pauker.at

Manx Deutsch ging auf

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
(An-/Auf)Schwellen
n
att
VN
Substantiv
aufzählen
english: recount
aachoearrooVerb
neu auflegen
english: reprint, reset
aachlouVerb
sich berufen (auf/acc.)
english: appeal, rehear
aachlashtynVerb
aufrüsten
english: recommission, refit, rearmament, rearm
aa-armalmilitVerb
schwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
Danke dir!
Du-Form; Antwort auf Frage; Thank you!
Gura mie ayd!
Sehr gut!
Antwort auf Wie geht's? / Very well!
Feer vie!
sich aufblähen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
sich aufblähen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
kaputtgehen intransitiv
english: spoil (verb): I. {v/i} verderben, kaputtgehen, schlecht werden;
mhill
VN: mhilley
Verb
zählen
english: to number: I. zusammenzählen, aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen)
earrooVerb
aufrechnen
english: to number: I. zusammenzählen, aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen)
earrooVerb
Danke Ihnen!
Höflichkeitsform; Antwort auf Frage; Thank you!, vous-form
Gura mie eu!
!
anschwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
aufschwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
zusammenzählen
english: to number: I. zusammenzählen, aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen)
earrooVerb
aufzählen
english: to number: I. zusammenzählen, aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen)
earro Verb
Konjugieren leben
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
auflecken
english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be-, ab)lecken, lecken an [Dativ]; lick up / auflecken;
shliee Verb
niedergehen, landen
english: alight (verb): I. absteigen, aussteigen; II. sich niederlassen, sich setzen (Vogel / bird), fallen (Schnee / snow), alight on one's feet / auf die Füße fallen; III. {Luftfahrt} niedergehen, landen; IV. (on) {zufällig} stoßen (auf [Akkusativ]), antreffen;
tarlheim
VN: tarlheim
aviatVerb
aufheben
english: pick, pick up (verb): I. aufhacken, aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen, (her)aussuchen; III. aufheben, aufnehmen;
teiy
VN: teiy
Verb
aufhacken
english: pick, pick up (verb): I. aufhacken, aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen, (her)aussuchen; III. aufheben, aufnehmen;
teiy
VN: teiy
Verb
aufnehmen
english: pick, pick up (verb): I. aufhacken, aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen, (her)aussuchen; III. aufheben, aufnehmen;
teiy Verb
aufpicken
english: pick, pick up (verb): I. aufhacken, aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen, (her)aussuchen; III. aufheben, aufnehmen;
teiy
VN: teiy
Verb
aufflammen intransitiv
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
loss
VN: lossey
fig, allgVerb
auflodern
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
loss
VN: lossey
fig, allgVerb
Dekl. Auftauen
n

english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniufigSubstantiv
auftauen
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu Verb
auftauen
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu figVerb
ausführlich eingehen auf
english: labour (verb): I. arbeiten; II. sich anstrengen, sich abmühen; III. {Schiff} stampfen, schlingern; IV. zu Leiden haben unter / labour under, zu kämpfen haben, kranken, {ugs.} (aus)laborieren; V. in den Wehen liegen; VI. ausführlich eingehen auf, eingehend behandeln; {ironisch} breittreten, herumreiten auf {Akk.};
labr, labree Verb
Und Ihnen? / Und Ihnen selbst?
Rückfrage auf Wie geht es Ihnen?; Zurück-Erkundigung beim Gegenüber in der Höflichkeitsform; And yourself?, tu-form
As shiu hene?
aufbringen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
brasn
VN: brasney, brasnaghey
Verb
aufreizen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
brasn
VN: brasney, brasnaghey
Verb
pikieren
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
VN: broddey
landwVerb
prickeln
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
VN: broddey
Verb
Konjugieren wohnen
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
durchstechen
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
VN: broddey
Verb
lochen
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
VN: broddey
Verb
piken
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
VN: broddey
Verb
stechen
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
VN: broddey
Verb
funktionieren, gehen
english: act (verb): I. {v/t} aufführen, spielen, darstellen: act a part / eine Rolle spielen; II. {v/i} {Theater} spielen, auftreten; {fig.} Theater spielen; III. handeln, tätig sein oder werden, eingreifen; sich richten nach / act on; IV. {Technik} act on / wirken, einwirken auf [Akkusativ]; V. funktionieren, gehen, arbeiten; V. act up {fam.} / a) verrückt spielen (Person oder Sache), b) sich aufspielen;
gaght
VN: gaghtey
Verb
einstechen
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
{(VN: broddey}
Verb
Dekl. Tauwetter -
n

english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu
VN: theinniu
polit, allgSubstantiv
Und dir? / Und selbst?
Rückfrage auf Wie geht es dir?, Zurück-Erkundigung nach dem Wohlbefinden des Gegenübers, Du-Form; And yourself? tu-form
As oo hene
lauern intransitiv
english: lurk (verb): I. {v/i} lauern {figürlich}; II. {figürlich} a) verborgen liegen; b) (heimlich) drohen; III. auch lurk about or around / herumschleichen; IV. {s} Lauern {n}, Lauer {f}, auf der Lauer liegen / on the lurk;
sheginfigVerb
Dekl. Lauern
n

english: lurk (verb): I. {v/i} lauern {figürlich}; II. {figürlich} a) verborgen liegen; b) (heimlich) drohen; III. auch lurk about or around / herumschleichen; IV. {s} Lauern {n}, Lauer {f}, auf der Lauer liegen / on the lurk;
shegin
VN: shegin
Substantiv
hingerissen in sich aufnehmen
english: drink (verb): I. trinken oder anstoßen; II. (Tier) saufen; III. (Luft, etc.) einsaugen, tief einatmen; IV. {fig.} (hingerissen) in sich aufnehmen;
iu figVerb
aufrütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
craa
VN: craa
figVerb
Konjugieren warten intransitiv
english: wait {verb}: I. {v/i} warten (for / auf [Akkusativ]); II. abwarten, warten, sich gedulden; III. {fam.} aufschieben, mit dem Essen etc. warten; IV. Warten {n}, Wartezeit {f}; V. Lauer {f};
sheygin
VN: sheygin
Verb
Warten
n

english: wait {verb}: I. {v/i} warten (for / auf [Akkusativ]); II. abwarten, warten, sich gedulden; III. {fam.} aufschieben, mit dem Essen etc. warten; IV. Warten {n}, Wartezeit {f}; V. Lauer {f};
sheyginSubstantiv
aufschieben
english: wait {verb}: I. {v/i} warten (for / auf [Akkusativ]); II. abwarten, warten, sich gedulden; III. {fam.} aufschieben, mit dem Essen etc. warten; IV. Warten {n}, Wartezeit {f}; V. Lauer {f};
sheygin
VN: sheygin
Verb
Dekl. Tauen, Auftauen --
n

english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu
VN: theinniu
Substantiv
aufschobern Heu
english: stack (verb): I. aufschobern (Heu); II. aufschichten, aufstapeln; III. {Militär} (Gewehre) zusammensetzen (stack arms); stack the cards / die Karten packen (um zu betrügen);
eek
VN: eekey
Verb
aufstapeln
english: stack (verb): I. aufschobern (Heu); II. aufschichten, aufstapeln; III. {Militär} (Gewehre) zusammensetzen (stack arms); stack the cards / die Karten packen (um zu betrügen);
eek
VN: eekey
Verb
sich gedulden
english: wait {verb}: I. {v/i} warten (for / auf [Akkusativ]); II. abwarten, warten, sich gedulden; III. {fam.} aufschieben, mit dem Essen etc. warten; IV. Warten {n}, Wartezeit {f}; V. Lauer {f};
sheygin
VN: sheygin
Verb
aufschichten
english: stack (verb): I. aufschobern (Heu); II. aufschichten, aufstapeln; III. {Militär} (Gewehre) zusammensetzen (stack arms); stack the cards / die Karten packen (um zu betrügen);
eek
VN: eekey
Verb
aufrütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
crie
VN: crie
figVerb
Konjugieren schlagen auf Akkusativ transitiv
english: thump (verb): I. {v/t} schlagen auf [Akkusativ], hämmern, pochen gegen oder auf [Akkusativ]; (Kissen) aufschütteln; II. plumpsen gegen oder auf [Akkusativ]; III. {v/i} schlagen, aufschlagen, bumsen / rumsen (on / auf [Akkusativ], at / gegen); IV. (laut) pochen (Herz);
dhonk
VN: dhonkey, dhonkal
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.06.2024 7:57:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken