Irisch Deutsch üblich Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
gewohnt, üblich
gnách gnách [g'na:x];
Adjektiv
gebräuchlich, herkömmlich, üblich, gewohnt, Gewohnheits...
nósmhar nósmhar [no:svər]; Comp./Superl.: nósmhaire [no:svirʹi];
Adjektiv
gewöhnlich, herkömmlich, gebräuchlich, üblich, gewohnt, Gewohnheits...
gnáthach gnáthach [gnɑ:həx], gnáthaí [gnɑ:'hi:]
Adjektiv
auferstehen [von den Toten] üblich sind nur ungetrennte Formen, z. B. wenn er aufstünde, er ist auferstanden; [Stamm im Irischen: aiséirigh, Verbalnomen: aiséirí, Verbaladjektiv: aiséirithe; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut]
aiséirím aiséirím [a'ʃəirʹi:mʹ], aiséirí [a'ʃəirʹi];
Präsens:
autonom: aiséirítear;
Präteritum:
autonom: aiséiríodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'aiséirítí;
Futur:
autonom: aiséireofar;
Konditional:
autonom: d'aiséireofaí;
Imperativ:
autonom: aiséirítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-aiséirítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-aiséirítí;
Verbalnomen: aiséirí;
Verbaladjektiv: aiséirithe;
Verb
salzen ich salze /saillim [im Irischen: Verb der 1. Konjugation auf schlanken Auslaut; Verbaladjektiv: saillte, Verbalnomen: sailleadh {alt-Irisch};]
Konjugieren saillim Präsens:
autonom: sailltear; [2. Pers. Sing.: saillir siehe Verbtabelle Klammernangaben]
Präteritum:
autonom: sailleadh, [1. Pers. Sing.: shailleas, 2. Pers. Sing.: shaillis; 2. Pers. Pl.: shailleabhair, 3. Pers. Pl. shailleadar; siehe Verbtabelle Klammernangabe]
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shailltí;
Futur:
autonom: saillfear, [1. Pers. Sing.: saillfead, 2. Pers. Sing.: saillfir; 3. Pers. Pl. saillfid; siehe Verbtabelle Klammernangabe]
Konditional:
autonom: shaillfí;
Imperativ:
autonom: sailltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go sailltear; [1. Pers. Sing.: saillead, 2. Pers. Sing.: saillir; 3. Pers. Pl.: saillid siehe Verbtabelle Klammernangabe]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá sailltí;
Verbaladjektiv: saillte;
Verbalnomen: sailleadh;
Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.05.2025 5:30:24 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken