pauker.at

Lateinisch Deutsch Herzklopfens, des Herzschlag[e]s

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
Dekl. Scharfsinn
m
acumenSubstantiv
Dekl. Auftrag
m
allegatusSubstantiv
Dekl. Zustand
m
habitus, habitus, m.Substantiv
Dekl. Weinkrug
m
amphoraSubstantiv
Dekl. Zustand
m
affectioSubstantiv
Dekl. Dummkopf
m
asinusSubstantiv
Dekl. Dummkopf
m
Dekl. baceolus
m
Substantiv
Dekl. Vorschlag
m
ratio, rationis, f.Substantiv
Dekl. Wasserkrug
m
aqualisSubstantiv
Dekl. Silberschmied
m
argentariusSubstantiv
Dekl. Erzbischof
m
archiepiscopusSubstantiv
Dekl. Zustand
m
affectusSubstantiv
Dekl. Geschäft
n
ratio, rationis, f.Substantiv
Dekl. Dummkopf
m
stultusSubstantiv
Dekl. Recht
n
Dekl. ius
n
Substantiv
Dekl. Band Bänder
n

frenum {n}: I. Zaum {m}, Zügel {m}, Band {n}; Gebiss {n} (bei Pferden);
Dekl. frenum frena
n
Substantiv
Dekl. Schirm -e
m

übertragen: das was einem gewährt wird, Schutz, Schirm, Zuflucht
Dekl. âra ârae
m
Substantiv
bürgerlich, öffentlich civilis, e
sanft lenis, -eAdjektiv
gütig liberalis, -eAdjektiv
aus, von...her ex, e
tapfer fortis, -eAdjektiv
grausam crudelis, -eAdjektiv
angenehm dulcis, -eAdjektiv, Adverb
geboren, a nobilis, -e
unähnlich in dissimiles, e
mild mitis, -eAdjektiv
edel liberalis, -e
kurz brevis, eAdjektiv
ländlich, bäurisch agrestis, e
mild lenis, -eAdjektiv
vom Schicksal bestimmt fatalis, -e
riesig immanis, -eAdjektiv
kurz brevis, -eAdjektiv
leicht facilis, -eAdjektiv
schrecklich immanis, -eAdjektiv
(sichtlich) schlecht, hässlich, schändlich turpis, e
liebenswürdig dulcis, -eAdjektiv
schrecklich terribilis, -eAdjektiv
aus, von e/ex
bewundernswert admirabilis, -e
Sg.: jeder, ganz omnis, -e
leicht, mühelos facilis, e
friedlich mitis, -eAdjektiv
schwer, ernst gravis, e
schwierig difficilis, -e
niedrig, gering, demütig humilis, e
Dekl. Zuruf Ausdruck des Missfallens -e
m

acclamatio {f}: I. Acclamation {f}, Zuruf {m} (Ausdruck des Missfallens) II. Acclamation {f}, Beifall {m}]: I. per acclamationem / durch Zuruf;
Dekl. acclamatio acclamationes, acclamtionis
f
Substantiv
Die Stimme des Volkes ist die Stimme des Gottes. Vox populi, vox dei.
jener, -e, -es ille, illa, illud
dieser, -e, -es is, ea, id
aus vielen Eines e pluribus unumfilm, milit, polit, aviat, pol. i. übertr. S., NGO, Agenda
dieser, -e, -es hic, haec, hoc
Abschätzung des Wertes aestimatio
Dekl. Muskel
m
my(s)- musculusSubstantiv
Lexikon des Neulateins Lexicon recentis latinitatis
Dekl. Änderung des Erbgefüges -en
f

mutatio: I. Mutation {f} {allg.} / Änderung {f}, Abänderung {f}, Veränderung {f}, Wechsel {m}, Wandlung {f}, etc. II. Mutation {f} {Biologie} / spontane oder künstlich erzeugte Änderung im Erbgefüge III. Mutation {f} {Medizin} Stimmbruch {m} bei Eintritt der Pubertät IV. Mutation {f} {veraltet} für die allgemeine Verwendung: Änderung {f}, Wandlung {f};
Dekl. mutatio BIO mutationes, mutationis
f
Substantiv
Frucht des Erdbeerbaumes arbutum
im Zustands des Entstehens in status nascendi
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.11.2025 6:18:22
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken