddeutsch: Gehacktes Deut ...
05.09.23 07:14 SC Standarddeutsc.. Re: einen/ eim Kurios, dass Sie mit ihrem grenzwertigen "Deutsch" auf ...
04.09.23 20:18 HE Tamy! Re: Übersetzun.. Ich habe deinen Dank weitergeleitet!
04.09.23 17:40 SC Standarddeutsc.. re: ein wörtch.. Nein, Samuel, Schweizerdeutsch ist keine Sprache sonder ...
04.09.23 09:24 SC Standarddeutsc.. re: Übersetzun.. Für die 22 Dialekte gibt es Wörterbücher. Die Verfasser ...
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken