Deutsch▲ ▼  Manx▲ ▼  Kategorie Typ 
Dekl.  Wiederergreifung,  das  Wiederergreifen  -en, --  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: recapture 
 
 aachappeeys  Substantiv 
 ▶ machen  
 jannoo  Verb 
Dekl.  Schlichtung,  das  Schlichten  -en, --  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 {english: concilation , reconcilation 
 
 aacharjys  Substantiv 
Dekl.  Versöhnung,  das  Versöhnen  -en, --  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: concilation , reconcilation 
 
 aachaarjys  Substantiv 
Dekl.  Versöhnung,  das  Versöhnen  -en, --  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: reconcile , reconcilation 
 
 aachaarjaghey  Substantiv 
 (An-/Auf)Schwellen  n 
 
 att VN 
 Substantiv 
 Nachrichten,  das  Nachstellen  n 
 
 aachiartaghey  techn Technik , Handw. Handwerk Substantiv 
 Aussöhnung,  das  Aussöhnen  -en, --  f 
 
 aachaarjaghey  Substantiv 
 aufzählen  english: recount 
 
 aachoearroo  Verb 
Dekl.  Wiederholung,  das  Wiederholen  -en, --  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: re enact , replay , afterplay 
 
 aachloie  Substantiv 
Dekl.  Nachspiel,  das  Nachspielen  -e  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: re enact , replay , afterplay 
 
 aachloie  sport Sport , TV TV, Fernsehen Substantiv 
 neu  auflegen  english: reprint , reset 
 
 aachlou  Verb 
 sich  berufen  (auf/acc.)  english: appeal , rehear 
 
 aachlashtyn  Verb 
 aufrüsten  english: recommission , refit , rearmament , rearm 
 
 aa-armal  milit Militär Verb 
Dekl.  Schlichtung,  das  Schlichten  -en, --  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 aachaarjaghey: I. Ver- , Aussöhnung {f}; english: reconcilation , reconcile 
 
 aachaarjaghey  Substantiv 
 Beilegung,  das  Beilegen  -en, --  f 
Streit; english: reconcilation 
 
 aachaarjaghey  Substantiv 
 schwellen  english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen 
 
 att   Verb 
 Danke  dir! Du-Form; Antwort auf Frage; Thank you! 
 
 Gura  mie  ayd!  
 sich  aufblähen  english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen 
 
 att   Verb 
 Sehr  gut! Antwort auf Wie geht's? / Very well! 
 
 Feer  vie!  
 sich  aufblähen  english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen 
 
 att   Verb 
 erreichen   transitiv  english: gain (verb): I. {v/t} gewinnen; II. (das Ufer etc.) erreichen; 
 
 cossyn   Verb 
 aufschwellen  english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen 
 
 att   Verb 
 anschwellen  english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen 
 
 att   Verb 
 Danke  Ihnen! Höflichkeitsform; Antwort auf Frage; Thank you! , vous-form 
 
 Gura  mie  eu! !
 
 aufrechnen  english: to number: I. zusammenzählen , aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen) 
 
 earroo  Verb 
 ▶ zählen  english: to number: I. zusammenzählen , aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen) 
 
 earroo  Verb 
 ▶ Konjugieren  gewinnen   transitiv  english: gain (verb): I. {v/t} gewinnen; II. (das Ufer etc.) erreichen; 
 
 cosn  VN: cosney; § 3 , Epenthesis 
 Verb 
 erreichen   transitiv  english: gain (verb): I. {v/t} gewinnen; II. (das Ufer etc.) erreichen; 
 
 cosn  VN: cosney; § 3 , Epenthesis 
 Verb 
 ▶ Konjugieren  gewinnen   transitiv  english: gain (verb): I. {v/t} gewinnen; II. (das Ufer etc.) erreichen; 
 
 cossyn   Verb 
Dekl.  Jagen  --  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen , Jagd machen auf [Akkusativ] , hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach) , durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden , Pferden , etc.); IV. (Radar , TV) abtasten; 
 
 shelg,  sheilg VN: shelg , sheilg 
 Substantiv 
 sich  hinlegen  english: lie down (verb): I. Schläfchen , Nickerchen machen , sich hinlegen; 
 
 lhie   Verb 
 Schläfchen,  Nickerchen  machen  english: lie down (verb): I. Schläfchen , Nickerchen machen , sich hinlegen; 
 
 lhie   Verb 
 aufzählen  english: to number: I. zusammenzählen , aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen) 
 
 earro   Verb 
 zusammenzählen  english: to number: I. zusammenzählen , aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen) 
 
 earroo  Verb 
 auflecken  english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be- , ab)lecken , lecken an [Dativ]; lick up / auflecken; 
 
 shliee   Verb 
 ▶ Konjugieren  leben  english: dwell , live , feed (verb): I. wohnen , leben; II. dwell on / verweilen bei , näher eingehen auf [Akkusativ] , Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ] 
 
 beagh,  bagh  VN: beaghey , baghey 
 Verb 
 jagen  english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen , Jagd machen auf [Akkusativ] , hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach) , durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden , Pferden , etc.); IV. (Radar , TV) abtasten; 
 
 shelg,  sheilg  VN: shelg , sheilg 
 Verb 
 hetzen  english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen , Jagd machen auf [Akkusativ] , hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach) , durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden , Pferden , etc.); IV. (Radar , TV) abtasten; 
 
 shelg,  sheilg  VN: shelg , sheilg 
 Verb 
 durchstöbern  english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen , Jagd machen auf [Akkusativ] , hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach) , durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden , Pferden , etc.); IV. (Radar , TV) abtasten; 
 
 shelg,  sheilg  VN: shelg , sheilg 
 Verb 
 durchjagen  english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen , Jagd machen auf [Akkusativ] , hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach) , durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden , Pferden , etc.); IV. (Radar , TV) abtasten; 
 
 shelg,  sheilg  VN: shelgit 
 Verb 
 Jagd  machen  auf  english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen , Jagd machen auf [Akkusativ] , hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach) , durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden , Pferden , etc.); IV. (Radar , TV) abtasten; 
 
 shelg,  sheilg  VN: shelg , sheilg 
 Verb 
 abtasten  Radar, TV  english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen , Jagd machen auf [Akkusativ] , hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach) , durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden , Pferden , etc.); IV. (Radar , TV) abtasten; 
 
 shelg,  sheilg  VN: shelg , sheilg 
 Verb 
 rostig  machen  english: rust (verb): I. (ver)rosten , einrosten , rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen 
 
 merg,  mergee   Verb 
 moderfleckig  werden  english: rust (verb): I. (ver)rosten , einrosten , rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen 
 
 merg,  mergee   Verb 
 rostig  werden  english: rust (verb): I. (ver)rosten , einrosten , rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen 
 
 merg,  mergee   Verb 
 (sich)  nackig  machen  english: make bare (verb): I. sich entblößen , nackig machen , sich enthüllen (auch figürlich) , sich entkleiden; 
 
 baare  VN: baarey 
 Verb 
 sich  entkleiden  english: make bare (verb): I. sich entblößen , nackig machen , sich enthüllen (auch figürlich) , sich entkleiden; 
 
 baare   Verb 
 sich  entblößen  english: make bare (verb): I. sich entblößen , nackig machen , sich enthüllen (auch figürlich) , sich entkleiden; 
 
 baare  VN: baarey 
 Verb 
 enthüllen  english: make bare (verb): I. sich entblößen , nackig machen , sich enthüllen (auch figürlich) , sich entkleiden; 
 
 baare  VN: baarey 
 fig figürlich , allg allgemein Verb 
 sich  enthüllen  english: make bare (verb): I. sich entblößen , nackig machen , sich enthüllen (auch figürlich) , sich entkleiden; 
 
 baare  VN: baarey 
 Verb 
 hart  machen  oder gefühllos  machen  Misshandlung transitiv  english: harden (verb): I. {v/t} härten (auch Technik , Handwerk) , hart machen , härter machen; II. {figürlich} hart machen oder gefühllos machen; 
 
 creoi,  creoigh,  creogh  VN: creoighey , creoghey 
 fig figürlich , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Verb 
 einrosten  lassen  english: rust (verb): I. (ver)rosten , einrosten , rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen; IV. {figürlich} einrosten lassen 
 
 merg,  mergee   fig figürlich Verb 
 härter  machen   transitiv  english: harden (verb): I. {v/t} härten (auch Technik , Handwerk) , hart machen , härter machen; II. {figürlich} hart machen oder gefühllos machen; 
 
 creoi,  creoigh,  creogh  VN: creoighey , creoghey 
 techn Technik , allg allgemein , Handw. Handwerk Verb 
 hart  machen   transitiv  english: harden (verb): I. {v/t} härten (auch Technik , Handwerk) , hart machen , härter machen; II. {figürlich} hart machen oder gefühllos machen; 
 
 creoi,  creoigh,  creogh  VN: creoighey , creoghey 
 Verb 
 härten   transitiv  english: harden (verb): I. {v/t} härten (auch Technik , Handwerk) , hart machen , härter machen; II. {figürlich} hart machen oder gefühllos machen; 
 
 creoi,  creoigh,  creogh  VN: creoighey , creoghey 
 Verb 
 Halt  machen  lassen  english: to halt: I. Halt machen lassen , anhalten (lassen) , halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen 
 
 hault   Verb 
 (ver)rosten  english: rust (verb): I. (ver)rosten , einrosten , rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen 
 
 merg,  mergee   Verb 
 ▶ Konjugieren  halten  english: to halt: I. Halt machen lassen , anhalten (lassen) , halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen 
 
 hault   Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.10.2025 6:44:21 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen 
 Häufigkeit  19