Deutsch▲ ▼  Litauisch▲ ▼  Kategorie Typ 
 bauen   transitiv   
 statyti  Verb 
 bauen   
 nutiesti (pvz. , kelią , geležinkelį) 
 Verb 
 ▶ Dekl.  Preis  -e  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Beispiel: 1. um jeden Preis 
 
 kaina  f 
Beispiel: 1. bet kokia kaina 
 Substantiv 
 flehen   transitiv  (um) 
 
 maldauti (ko) 
 Verb 
 umbauen   transitiv   
 perstatyti pastatą 
 Verb 
 umkippen   intransitiv   
 apvirsti  Verb 
 trauern   intransitiv  (um) 
 
 liūdėti (ko) 
 Verb 
 trauern  um 
 
 gedėti ko 
 Verb 
 ▶ bitten   transitiv  um 
 
 prašyti ko 
 Verb 
 um  ...  (herum)  
 aplink  Präposition 
 umsteigen   intransitiv   
 persėsti į kitą traukinį , autobusą 
 Verb 
 wetteifern  um 
 
 rungtyniauti dėl ko 
 Verb 
 um  Mitternacht  
 vidurnaktį  Adverb 
 umfallen   intransitiv   
 pargriūti  Verb 
 umkehren   intransitiv   
 apsigręžti  Verb 
 umpflanzen   transitiv   
 persodinti  Verb 
 umgestalten   transitiv   
 pertvarkyti  Verb 
 feilschen  um 
 
 derėti ką 
 Verb 
 ▶ bitten   transitiv  (um) 
 
 paprašyti (ką ko) 
 Verb 
 ▶ Konjugieren  umziehen   intransitiv   
 persikraustyti  Verb 
 abbauen   
 išardyti  Verb 
 anbauen   transitiv   
 auginti (augalus) 
 Verb 
 umstellen   transitiv   
 perstatyti pvz. , baldus 
 Verb 
 sich  umschauen   reflexiv   
 apsižvalgyti  Verb 
 sich  umziehen   reflexiv   
 persirengti  Verb 
 um  so  mehr  
 tuo  labiau  
 umkommen   
 žūti  Verb 
 sich  schlagen  (um) 
 
 muštis (dėl ko) 
 Verb 
 um  ein  Haar  
 per  plauką  
 um  ein  Uhr  
 pirmą  valandą  
 sich  umsehen   
 apsidairyti  Verb 
 sich  scharren  (um) 
 
 burtis (aplink ką) 
 Verb 
 sich  umschauen   
 apsidairyti  Verb 
 sich  ängstigen  um 
 
 būgštauti dėl ko 
 Verb 
 herumlaufen   intransitiv  um 
 
 apibėgti aplink ką 
 Verb 
 sich  scharren  um 
 
 būriuotis apie ką 
 Verb 
 wiederaufbauen   
 atstatyti  Verb 
 ein  Nest  bauen   
 krauti  [sukti]  lizdą  Verb 
 bauen  tiesti {v}: I. recken; II. bauen; III. ausbreiten 
 
 tiesti kelią 
 Verb 
 um  die  Wette  laufen   
 lenktyniauti  Verb 
 umkippen  apversti (v): I. umkippen , umwerfen 
 
 apversti  Verb 
 um  neun  Uhr zur neunten Stunde 
 
 devintą  valandą  
 umwerfen   transitiv  apversti (v): I. umkippen , umwerfen 
 
 apversti  Verb 
 sich  umwenden  Beispiel: 1. er wandte sich nach ihr um 
 
 atsisukti Beispiel: 1. jis atsisuko į ją 
 Verb 
 Umwelt  --  f 
Agenda-Kunstwort eingeführt um niedere Interessen durchzudrücken 
 
 aplinka  f 
 Substantiv 
 Gerücht  -e  n 
Synonym: 1. es geht das Gerücht (um), dass ... 
 
 gandas  m 
Synonym: 1. sklinda gandas, kad ... 
 Substantiv 
 abfahren   intransitiv  Beispiel: 1. der Autobus fährt um 7 Uhr ab 
 
 išvykti Beispiel: 1. autobusas išvyksta 7 valandą 
 Verb 
 bauen  pastatyti {v}: I. (padėti) hinstellen; II. (pvz. , namą , tiltą) bauen; III. (pvz. , pjesę) aufführen 
 
 pastatyti  Verb 
 Erdölleitung  -en  f 
um Erdöl auf Flächen zu transportieren bzw. zu befördern 
 
 naftotiekis  Substantiv 
 ▶ um Beispiel: 1. um das Haus herum ist ein Garten 2. gegen sechs Uhr 3. ungefähr 10 Personen Synonym: 1. gegen 2. ungefähr, etwa 
 
 apie Beispiel: 1. apie namą yra soda 2. apie šeštą valandą 3. apie 10 žmonių Synonym: 1. apie 2. apie 
 Präposition 
Dekl.  Forstwirtschaft  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Unterjochung der Wälder unter bestimmte Menschen , die diese verwalten , einteilen und bestimmen; selten zum Wohl aller Menschen , um diese fern zuhalten , etc. , {neuzeitlich} in der Neuzeit als Naturschutzgebiete eingeteilt , um eigene Interessen durchzubringen , um dieses wieder als Wohl aller auszugeben oder dies als Wohl für den Wald / das Forst auszugeben; sie wollen euch in eure Distrikte einkasernieren 
 
 miškininkystė  f 
 Verwaltungspr Verwaltungssprache , Forstw Forstwirtschaft , neuzeitl. neuzeitlich , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv 
Dekl.  Selbstgespräch  -e  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 oftmals in der heutigen Zeit durch andere als Selbstgespräch abwertend bezeichnend , da diese vielleicht zum Kommentieren , Daran-teilhabend nicht eingeladen wurden , oder diese vielleicht des Hörens , jedoch nicht des Zuhörens mächtig sind; mono bezeichnet ein , einzel... , nicht selbst; von daher zum Spalten , Denunzieren von diesen falsch angewandt bzw. umdeklariert , irgendwie aus deren Sicht richtig (falsch) dargestellt , um den anderen abzuwerten , obwohl diese sich --selbst-- zuvor für sich selbst abwerteten , jedoch der andere sich an ihrer Stelle schlecht fühlen sollte , damit es nicht auffällt , dass diese die Schlechten in Wahrheit sind 
 
 monologas  m 
 neuzeitl. neuzeitlich , abw. abwertend , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv 
 schade Beispiel: 1. schade um die Zeit 
 
 gaila  Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 12:49:02 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  1